Language/Standard-arabic/Grammar/Third-conditional-and-mixed-conditionals/de





































Grundlagen
In diesem Lektion lernen Sie, wie man das dritte Bedingung und gemischte Bedingung-Sätze im Arabisch bildet und verwendet.
Was sind Konditionalsätze?
Konditionalsätze sind Sätze, die aus einer Bedingung und einer Konsequenz bestehen. Sie werden verwendet, um über eine Erfahrung oder ein Ereignis zu sprechen, das möglicherweise nicht real ist, sondern nur in einer bestimmten Situation stattfindet.
Was sind dritte Konditionalsätze?
Dritte Konditionalsätze werden verwendet, um über Situationen in der Vergangenheit zu sprechen, die nicht stattgefunden haben, aber hätten stattfinden können, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt worden wäre.
Was sind gemischte Konditionalsätze?
Gemischte Konditionalsätze kombinieren Elemente von ersten und dritten Bedingungssätzen. Sie werden verwendet, um über hypothetische Ereignisse in der Vergangenheit und deren Auswirkungen auf die Gegenwart zu sprechen.
Dritte Konditionalsätze
Wie man sie bildet
Um einen dritten Konditional-Satz zu bilden, benötigen Sie ein Partizip perfekt (muhdath) und das Partizip von kāna. Das Partizip perfekt endet normalerweise mit "-tha" oder "-tu". Fügen Sie das Partizip von kāna hinzu und schließen Sie den Satz mit einem Teilungsstrich ab. Zum Beispiel:
Standard Arabisch | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
لَوْ كَانَ سَافِرْتُ law kāna sāfirtu |
[law kana sāfir-tu] | Wenn ich gereist wäre |
لَوْ دَرَسْنَا اللُّغَةَ law darasnā al-lughah |
[law da-ras-nā al-lughah] | Wenn wir die Sprache studiert hätten |
لَوْ صَلَّيْتَ فِي الْوَقْتِ law ṣallayta fī al-waqt |
[law salla-y-ta fī al-waktu] | Wenn du rechtzeitig gebetet hättest |
Wie man sie benutzt
Sie können dritte Konditionalsätze verwenden, um über hypothetische Ereignisse in der Vergangenheit zu sprechen. Zum Beispiel:
- لَوْ كَانَ سَافِرْتُ يُوْمَ الْأَحَدِ، لَقَابَلْتُ صَدِيْقِي. (Wenn ich am Sonntag gereist wäre, hätte ich meinen Freund getroffen.)
- لَوْ دَرَسْنَا اللُّغَةَ مِنْذُ سَنَةٍ، لَكَانَ حَدَّثَنَا عَنْ الْحَيَاةِ فِي الْمَدِيْنَة. (Wenn wir vor einem Jahr die Sprache studiert hätten, hätte er uns über das Stadtleben erzählt.)
- لَوْ صَلَّيْتَ فِي الْوَقْتِ، لَمْ تُحَرَّمْ عَلَيْكَ الْمَاءُ وَالطَّعَامُ. (Wenn du rechtzeitig gebetet hättest, würde dir Wasser und Essen nicht verboten sein.)
Gemischte Konditionalsätze
Wie man sie bildet
Um einen gemischten Konditional-Satz zu bilden, kombinieren Sie Elemente von ersten und dritten Bedingungssätzen. Sie können das Partizip von kāna oder der Bedingungssatz am Anfang des Satzes verwenden. Zum Beispiel:
Standard Arabisch | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
لَوْ كُنْتُ تَعْرِفُ، لَقَدْ سَاعَدْتُكَ. law kuntu taʿrif, laqad sāʿadtu-ka |
[law kun-tu taʿ-rif, la-qad sāʿad-tu-ka] | Wenn du gewusst hättest, hätte ich dir geholfen. |
إِذَا أَسْتَطَعْتُ، سَأُسَافِرُ. idhā astaṭaʿtu, sausāfi-ru |
[i-dhā as-ta-ṭaʿ-tu, sa-u-sā-fi-ru] | Wenn ich es schaffe, werde ich reisen. |
Wie man sie benutzt
Sie können gemischte Konditionalsätze verwenden, um über hypothetische Ereignisse in der Vergangenheit und deren Auswirkungen auf die Gegenwart zu sprechen. Zum Beispiel:
- إِذَا كُنْتَ رَأَيْتَ الْفِلْمَ، لَتُدْرِكُ الْعَصْرَ. (Wenn du den Film gesehen hättest, würdest du das Zeitalter verstehen.)
- لَوْ كَنْتَ تَجْيِدُ الْعَرَبِيَّةَ، لَكُنْتَ قَدْ أَتَيْتَ الْيَوْمَ هُنَا. (Wenn du Arabisch sprechen würdest, wärst du heute hierher gekommen.)
- لَوْ صَلَّيْتَ فِي الْوَقْتِ لَكُنْتَ صَحِيحًا الْيَوْمَ. (Wenn du rechtzeitig gebetet hättest, wärst du heute gesund.)