Language/Hebrew/Grammar/Verbs/de

From Polyglot Club WIKI
< Language‎ | Hebrew‎ | Grammar‎ | Verbs
Revision as of 03:45, 9 June 2023 by Maintenance script (talk | contribs) (Quick edit)
Jump to navigation Jump to search
Rate this lesson:
0.00
(0 votes)

Hebrew-Language-PolyglotClub.png
HebräischGrammatik0 bis A1 KursVerben

Verben

Hebräische Verben sind ein wichtiger Bestandteil der Sprache und ermöglichen es uns, unsere Gedanken und Handlungen auszudrücken. In diesem Abschnitt lernen Sie die Grundlagen der hebräischen Verben, einschließlich Präsens, Vergangenheit und Zukunft, sowie deren Verwendung in Sätzen.

Präsens

Das Präsens im Hebräischen wird verwendet, um Handlungen auszudrücken, die in der Gegenwart stattfinden oder regelmäßig stattfinden. Es wird in der Regel durch eine Kombination aus Präfixen und Suffixen gebildet.

Zum Beispiel:

Hebräisch Aussprache Deutsch
אֲנִי רוֹצֶה ani rotsé Ich möchte
אַתָּה רוֹצֶה atá rotsé Du möchtest
הוּא רוֹצֶה hu rotsé Er möchte
הִיא רוֹצָה hi rotsá Sie möchte
אֲנַחְנוּ רוֹצִים anachnu rotzim Wir möchten
אַתֶּם רוֹצִים atem rotzim Ihr möchtet
הֵם רוֹצִים hem rotzim Sie möchten

Wie in der Tabelle gezeigt, hängt das Präfix von der Person oder dem Subjekt ab, während das Suffix die Art des Verbs angibt.

Vergangenheit

Die Vergangenheit im Hebräischen wird verwendet, um Handlungen auszudrücken, die bereits stattgefunden haben. Es wird in der Regel durch eine Kombination aus Präfixen und Suffixen gebildet und ändert sich je nach Geschlecht und Anzahl des Subjekts.

Zum Beispiel:

Hebräisch Aussprache Deutsch
אֲנִי עָשִׂיתִי ani asíti Ich tat
אַתָּה עָשִׂיתָ atá asíta Du tatst
הוּא עָשָׂה hu asá Er tat
הִיא עָשְׂתָה hi as'tá Sie tat
אֲנַחְנוּ עֲשִׂינוּ anachnu asinu Wir taten
אַתֶּם עֲשִׂיתֶם atem asítem Ihr tatet
הֵם עָשוּ hem asu Sie taten

Wie in der Tabelle gezeigt, hängt das Präfix von der Person oder dem Subjekt ab, während das Suffix die Art des Verbs angibt.

Zukunft

Die Zukunft im Hebräischen wird verwendet, um Handlungen auszudrücken, die noch nicht stattgefunden haben. Es wird in der Regel durch eine Kombination aus Präfixen und Suffixen gebildet und ändert sich je nach Geschlecht und Anzahl des Subjekts.

Zum Beispiel:

Hebräisch Aussprache Deutsch
אֲנִי אֶעֱשֶׂה ani e'ese Ich werde tun
אַתָּה תַּעֲשֶׂה atá ta'ase Du wirst tun
הוּא יַעֲשֶׂה hu ya'ase Er wird tun
הִיא תַּעֲשֶׂה hi ta'ase Sie wird tun
אֲנַחְנוּ נַעֲשֶׂה anachnu na'ase Wir werden tun
אַתֶּם תַּעֲשׂוּ atem ta'asu Ihr werdet tun
הֵם יַעֲשׂוּ hem ya'asu Sie werden tun

Wie in der Tabelle gezeigt, hängt das Präfix von der Person oder dem Subjekt ab, während das Suffix die Art des Verbs angibt.

Fazit

In diesem Abschnitt haben Sie die Grundlagen der hebräischen Verben gelernt, einschließlich Präsens, Vergangenheit und Zukunft. Verben sind ein wichtiger Bestandteil der hebräischen Sprache, und es ist wichtig, sie zu beherrschen, um sich fließend ausdrücken zu können. Üben Sie regelmäßig, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Viel Glück!



Videos

1/9 Konjugation Hebräische Verben (Ivrit): Übersicht & Logik der ...

4/9 Hebräische Verben (ivrit), Grundregeln der Konjugation in ...

2/9 Hebräisch: unregelmäßige Verben: gizra/ gizrot, verbtypen, lamd ...


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson