Hilfe

Die englische Version dieses Artikels wurde von Kevin Morehouse , Sprachcoach und Lehrer und Mitglied des LucaLampariello.com- Teams, verfasst.
'Ich möchte fließend Spanisch sprechen'
'Ich möchte wie ein Muttersprachler Norwegisch sprechen'
'Ich möchte Thai kennenlernen'
Während diese Sprachlernziele definitiv bewundernswert sind, fehlen ihnen einige Schlüsselmerkmale, die sie davon abhalten, für Sie wirklich und wirklich nützlich zu sein.
Was ist fließend und wann wissen Sie, dass Sie es erreicht haben?
Wenn wir einheimisch sagen, über welche Arten von Eingeborenen sprechen wir? Universitätswissenschaftler? High-school Schüler? Kleinkinder?
Und was ist überhaupt 'Kenntnis' einer Sprache?
Meiner Meinung nach ist das Schlimmste an solchen Zielen, dass sie Ihnen keinen Hinweis darauf geben, wie Sie sie erreichen können. Ihnen fehlt es an Direktheit, was bedeutet, dass Sie durch das Befolgen dieser Ziele häufig in Ihrem Lernen verloren gehen.
Die hohen Kosten vager Ziele
Schauen wir uns das Problem genauer an:
Angenommen, Ihr Ziel ist es, 'fließend Kantonesisch zu sprechen'.
Wo fängst du an?
Machst du:
- Kaufen Sie ein kantonesisches Lehrbuch und lernen Sie es selbst?
- Nehmen Sie an einem Kantonesischkurs am örtlichen Community College teil?
- Laden Sie die Memrise Cantonese Decks herunter und arbeiten Sie sie durch?
Welches dieser Dinge bringt Sie Ihrem Ziel näher, fließend Kantonesisch zu sprechen?
Die Antwort ist, dass all diese Aktivitäten in gewisser Weise dazu beitragen können, dass Sie fließend Kantonesisch sprechen. Und obwohl das ermutigend klingt, schafft es tatsächlich ein Problem.
Wenn fast alles Sie in Richtung Ihres Ziels bewegen kann, wie können Sie realistisch zwischen all Ihren Optionen wählen? Und wie können Sie feststellen, welche Optionen effizienter sind als andere?
Und das geht nicht. Immerhin bist du eine beschäftigte Person. Sie haben eine begrenzte Menge an Energie und Geld und es gibt nur so viele Stunden an einem Tag, die Sie dem Sprachenlernen widmen können. Sie können nicht alle diese Routen erkunden.
Der Wert der Direktheit beim Sprachenlernen
In seinem Buch
'Direktheit ist die Praxis des Lernens, indem man direkt das tut, was man lernen möchte. Grundsätzlich ist es eine Verbesserung durch aktives Üben und nicht durch passives Lernen. (...) Passives Lernen schafft Wissen. Aktives Üben schafft Können.'
Denken Sie: Was möchten Sie mit Ihrer Zielsprache tun?

Versteh mich jetzt nicht falsch. Ich sage nicht, dass Sie potenziell nützliche Dinge wie fremdsprachige Lehrbücher, Apps und Klassen aufgeben sollten, nur weil Muttersprachler sie nicht für ihre eigene Sprache verwenden.
Sie sollten für alles, was Sie tun, um eine Sprache zu lernen, einen bestimmten, genau definierten Zweck haben. Aber wie machst du das? Wie können Sie herausfinden, was dieser Zweck ist?
'Wenn ich fließend wäre[my target language> Was würde ich heute damit machen? '
Diese Frage hilft Ihnen dabei, Ihr Sprachenlernen sofort mit einer tatsächlichen Aufgabe oder einer Fähigkeit zu verknüpfen, die Sie ausführen möchten. Es befreit Sie von der Unbestimmtheit, nur eine Sprache 'kennen' oder 'fließend' sprechen zu wollen, und zwingt Sie anzuerkennen, dass Sprachen Werkzeuge sind - nur ein Mittel zum Zweck.
Sie könnten es verwenden, um:
- Filme und Fernsehsendungen ansehen
- Lesen Sie Romane und Kurzgeschichten
- Informieren Sie sich über ein bestimmtes Thema (z. B. Wissenschaft, Geschichte, Wirtschaft, Mathematik)
'Oh, aber ich möchte all diese Dinge tun', könnte man sagen.
Ich bin mir sicher, dass du es tust. Ich bin auch so. Ich mag die Idee, alles, was ich will, in einer Sprache tun zu können, egal was es ist.
Die wahre Wahrheit ist, dass selbst wenn Sie und ich daran interessiert sind, viele verschiedene Dinge mit einer Sprache zu tun, einige Dinge uns mehr interessieren als andere.
Verwenden direkter Ziele zur Optimierung Ihrer Sprachlernroutine

Machen wir es uns einfach. Als Beispiel sagen wir, dass Sie Kantonesisch lernen.
Nun, Film ist ein audiovisuelles Medium, daher müssten Sie in erster Linie an Ihren Hörfähigkeiten arbeiten. Zweitens möchten Sie, wenn Sie sowohl mit kantonesischen Filmen als auch mit der kantonesischen Sprache vertraut sind, geschriebenes Kantonesisch lesen können, damit Sie Dinge tun können wie:
- Lesen Sie Filmtitel und Bildschirmtext
- Lesen Sie Rezensionen zu kantonesischen Filmen online
Wenn Sie weiter darüber nachdenken, werden Sie feststellen, dass das Schreiben auch nützlich sein kann. Es wäre weniger wichtig als zu lesen, um Filme anzusehen, aber Sie könnten es trotzdem verwenden, um:
- Kommunizieren Sie online mit kantonesischsprachigen Filmliebhabern
Und schließlich wird gesprochen. Um ehrlich zu sein, Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich, um Filme verarbeiten und genießen zu können, aber Sie können sie verwenden, um:
- Machen Sie YouTube-Videos auf Kantonesisch und überprüfen Sie Ihre Lieblings-Kung-Fu-Filme.
Sehen Sie, wie ein direktes Ziel plötzlich Ihren Sprachlernpfad viel klarer macht?
Leiten Sie Ihre Lernziele noch heute um
Ein Vorteil der Kenntnis des Werts direkter Ziele besteht darin, dass Sie sie in jeder Phase des Lernprozesses anwenden können.
Wenn Sie sich auf Ihrer Sprachreise jemals verloren fühlen, ohne zu wissen, was als nächstes zu tun ist, kann der Schuldige eine Reihe vager, indirekter Lernziele sein, die Ihnen nicht dabei helfen, das zu tun, was Sie tun möchten.
Die Lösung für dieses Problem ist Direktheit. Indem Sie konkrete, direkte Ziele festlegen, die speziell an die Fähigkeiten gebunden sind, die Sie in der Sprache haben möchten, können Sie jederzeit die nächsten Schritte auf Ihrer Reise herausfinden.
Ähnliche Themen:
- Was sind die 6 CEFR Spachniveaus ?
- Wie bringe ich einer Klasse eine Sprache bei?
- Eine Sprache lernen während man Musik hört: Wie man effektivere Ergebnisse erzielt ?
- Wann und wie sollte man die Grammatik im Studium einer Sprache lernen?
- Warum solltest du in Erwägung ziehen, A2-Niveau als dein erstes Sprachenziel festzulegen.
Comments

