Hilfe

Zu Beginn könnte die Kenntnis der menschlichen Sprache beinahe ausreichen, um sich für den Homo Sapiens zu qualifizieren .
Beispielsweise können verschiedene Probleme beim Sprachenlernen (Apraxie, Aphasie…) mit einer Mutation einer oder mehrerer Gattungen (
Kurz gesagt, das genetische Erbe spielt beim Sprachenlernen eine nicht unerhebliche Rolle .
Die Anpassung unseres synaptischen Schaltkreises und unserer neuronalen Zellen an die Umgebung (anfangs um am Leben zu bleiben) transformiert die Informationen, die wir Tag für Tag lernen .
Das klassische Beispiel eines Kindes, das eine Sprache lernt, mit Muttersprachlern lebt, ohne zu lernen, zeigt deutlich, wie wichtig das Umfeld beim Sprachenlernen ist.
- FAQ Author: Julangue
September 2017
Ähnliche Themen:
- Wie man täglich eine Sprache lernt (und dabei bleibt)
- Wie benutzt man Worte, um Wörter zu lehren?
- Wie sehr günstigen Sprachunterricht in Paris nehmen?
- Wie bereitet man sich auf die TOEFL-Prüfung vor?
Comments
