Language/German/Grammar/Expressing-Abilities/el
< Language | German | Grammar | Expressing-Abilities
Jump to navigation
Jump to search
Translate to:
Հայերէն
Български език
官话
官話
Hrvatski jezik
Český jazyk
Nederlands
English
Suomen kieli
Français
עברית
हिन्दी
Magyar
Bahasa Indonesia
فارسی
Italiano
日本語
Қазақ тілі
한국어
Lietuvių kalba
Νέα Ελληνικά
Şimali Azərbaycanlılar
Język polski
Português
Limba Română
Русский язык
Српски
Español
العربية القياسية
Svenska
Wikang Tagalog
தமிழ்
ภาษาไทย
Türkçe
Українська мова
Urdu
Tiếng Việt





































Rate this lesson:
Deutsch → Grammatik → 0 bis A1 Kurs → Fähigkeiten ausdrücken
Modalverben
Die Modalverben sind eine Gruppe von Verben, die verwendet werden, um Fähigkeiten und andere Fähigkeiten auszudrücken. Die sechs Modalverben im Deutschen sind:
- können (kann)
- müssen (muss)
- dürfen (darf)
- sollen (soll)
- wollen (will)
- mögen (mag)
Diese Verben können alleine oder mit einem Infinitiv verwendet werden, um eine Fähigkeit oder Fähigkeit auszudrücken. Zum Beispiel:
- Ich kann Deutsch sprechen. (Ich habe die Fähigkeit, Deutsch zu sprechen.)
- Sie müssen pünktlich sein. (Sie haben die Verpflichtung, pünktlich zu sein.)
- Darf ich das Fenster öffnen? (Habe ich die Erlaubnis, das Fenster zu öffnen?)
- Du solltest mehr Gemüse essen. (Es wird empfohlen, dass du mehr Gemüse isst.)
- Wir wollen ins Kino gehen. (Es ist unser Wunsch, ins Kino zu gehen.)
- Magst du Schokolade? (Hast du eine Vorliebe für Schokolade?)
Fragen mit Modalverben
Um Fragen mit Modalverben zu stellen, müssen Sie die Wortreihenfolge im Satz ändern. Die normale Wortreihenfolge ist Subjekt-Verb-Objekt (SVO), aber bei Fragen mit Modalverben ändert sie sich zu Modalverb-Subjekt-Infinitiv-Objekt.
- Kannst du Deutsch sprechen? (Kannst du Deutsch sprechen?)
- Muss ich zum Arzt gehen? (Muss ich zum Arzt gehen?)
- Darf er das Auto fahren? (Darf er das Auto fahren?)
- Sollten wir mehr Sport treiben? (Sollten wir mehr Sport treiben?)
- Wollt ihr ins Museum gehen? (Wollt ihr ins Museum gehen?)
- Magst du Musik hören? (Magst du Musik hören?)
Beispiele
Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von Modalverben, um Fähigkeiten und Fähigkeiten auszudrücken:
Deutsch | Aussprache | Modernes Griechisch (1453-) |
---|---|---|
Ich kann Deutsch sprechen. | [ɪç kʰan dɔʏtʃ ʃpʀɛçən] | Μπορώ να μιλήσω Γερμανικά. |
Sie muss schwimmen können. | [zi mʊs ʃvɪmən kʰœnən] | Πρέπει να μπορεί να κολυμπήσει. |
Darf ich das Fenster öffnen? | [dʌrf ɪç das fɛnstɐ œfənən] | Μπορώ να ανοίξω το παράθυρο; |
Wir sollen pünktlich sein. | [vɪɐ ʃɔlən pʏnktlɪç zaɪn] | Πρέπει να είμαστε στην ώρα μας. |
Möchtest du einen Kaffee? | [mœçtəst du aɪnən kʰafi] | Θέλεις έναν καφέ; |
Übungen
- Bilden Sie Sätze mit den Modalverben, um Ihre Fähigkeiten und Fähigkeiten auszudrücken.
- Ändern Sie die Sätze in Fragen mit Modalverben.
- Schreiben Sie eine kurze Geschichte mit mindestens einem Modalverb.
Άλλα μαθήματα
- Comparative and Superlative Forms
- Subject and Verb
- Μαθήματα από το 0 έως το A1 → Γραμματική → Διθέσιες προθέσεις
- Μάθημα 0 έως A1 → Γραμματική → Πτώσεις: Ονομαστική και Αιτιατική
- Temporal Prepositions
- Using Time Expressions
- Μαθήματα Αρχαρίων έως Επιπέδου Α1 → Γραμματική → Περιγραφικά Επίθετα
- Μάθημα 0 έως Α1 → Γραμματική → Κτητικά Αντωνυμία
- Verb Forms
- Μάθημα 0 έως A1 → Γραμματική → Πληθυντικά
- 0 to A1 Course
- Μάθημα 0 έως Α1 → Γραμματική → Ενεστώτας
- Μαθήματα από το 0 μέχρι το A1 → Γραμματική → Διαχωρίσιμα ρήματα
- Μαθήματα Αρχαρίων → Γραμματική → Χρήση Προθέσεων