Language/Moroccan-arabic/Grammar/Affirmative-Imperative/de

From Polyglot Club WIKI
< Language‎ | Moroccan-arabic‎ | Grammar‎ | Affirmative-Imperative
Revision as of 23:00, 1 June 2023 by Maintenance script (talk | contribs) (Quick edit)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
Rate this lesson:
0.00
(0 votes)

Morocco-flag-PolyglotClub.png
Marokkanisches ArabischGrammatik0 bis A1 KursAffirmative Imperativ

Affirmative Imperativ[edit | edit source]

Der Affirmative Imperativ ist eine Form des Verbs, die verwendet wird, um jemandem etwas zu befehlen oder eine Bitte auszudrücken. Im Gegensatz zum negativen Imperativ, der im vorherigen Kapitel besprochen wurde, wird der Affirmative Imperativ verwendet, um eine Handlung anzuweisen. In diesem Kapitel werden wir lernen, wie man Verben im Affirmative Imperativ konjugiert.

Affirmative Imperativ der Verben[edit | edit source]

Der Affirmative Imperativ wird gebildet, indem die Stammform des Verbs verwendet wird. Um den Affirmative Imperativ zu bilden, müssen wir die Endungen der Präsensform entfernen. Verben, die auf einen Vokal enden, haben keine spezifische Endung im Affirmative Imperativ.

Marokkanisches Arabisch Aussprache Deutsch
كْتُبْ‎ (ktub) [ktub] Schreib!
قُلْ‎ (qul) [kul] Sag!
بَيْعَ‎ (bayʿa) [bayʿa] Verkaufe!
لَا‎ تَسْتَعْمِل‎‎ (la tastemil) [la tastemil] Benutze nicht!

Wenn das Verb auf einen Konsonanten endet, wird im Affirmative Imperativ das Suffix -i hinzugefügt. Wenn das Verb auf -e oder -a endet, wird das Suffix -i oder -u hinzugefügt, je nach dem Vokal, auf den das Verb endet.

Marokkanisches Arabisch Aussprache Deutsch
دَرْسْ‎ (dars) [dars-i] Lerne!
شَرِبْ‎ (shrib) [shrib-i] Trink!
تَحَدَّثْ‎ (taḥaddaṯ) [taḥaddaṯ-i] Sprich!
حَضَّرْ‎ (ḥaḍḍar) [ḥaḍḍar-u] Bereite vor!

Das Verb "Sein" im Affirmative Imperativ[edit | edit source]

Das Verb "Sein" im Affirmative Imperativ wird wie folgt konjugiert:

Marokkanisches Arabisch Aussprache Deutsch
كُنْ‎ (kun) [kun] Sei!

Verwendung des Affirmative Imperativs[edit | edit source]

Der Affirmative Imperativ wird verwendet, um eine Handlung anzuweisen oder eine Bitte auszudrücken. Hier sind einige Beispiele:

  • Schreib deinen Namen auf! - كْتُبْ اسْمَك‎‎‎! (ktub ismak!)
  • Öffne das Fenster! - فَتَّحْ الشُّبَّاك‎‎‎! (fattah ash-shubbak!)
  • Hilf mir bitte! - سَاعِدْنِي مِنْ فَضْلِك‎‎‎! (saʿidni min fadlik!)

Zusammenfassung[edit | edit source]

In diesem Kapitel haben wir gelernt, wie man Verben im Affirmative Imperativ konjugiert. Wir haben auch einige Beispiele für die Verwendung des Affirmative Imperativs gesehen. Üben Sie, indem Sie Sätze mit dem Affirmative Imperativ bilden und versuchen Sie, sie in Alltagssituationen anzuwenden.

Inhaltsverzeichnis - Marokkanisch-arabischer Kurs - 0 bis A1[edit source]


Einführung


Begrüßungen und grundlegende Phrasen


Nomen und Pronomen


Essen und Trinken


Verben


Haus und Wohnung


Adjektive


Traditionen und Bräuche


Präpositionen


Transport


Imperativ


Einkaufen und Handeln


Historische Stätten und Sehenswürdigkeiten


Relativsätze


Gesundheit und Notfälle


Passiv


Freizeit und Unterhaltung


Feiertage und Festivals


Konditional


Regionale Dialekte


Indirekte Rede


Wetter und Klima


Andere Lektionen[edit | edit source]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson