Language/Japanese/Vocabulary/Basic-Food-and-Drink-Terminology/de

From Polyglot Club WIKI
< Language‎ | Japanese‎ | Vocabulary‎ | Basic-Food-and-Drink-Terminology
Revision as of 00:46, 15 August 2024 by Maintenance script (talk | contribs) (Quick edit)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
Rate this lesson:
0.00
(0 votes)


Japan-flag-Japanese-Lessons-PolyglotClub.png
Japanisch Wortschatz0 bis A1 KursGrundlegende Begriffe für Essen und Trinken

Einführung[edit | edit source]

Willkommen zu unserer Lektion über grundlegende Begriffe für Essen und Trinken im Japanischen! In dieser Lektion werden wir uns mit der wichtigen Fähigkeit beschäftigen, wie man in einem Restaurant auf Japanisch bestellt und die grundlegenden Essens- und Getränkebegriffe versteht. Dies ist besonders nützlich, wenn du Japan besuchst oder einfach nur die japanische Kultur und Küche kennenlernen möchtest. Das Beherrschen dieser Vokabeln wird dir helfen, dich in alltäglichen Situationen zurechtzufinden und die Essgewohnheiten der Japaner besser zu verstehen.

In dieser Lektion werden wir:

  • Wichtige Vokabeln und Ausdrücke für Essen und Trinken lernen
  • Einblicke in die japanische Restaurantetikette geben
  • Beispiele in Tabellenform präsentieren
  • Praktische Übungen anbieten, um das Gelernte anzuwenden

Wichtige Vokabeln[edit | edit source]

Um in einem Restaurant erfolgreich zu bestellen, ist es wichtig, einige grundlegende Vokabeln zu kennen. Hier sind einige wichtige Begriffe:

Japanisch Aussprache Deutsch
食べ物 (たべもの) tabemono Essen
飲み物 (のみもの) nomimono Getränk
メニュー menyū Menü
注文 (ちゅうもん) chūmon Bestellung
料理 (りょうり) ryōri Gericht
ご飯 (ごはん) gohan Reis / Mahlzeit
肉 (にく) niku Fleisch
魚 (さかな) sakana Fisch
野菜 (やさい) yasai Gemüse
果物 (くだもの) kudamono Obst
スープ sūpu Suppe
サラダ sarada Salat
デザート dezāto Dessert
お茶 (おちゃ) ocha Tee
コーヒー kōhī Kaffee
ジュース jūsu Saft
水 (みず) mizu Wasser
ビール bīru Bier
ワイン wain Wein
お酒 (おさけ) osake Alkohol

Diese Begriffe sind die Grundlage, um in einem japanischen Restaurant zu bestellen. Lass uns nun einige wichtige Ausdrücke kennenlernen, die du verwenden kannst, um deine Bestellung aufzugeben.

Wichtige Ausdrücke[edit | edit source]

Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die dir helfen werden, im Restaurant zu kommunizieren:

Japanisch Aussprache Deutsch
これをください (これをください) kore o kudasai Ich hätte gerne das hier.
何かおすすめはありますか? (なにかおすすめはありますか?) nanika osusume wa arimasu ka? Haben Sie eine Empfehlung?
お会計をお願いします (おかいけいをおねがいします) okaikei o onegaishimasu Die Rechnung bitte.
もう少し待ってください (もうすこしまってください) mō sukoshi matte kudasai Bitte warten Sie einen Moment.
辛いですか? (からいですか?) karai desu ka? Ist es scharf?
これは何ですか? (これはなんですか?) kore wa nan desu ka? Was ist das?

Diese Ausdrücke werden dir helfen, dich in einem Restaurant zurechtzufinden und deine Wünsche klar zu kommunizieren. Jetzt wollen wir uns mit der Restaurantetikette in Japan beschäftigen.

Restaurantetikette[edit | edit source]

In Japan gibt es bestimmte Verhaltensweisen, die in Restaurants erwartet werden. Hier sind einige wichtige Punkte, die du beachten solltest:

  • Begrüßung: Wenn du ein Restaurant betrittst, wirst du oft von einem Mitarbeiter mit einem herzlichen "Irasshaimase!" (いらっしゃいませ) begrüßt, was so viel wie "Willkommen!" bedeutet. Es ist höflich, zurückzulächeln und zu nicken.
  • Platz nehmen: Warte, bis dir ein Mitarbeiter einen Platz zuweist. Setze dich nicht einfach hin.
  • Bestellung: Nutze die oben genannten Ausdrücke, um deine Bestellung aufzugeben. Es ist höflich, "bitte" (ください) zu verwenden.
  • Essen: In Japan wird das Essen oft mit Stäbchen serviert. Es ist wichtig, die Stäbchen nicht in den Reis zu stecken, da dies an Beerdigungen erinnert.
  • Rechnung: Wenn du mit dem Essen fertig bist, bitte höflich um die Rechnung, indem du sagst: "お会計をお願いします" (okaikei o onegaishimasu). Die Rechnung wird oft am Tisch oder an der Kasse übergeben.

Praktische Übungen[edit | edit source]

Um das Gelernte zu festigen, hier sind einige Übungen:

Übung 1: Vokabeln zuordnen[edit | edit source]

Ordne die folgenden japanischen Begriffe den richtigen deutschen Übersetzungen zu.

Japanisch Deutsch
飲み物 ?
食べ物 ?
?
デザート ?

Lösungen:

1. 飲み物 - Getränk

2. 食べ物 - Essen

3. 魚 - Fisch

4. デザート - Dessert

Übung 2: Bestellübung[edit | edit source]

Stelle eine Bestellung zusammen, indem du die folgenden Sätze vervollständigst:

  • Ich hätte gerne ___ (Essen).
  • Ich möchte dazu ___ (Getränk).
  • Haben Sie eine Empfehlung?

Beispiel:

  • Ich hätte gerne Sushi.
  • Ich möchte dazu Tee.
  • Haben Sie eine Empfehlung? Ja, das Ramen ist sehr beliebt!

Übung 3: Restaurantetikette[edit | edit source]

Beschreibe in eigenen Worten, was du beim Betreten eines japanischen Restaurants tun solltest.

Beispiel:

  • Ich gehe hinein und warte, bis mir ein Mitarbeiter einen Platz zuweist. Ich lächle und sage "Irasshaimase!" zurück.

Übung 4: Dialog üben[edit | edit source]

Übe den folgenden Dialog mit einem Partner:

  • Kunde: "何かおすすめはありますか?" (Haben Sie eine Empfehlung?)
  • Kellner: "はい、これが人気です。" (Ja, das ist beliebt.)

Übung 5: Menü lesen[edit | edit source]

Nehme ein japanisches Menü (online oder in einem Buch) und finde mindestens fünf verschiedene Gerichte. Schreibe die japanischen Begriffe und ihre deutsche Übersetzung auf.

Beispiel:

  • Ramen (ラーメン) - Nudeln in Brühe

Übung 6: Wortschatz erweitern[edit | edit source]

Finde im Internet oder in einem Wörterbuch fünf neue japanische Begriffe für Essen oder Trinken und schreibe sie auf.

Übung 7: Bestellung aufgeben[edit | edit source]

Stelle dir vor, du bist in einem Restaurant. Schreibe eine kurze Dialogszene, in der du deine Bestellung aufgibst.

Beispiel:

  • Kunde: "これをください。" (Ich hätte gerne das hier.)
  • Kellner: "はい、かしこまりました。" (Ja, verstanden.)

Übung 8: Vokabeln wiederholen[edit | edit source]

Wiederhole die Vokabeln, indem du sie laut aussprichst und ihre Bedeutungen aufschreibst. Versuche, sie auswendig zu lernen.

Übung 9: Rollenspiel[edit | edit source]

Führe ein Rollenspiel durch, in dem du und dein Partner die Rollen von Kunde und Kellner übernehmen. Übt, miteinander zu kommunizieren.

Übung 10: Reflexion[edit | edit source]

Schreibe einen kurzen Absatz darüber, was du aus dieser Lektion gelernt hast und wie du die neuen Vokabeln in der Praxis anwenden möchtest.

Fazit[edit | edit source]

In dieser Lektion haben wir die grundlegenden Begriffe für Essen und Trinken im Japanischen kennengelernt und wichtige Ausdrücke sowie Restaurantetikette besprochen. Mit diesem Wissen bist du nun besser vorbereitet, um in Japan zu essen und zu bestellen. Denke daran, dass Übung der Schlüssel zum Erlernen einer Sprache ist. Nutze jede Gelegenheit, um deine neuen Fähigkeiten anzuwenden. Viel Spaß beim Lernen und guten Appetit!

Inhaltsverzeichnis - Japanischkurs - 0 bis A1[edit source]


Hiragana-Grundlagen


Begrüßungen und Vorstellungen


Geografie und Geschichte


Adjektive und Adverbien


Familie und soziale Beziehungen


Religion und Philosophie


Partikel und Konjunktionen


Reisen und Tourismus


Bildung und Wissenschaft


Präpositionen und Interjektionen


Kunst und Medien


Politik und Gesellschaft


Andere Lektionen[edit | edit source]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson