Language/Tamil/Grammar/Nouns-and-Pronouns/de

From Polyglot Club WIKI
Jump to navigation Jump to search
Rate this lesson:
0.00
(0 votes)

Tamil-Language-PolyglotClub.png
TamilGrammatik0 bis A1 KursNomen und Pronomen

Einführung[edit | edit source]

Willkommen zum Tamil Grammatik Kurs! In diesem Kurs werden wir uns mit den Grundlagen der Tamilischen Grammatik befassen. In diesem Abschnitt werden wir uns mit Nomen und Pronomen beschäftigen.

Nomen[edit | edit source]

Ein Nomen ist ein Wort, das eine Person, einen Ort, ein Ding oder eine Idee beschreibt. Im Tamil gibt es zwei Arten von Nomen: Substantive und Eigennamen.

Substantive[edit | edit source]

Substantive können in verschiedene Kategorien unterteilt werden, je nachdem, ob sie männlich, weiblich oder neutral sind. Die folgende Tabelle zeigt einige Beispiele:

Tamil Aussprache Deutsch
பெண் peṇ Frau
நாள் nāḷ Tag
மரம் maram Baum
குழி kuḻi Brunnen

Wie Sie sehen können, unterscheiden sich die Substantive im Tamil je nachdem, ob sie männlich, weiblich oder neutral sind. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu verstehen, um die Grammatik des Tamil richtig zu verstehen.

Eigennamen[edit | edit source]

Eigennamen beziehen sich auf spezifische Personen, Orte oder Dinge. Im Tamil werden Eigennamen mit einem Großbuchstaben geschrieben. Hier sind einige Beispiele:

  • மாரி (Mārī) - Name einer Person
  • சென்னை (Cennai) - Name einer Stadt
  • கார் (Kār) - Name eines Autos

Pronomen[edit | edit source]

Ein Pronomen ist ein Wort, das ein Substantiv ersetzt. Im Tamil gibt es verschiedene Arten von Pronomen, darunter Personalpronomen, Possessivpronomen und Demonstrativpronomen.

Personalpronomen[edit | edit source]

Personalpronomen werden verwendet, um eine Person oder eine Gruppe von Personen zu beschreiben. Die folgende Tabelle zeigt die Personalpronomen im Tamil:

Tamil Aussprache Deutsch
நான் nāṉ Ich
நீ Du (singular)
அவன் avan Er
நாம் nām Wir
நீங்கள் nīṅkaḷ Ihr
அவர்கள் avarkaḷ Sie

Wie Sie sehen können, gibt es im Tamil Personalpronomen für die erste Person Singular, die zweite Person Singular, die dritte Person Singular, die erste Person Plural, die zweite Person Plural und die dritte Person Plural.

Possessivpronomen[edit | edit source]

Possessivpronomen werden verwendet, um den Besitz von etwas zu beschreiben. Die folgende Tabelle zeigt die Possessivpronomen im Tamil:

Tamil Aussprache Deutsch
என் (en) en Mein
உன் (un) un Dein (singular)
அவன் (avan) avan Sein
எங்கள் (eṅkaḷ) eṅkaḷ Unser
உங்கள் (uṅkaḷ) uṅkaḷ Euer
அவர்கள் (avarkaḷ) avarkaḷ Ihr

Wie Sie sehen können, gibt es im Tamil Possessivpronomen für die erste Person Singular, die zweite Person Singular, die dritte Person Singular, die erste Person Plural, die zweite Person Plural und die dritte Person Plural.

Demonstrativpronomen[edit | edit source]

Demonstrativpronomen werden verwendet, um auf etwas zu zeigen oder zu verweisen. Die folgende Tabelle zeigt die Demonstrativpronomen im Tamil:

Tamil Aussprache Deutsch
இது (itu) itu Dieses
அது (atu) atu Das
அந்த (anta) anta Jenes

Wie Sie sehen können, gibt es im Tamil Demonstrativpronomen für "dieses", "das" und "jenes".

Zusammenfassung[edit | edit source]

In diesem Abschnitt haben Sie die Grundlagen der Tamilischen Nomen und Pronomen kennengelernt. Substantive können in verschiedene Kategorien unterteilt werden, je nachdem, ob sie männlich, weiblich oder neutral sind, während Eigennamen sich auf spezifische Personen, Orte oder Dinge beziehen. Pronomen werden verwendet, um Substantive zu ersetzen, und es gibt verschiedene Arten von Pronomen, darunter Personalpronomen, Possessivpronomen und Demonstrativpronomen.

Inhaltsverzeichnis - Tamilischkurs - 0 bis A1[edit source]


Einführung in die Tamilische Grammatik


Alltagsvokabular


Verben und Zeiten


Berufs- und Arbeitsvokabular


Tamilische Kultur und Bräuche


Adjektive und Adverbien


Gesundheit und Fitness Vokabular


Kasus und Postpositionen


Natur, Umwelt und Tierwelt Vokabular


Tamilische Literatur und Geschichte


Negation und Interrogation



Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson