Language/French/Grammar/Comparative-and-Superlative-Adjectives/de

From Polyglot Club WIKI
Jump to navigation Jump to search
Rate this lesson:
0.00
(0 votes)


French-Language-PolyglotClub.png
Französisch Grammatik0 bis A1 KursKomparativ und Superlativ der Adjektive

Einführung[edit | edit source]

Willkommen zu unserer spannenden Lektion über komparative und superlative Adjektive im Französischen! Diese Formulierungen sind nicht nur wichtig, um Vergleiche anzustellen, sondern sie helfen dir auch, deine Sprachkenntnisse zu erweitern und dich in verschiedenen Situationen präzise auszudrücken. Ob du über deine Lieblingsspeisen sprechen möchtest oder die Vorzüge eines Reiseziels beschreiben willst, das Verständnis und die korrekte Verwendung von Komparativen und Superlativformen sind unverzichtbar.

In dieser Lektion werden wir die folgenden Aspekte behandeln:

  • Die Bildung von Komparativen
  • Die Bildung von Superlatieven
  • Beispiele zur Veranschaulichung
  • Übungen zur Festigung des Gelernten

Die Bildung von Komparativen[edit | edit source]

Der Komparativ wird verwendet, um zwei Dinge oder Personen miteinander zu vergleichen. Im Französischen wird der Komparativ mit der Struktur "plus ... que" (mehr als) oder "moins ... que" (weniger als) gebildet.

Beispiele für Komparative[edit | edit source]

Um dir die Bildung des Komparativs zu verdeutlichen, schauen wir uns einige Beispiele an:

Französisch Aussprache Deutsch
grand !! [ɡʁɑ̃] groß
plus grand que !! [ply ɡʁɑ̃ kə] größer als
petit !! [pəti] klein
moins petit que !! [mwɛ̃ pəti kə] kleiner als
cher !! [ʃɛʁ] teuer
plus cher que !! [ply ʃɛʁ kə] teurer als
rapide !! [ʁapid] schnell
moins rapide que !! [mwɛ̃ ʁapid kə] langsamer als

Die Bildung von Superlatieven[edit | edit source]

Der Superlativ wird verwendet, um das höchste oder niedrigste Maß einer Eigenschaft auszudrücken. Im Französischen wird der Superlativ mit "le plus ..." (der/die/das meiste) oder "le moins ..." (der/die/das wenigste) gebildet.

Beispiele für Superlative[edit | edit source]

Hier sind einige Beispiele zur Veranschaulichung der Superlativbildung:

Französisch Aussprache Deutsch
grand !! [ɡʁɑ̃] groß
le plus grand !! [lə ply ɡʁɑ̃] der größte
petit !! [pəti] klein
le moins petit !! [lə mwɛ̃ pəti] der kleinste
cher !! [ʃɛʁ] teuer
le plus cher !! [lə ply ʃɛʁ] der teuerste
rapide !! [ʁapid] schnell
le moins rapide !! [lə mwɛ̃ ʁapid] der langsamste

Zusammenfassung der Regeln[edit | edit source]

Um es zusammenzufassen:

  • Der Komparativ wird mit "plus ... que" oder "moins ... que" gebildet.
  • Der Superlativ wird mit "le plus ..." oder "le moins ..." gebildet.

Übungen[edit | edit source]

Jetzt, wo wir die Grundlagen verstanden haben, ist es an der Zeit, dein Wissen mit einigen Übungen zu testen. Hier sind zehn Übungen, die dir helfen werden, die Komparativen und Superlative besser zu verinnerlichen.

Übung 1: Finde den Komparativ[edit | edit source]

Bilde den Komparativ für die folgenden Adjektive:

1. intelligent (intelligent)

2. beau (schön)

3. facile (einfach)

4. long (lang)

5. difficile (schwierig)

Lösungen[edit | edit source]

1. plus intelligent que (intelligenter als)

2. plus beau que (schöner als)

3. plus facile que (einfacher als)

4. plus long que (länger als)

5. plus difficile que (schwieriger als)

Übung 2: Finde den Superlativ[edit | edit source]

Bilde den Superlativ für die folgenden Adjektive:

1. grand (groß)

2. petit (klein)

3. cher (teuer)

4. rapide (schnell)

5. ancien (alt)

Lösungen[edit | edit source]

1. le plus grand (der größte)

2. le moins petit (der kleinste)

3. le plus cher (der teuerste)

4. le moins rapide (der langsamste)

5. le plus ancien (der älteste)

Übung 3: Sätze vervollständigen[edit | edit source]

Vervollständige die Sätze mit dem richtigen Komparativ oder Superlativ:

1. Cette voiture est _____ (rapide) que l'autre.

2. Marie est _____ (intelligent) de notre classe.

3. Ce gâteau est _____ (bon) que celui-là.

4. Le Mont Blanc est _____ (haut) des Alpes.

5. Mon frère est _____ (petit) que moi.

Lösungen[edit | edit source]

1. plus rapide

2. la plus intelligente

3. meilleur

4. le plus haut

5. moins petit

Übung 4: Übersetzung[edit | edit source]

Übersetze die folgenden Sätze ins Französische:

1. Mein Hund ist größer als dein Hund.

2. Dieses Buch ist das beste.

3. Diese Stadt ist kleiner als die Hauptstadt.

4. Er ist der schnellste Läufer.

5. Diese Blume ist schöner als die andere.

Lösungen[edit | edit source]

1. Mon chien est plus grand que ton chien.

2. Ce livre est le meilleur.

3. Cette ville est moins grande que la capitale.

4. Il est le coureur le plus rapide.

5. Cette fleur est plus belle que l'autre.

Übung 5: Verfasse eigene Sätze[edit | edit source]

Bilde eigene Sätze mit den folgenden Adjektiven im Komparativ und Superlativ:

1. fort (stark)

2. mauvais (schlecht)

3. jeune (jung)

4. vieux (alt)

5. joli (hübsch)

Lösungen[edit | edit source]

Hier sind einige Beispiele:

1. Mon frère est plus fort que moi. (Mein Bruder ist stärker als ich.)

2. Ce film est le moins mauvais que j'ai vu. (Dieser Film ist der am wenigsten schlechte, den ich gesehen habe.)

3. Elle est la plus jeune dans la famille. (Sie ist die Jüngste in der Familie.)

4. C'est le vieux bâtiment de la ville. (Das ist das älteste Gebäude der Stadt.)

5. Cette peinture est plus jolie que l'autre. (Dieses Gemälde ist schöner als das andere.)

Übung 6: Identifiziere die Fehler[edit | edit source]

Finde und korrigiere die Fehler in den folgenden Sätzen:

1. Il est le plus intelligent que son frère.

2. Marie est moins belle que sa sœur.

3. Cette route est le plus rapide que l'autre.

4. Ce livre est le moins intéressant que j'ai lu.

5. Mon chat est plus petit que ce chien.

Lösungen[edit | edit source]

1. Il est plus intelligent que son frère. (Er ist intelligenter als sein Bruder.)

2. Korrekt.

3. Cette route est plus rapide que l'autre. (Diese Straße ist schneller als die andere.)

4. Ce livre est le plus intéressant que j'ai lu. (Dieses Buch ist das interessanteste, das ich gelesen habe.)

5. Korrekt.

Übung 7: Ordne die Adjektive[edit | edit source]

Ordne die Adjektive in der Reihenfolge von dem kleinsten zum größten Wert:

1. petit

2. grand

3. moyen

4. énorme

5. minuscule

Lösungen[edit | edit source]

1. minuscule

2. petit

3. moyen

4. grand

5. énorme

Übung 8: Vergleiche die Eigenschaften[edit | edit source]

Vergleiche die Eigenschaften der folgenden Dinge:

1. un chat und un chien (eine Katze und ein Hund)

2. une voiture et une bicyclette (ein Auto und ein Fahrrad)

3. un livre et un film (ein Buch und ein Film)

Lösungen[edit | edit source]

1. Le chat est plus petit que le chien. (Die Katze ist kleiner als der Hund.)

2. La voiture est plus rapide que la bicyclette. (Das Auto ist schneller als das Fahrrad.)

3. Le livre est plus intéressant que le film. (Das Buch ist interessanter als der Film.)

Übung 9: Lückentext[edit | edit source]

Fülle die Lücken mit dem richtigen Komparativ oder Superlativ aus:

1. Mon père est _____ (fort) que ma mère.

2. C'est le _____ (beau) jour de ma vie.

3. Cette montagne est _____ (haut) que celle-là.

4. Ce chocolat est _____ (bon) que le blanc.

5. Il a le _____ (vieux) vélo du quartier.

Lösungen[edit | edit source]

1. plus fort

2. plus beau

3. plus haute

4. meilleur

5. plus vieux

Übung 10: Kreatives Schreiben[edit | edit source]

Schreibe einen kurzen Text (ca. 5 Sätze), in dem du Komparative und Superlative verwendest. Vergiss nicht, verschiedene Adjektive zu benutzen!

Lösungen[edit | edit source]

Hier ist ein Beispiel:

"Mon chien est plus grand que celui de mon ami. Cependant, il est le plus gentil de tous les chiens. Ma sœur est moins âgée que moi, mais elle est plus intelligente. En été, les jours sont plus longs que les nuits. La plage est le meilleur endroit pour se détendre en vacances."

Ich hoffe, diese Lektion hat dir Spaß gemacht und du fühlst dich jetzt sicherer im Umgang mit Komparativen und Superlativen im Französischen! Übe weiter, und du wirst bald fließend sprechen.


Andere Lektionen[edit | edit source]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson