Language/Mandarin-chinese/Vocabulary/Numbers/de

From Polyglot Club WIKI
< Language‎ | Mandarin-chinese‎ | Vocabulary‎ | Numbers
Revision as of 17:22, 17 October 2018 by Maintenance script (talk | contribs) (Quick edit)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
Rate this lesson:
0.00
(0 votes)

Numbers-chinese.jpg

Willkommen zu dieser Mandarin-Chinesisch-Lektion für Anfänger und Fortgeschrittene.

Heute lernst du, wie man Zahlen auf Chinesisch zählt und ausspricht.

Zählen Sie mit Ihren Händen von 1 bis 10 auf Chinesisch[edit | edit source]

Lassen Sie uns zu Beginn dieser Lektion lernen, wie man mit den Zeigern zählt.

Schau dir das Bild unten an:

Count-in-chinese-polyglot-wiki.jpg

Sprechen Sie Zahlen von 0 bis 10 auf Chinesisch aus[edit | edit source]

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Zahlen von 0 bis 10 aussprechen.

Achten Sie auf die Aussprache von Tönen. Es ist sehr wichtig.


Schreibe Zahlen von 0 bis 10 auf Chinesisch[edit | edit source]

Es ist ziemlich einfach, von 0 bis 10 auf Chinesisch zu zählen, abgesehen von dem Schreiben von Null: 零 líng .

Null kann auch geschrieben werden das ist einfacher , aber weniger traditionell.

Auf Chinesisch verwenden wir oft arabische Ziffern. Sie müssen jedoch auch die chinesischen Zahlen kennen, die häufig verwendet werden.

Zahlen Chinesisch Pinyin
0 零 / 〇 líng
1 一 / 幺 yī , yí , yì / yāo
2 二 / 两 èr / liǎng
3 sān
4
5
6 liù
7
8
9 jiǔ
10 shí

Schreibe Zahlen nach 10 auf Chinesisch[edit | edit source]

Nach 10 ist das Ergebnis ziemlich logisch:


  • 11 十一
  • 12 十二
  • 13 十三

...

  • 19 十九

Dann:

  • 20 二十
  • 21 二十一
  • 22 二十二

usw.


Es ist sehr einfach und es gibt nichts besonderes, außer dass wir keine "Eins" von 10 bis 19 hinzufügen sollten: Schreibe nicht: " 一 十, 一 十一 ", usw.

Schreibe große Zahlen auf Chinesisch[edit | edit source]

So schreiben Sie große Zahlen:

Zahlen Chinesisch Pinyin
100 一百 yī bǎi
200 二百 èr bǎi
1.000 一千 yī qiān
3.000 三千 sān qiān
9.999 九千九百九十九 jiǔ qiān jiǔ bǎi jiǔ shí jiǔ
10.000 一万 yī wàn
40.000 四万 sì wàn
100.000 (10 x 10.000) 十万 shí wàn
500.000 五十万 wǔ shí wàn
1.000.000 (100 x 10.000) 一百万 yī bǎi wàn
6.000.000 六百万 liù bǎi wàn
10.000.000 (1.000 x 10.000) 一千万 yī qiān wàn
70.000.000 七千万 qī qiān wàn
100.000.000 一亿 yī yì
800.000.000 八亿 bā yì
1.000.000.000 (10 x 100.000.000) 十亿 shí yì

Schreiben Sie das Datum auf Chinesisch[edit | edit source]

Das Datum ist vom allgemeinsten bis zum genauesten aufgebaut:


Year + month + day of the month + day of the week


Das Jahr wird konstruiert, indem man die Zahlen vor dem Wort "Jahr" auflistet 年 nián :


So wird 2012 geschrieben 二零一二年 èr líng yí èr nián .


Also sagen wir "Jahr zwei, null, eins, zwei." Wir dürfen nicht zweitausend sagen usw.


Die Monate werden konstruiert, indem man die Zahl oder die Zahl (10, 11, 12) vor das Wort "Monat" setzt: 月 yuè :

  • Januar: 一月 yí yuè (beachten Sie die Änderung des Tones von yī, siehe Phonetik)
  • Februar: 二月 èr yuè
  • März: 三月 sān yuè

...


  • Oktober: 十月 shí yuè
  • November: 十一月 shí yí yuè
  • Dezember: 十二月 shí èr yuè

Nur das Jahr wird durch Auflisten der Nummern erstellt.

April 1998 ist daher: 一 九九 八年 四月 .

Der Tag des Monats wird konstruiert, indem man die Zahl oder Nummer vor das Wort "Tag" 日 rì .

Achtung das Wort 天 tiān , "Tag" gibt die Dauer an (in einem Ausdruck wie zB "drei Tage Urlaub").

  • Der erste Tag des Monats wird gesagt: 一日 yí rì ,
  • Der zweite 二 日 èr rì ,
  • Der dreißigste 三十 日 sān shí rì ,
  • Der einunddreißigste 三十 一日 sān shí yí rì usw.

Der 21. Dezember 2012 steht geschrieben: 二零 一 二年 十二月 二十 一日 (2012 Nián 12 yuè 21 rì) .


Im Chinesischen wird das Wort Woche 星期 xīngqī (wörtlich "Sternenzeit") genannt. Der Wochentag wird gebildet, indem die Zahl nach dem Wort Woche adding hinzugefügt wird:

  • Montag 星期一 xīngqī yī
  • Dienstag 星期二 xīngqī èr
  • Mittwoch 星期三 xīngqī sān
  • Donnerstag 星期四 xīngqī sì
  • Freitag 星期五 xīngqī wǔ
  • Samstag 星期六 xīngqī liù

Das Wort "Sonntag" ist besonders und ist entweder 星期天 xīngqī tiān (Tag des Himmels) oder 星期日 xīngqī rì (Tag der Sonne).


Fragen Sie nach einem Datum auf Chinesisch[edit | edit source]

Um nach dem Datum zu fragen, sind zwei Fragen möglich:

  • 今天 的 日期 是 什么? Jīntiān de rìqī shì shénme?

oder

  • 今天 几 月 几 日? Jīntiān jǐ yuè jǐ rì? (für die Kurzform)
  • 今天 几年 几 月 几 日 星期 星期 几? Jīntiān jǐ nián jǐ yuè jǐ rì xīngqī jǐ? (für die lange Form)

Um nach dem Jahrestag zu fragen, werden wir sagen:

  • 你的生日是几月几日? Nǐ de shēngrì shì jǐ yuè jǐ rì ?

Und die Antwort:

  • 我的生日是三月二十一日。 Wǒ de shēngrì shì sān yuè èrshíyí rì.

Mein Geburtstag ist am 21. März.

Welcher Kalender wird in China verwendet?[edit | edit source]

Lunar calendar polyglot club2.jpg

Der chinesische Kalender ist ein Mondkalender.

Es wird immer noch sehr für traditionelle Feste und Geburtstage verwendet.

Für die Arbeit und Verwaltung wird der sogenannte "Sonnenkalender" verwendet.

"Wie alt bist du?" auf Chinesisch[edit | edit source]

  • 你 多大? Nǐ duō dà?

Wie alt bist du?

Das Adjektiv Verb kann übersetzt werden als "groß zu sein" im Sinne von Größe und Alter.

  • 中国 很大 Zhōngguó Hěn dà

China ist sehr groß.

Auf Chinesisch kann das Wort duō auch als "wie viele?" Übersetzt werden. wenn er vor einem Verb steht.


Diese Verwendung des Verbs 多 ermöglicht es, Fragen zu stellen, die schwierig in eine andere Sprache zu übersetzen sind, aber auf Chinesisch existieren:

  • 她 多 美?

Wie viel ist sie hübsch?

  • 他 多 好?

Wie viel ist er nett?


Die Antwort auf die Frage ist ohne Verb mit dem Wort (suì) :


Subject + number + 岁 (suì) .

Beispiel:

  • 我 十七 岁. Wǒ shíqī suì.

ich bin 17 Jahre alt

Wenn wir mit einem Kind sprechen, können wir das 几岁jǐ suì "Wie viel?" 几岁 jǐ suì :

  • 你 几岁? Nǐ jǐ suì?

Wie alt bist du?

Tatsächlich wird 几岁 verwendet, wenn die Antwort auf weniger als ungefähr 10 geschätzt wird.

Für eine Antwort größer als 10, verwenden Sie 多大 .

Wie man Jahre und Telefonnummern auf Chinesisch ausspricht[edit | edit source]

Wenn eine Telefonnummer oder ein Jahr ausgesprochen wird, muss dies Ziffer für Ziffer erfolgen.


Wenn zum Beispiel Telefonnummern 幺 <yāo> ersetzen die Chinesen oft " " durch " 幺 <yāo> ". Da in diesen Fällen die Klangänderungen von 一 nicht angewendet werden, ist seine Aussprache ähnlich wie bei .


Das Jahr " 2014 " ist " 二〇一四(年) ‹ èr líng yī sì (nián) ›" and not " 二千〇一十四 ".

Quellen[edit | edit source]

http://www.chine-culture.com/chinois/cours-de-chinois-5-grammmaire.php

https://chine.in/mandarin/methode/index.php?lecon=6


Contributors


Create a new Lesson