Language/Hebrew/Grammar/Review-of-Adjectives/de

From Polyglot Club WIKI
< Language‎ | Hebrew‎ | Grammar‎ | Review-of-Adjectives
Revision as of 21:19, 9 June 2023 by Maintenance script (talk | contribs) (Quick edit)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
Rate this lesson:
0.00
(0 votes)

Hebrew-Language-PolyglotClub.png
HebräischGrammatik0 bis A1 KursÜberprüfung der Adjektive

Einführung[edit | edit source]

Herzlich Willkommen zum heutigen Unterricht! In dieser Lektion werden wir uns mit der Überprüfung der Adjektive befassen. Wir werden uns auf die Vereinbarung von Adjektiven mit dem Geschlecht und der Anzahl von Nomen konzentrieren. Wenn Sie diese Lektion abgeschlossen haben, werden Sie in der Lage sein, grundlegende Adjektive zu identifizieren und zu verwenden.

Was sind Adjektive?[edit | edit source]

Bevor wir mit der Überprüfung beginnen, lassen Sie uns ein kurzes Wiederholungssegment über Adjektive durchführen. Adjektive sind Wörter, die Nomen und Pronomen beschreiben oder modifizieren. Im Hebräischen ändern sich Adjektive, um das Geschlecht und die Anzahl des verwendeten Substantivs widerzuspiegeln.

Vereinbarung von Adjektiven mit Geschlecht und Anzahl[edit | edit source]

Im Hebräischen müssen Adjektive in Geschlecht und Anzahl mit dem Nomen, auf das sie sich beziehen, übereinstimmen.

Geschlecht[edit | edit source]

Es gibt zwei Geschlechter im Hebräischen: männlich und weiblich. Wenn das Nomen männlich ist, muss das Adjektiv ebenfalls männlich sein. Wenn das Nomen weiblich ist, muss das Adjektiv weiblich sein.

Beispiel:

Hebräisch Aussprache Deutsch
תַּפְּרִיט tap'rit Menükarte (weiblich)
יָפֶה ya-feh schön (weiblich)

Anzahl[edit | edit source]

Im Hebräischen gibt es zwei Nummern: Singular und Plural. Wenn das Nomen im Singular steht, muss das Adjektiv auch im Singular stehen. Wenn das Nomen im Plural steht, muss das Adjektiv im Plural stehen.

Beispiel:

Hebräisch Aussprache Deutsch
יָפֶה ya-feh schön (weiblich, Singular)
יָפִים ya-fim schön (männlich, Plural)

Übung[edit | edit source]

Praktizieren wir nun, was wir gelernt haben! Füllen Sie die Lücken im folgenden Satz aus, indem Sie das passende Adjektiv wählen:

"הַכָּרָטָה הַזֹּאת _____." (Die __ Karte.)

Lösung: הַכָּרָטָה הַזֹּאת יָפָה. (Die schöne Karte.)

Zusammenfassung[edit | edit source]

In dieser Lektion haben wir gelernt, wie man Adjektive im Hebräischen mit dem Geschlecht und der Anzahl von Nomen abstimmt. Männliche und weibliche Nomen erfordern männliche und weibliche Adjektive, während Singular- und Pluralnomen Singular- und Pluraladjektive erfordern. Wir hoffen, dass Sie von dieser Lektion profitiert haben und wir freuen uns darauf, Sie beim nächsten Mal wiederzusehen!



Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson