Difference between revisions of "Language/Japanese/Grammar/Particles-も-and-しか/de"

From Polyglot Club WIKI
Jump to navigation Jump to search
m (Quick edit)
 
m (Quick edit)
 
Line 74: Line 74:
<span gpt></span> <span model=gpt-3.5-turbo></span> <span temperature=0.7></span>
<span gpt></span> <span model=gpt-3.5-turbo></span> <span temperature=0.7></span>


==Andere Lektionen==
* [[Language/Japanese/Grammar/Comparison-and-Superlative/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Vergleich und Superlativ]]
* [[Language/Japanese/Grammar/Adjective-Conjugation/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Adjektivkonjugation]]
* [[Language/Japanese/Grammar/Question-Words-and-Phrases/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Fragepronomen und Phrasen]]
* [[Language/Japanese/Grammar/Introduction-to-Japanese-Sentence-Structure/de|Kompletter 0 bis A1 Japanischkurs → Grammatik → Einführung in die japanische Satzstruktur]]
* [[Language/Japanese/Grammar/Adjective-Types-and-Usage/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Arten und Verwendung von Adjektiven]]
* [[Language/Japanese/Grammar/Particle-は-and-が/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Partikel は und が]]
* [[Language/Japanese/Grammar/Particles-へ-and-を/de|Kompletter Anfängerkurs 0 bis A1 → Grammatik → Partikel へ und を]]
* [[Language/Japanese/Grammar/Verb-Conjugation/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Verben konjugieren]]
* [[Language/Japanese/Grammar/Hiragana-Reading-and-Writing-Practice/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Hiragana Lesen und Schreiben Übung]]
* [[Language/Japanese/Grammar/Adjective-and-Adverbial-Modification/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Adjektiv- und Adverbialmodifikation]]
* [[Language/Japanese/Grammar/Noun-and-Adjective-Modification/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Nomen- und Adjektivmodifikation]]
* [[Language/Japanese/Grammar/0-to-A1-Course/de|0 to A1 Course]]
* [[Language/Japanese/Grammar/Particles-に-and-で/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Partikel に und で]]
* [[Language/Japanese/Grammar/Adverb-Types-and-Usage/de|Kompletter 0 bis A1 Japanischkurs → Grammatik → Arten und Verwendung von Adverbien]]


{{Japanese-Page-Bottom}}
{{Japanese-Page-Bottom}}

Latest revision as of 19:30, 27 May 2023

Japan-flag-Japanese-Lessons-PolyglotClub.png
JapanischGrammatik0 bis A1 KursPartikel も und しか

Partikel も und しか[edit | edit source]

In diesem Kapitel werden die Partikel も und しか vorgestellt, die für den Ausdruck von Ähnlichkeit und Einschränkung in japanischen Sätzen verwendet werden.

Partikel も[edit | edit source]

Die Partikel も wird verwendet, um Ähnlichkeit oder Gleichheit zwischen zwei oder mehreren Dingen oder Personen auszudrücken. Die Partikel も wird normalerweise nach dem Nomen platziert, das betont werden soll.

Beispiel:

Japanisch Aussprache Deutsch
私 も 先生 です。 Watashi mo sensei desu. Ich bin auch Lehrer.
彼女 も 外国人 です。 Kanojo mo gaikokujin desu. Sie ist auch Ausländerin.
食べ物 も 美味しい。 Tabemono mo oishii. Das Essen ist auch lecker.

In diesem Beispiel wird das Wort も verwendet, um die Ähnlichkeit zwischen den Genannten auszudrücken.

Partikel しか[edit | edit source]

Die Partikel しか wird verwendet, um eine Einschränkung oder Beschränkung auszudrücken. Die Partikel しか wird normalerweise nach dem Nomen platziert, das betont werden soll, gefolgt von der Negation ない.

Beispiel:

Japanisch Aussprache Deutsch
私 しか 知らない。 Watashi shika shiranai. Ich weiß nur.
彼女 しか 来ない。 Kanojo shika konai. Nur sie wird kommen.
この 店 には 寿司 しか ない。 Kono mise ni wa sushi shika nai. In diesem Geschäft gibt es nur Sushi.

In diesem Beispiel wird das Wort しか verwendet, um die Einschränkung zwischen den Genannten auszudrücken.

Übung[edit | edit source]

Übersetze die folgenden Sätze ins Deutsche.

  1. 私 も 学生 です。
  2. 彼 しか 知らない。
  3. この 店 には カレーライス しか ありません。
  4. 彼女 も 日本語 を話せます。
  5. 私 しか いない。

Zusammenfassung[edit | edit source]

In diesem Kapitel hast du gelernt, wie man die Partikel も und しか verwendet, um Ähnlichkeit und Einschränkung in japanischen Sätzen auszudrücken. Verwende diese Partikel in deinen Sätzen, um deine Aussage zu betonen und deinem Gesprächspartner zu zeigen, dass du die Feinheiten der japanischen Grammatik verstehst.

Inhaltsverzeichnis - Japanischkurs - 0 bis A1[edit source]


Hiragana-Grundlagen


Begrüßungen und Vorstellungen


Geografie und Geschichte


Adjektive und Adverbien


Familie und soziale Beziehungen


Religion und Philosophie


Partikel und Konjunktionen


Reisen und Tourismus


Bildung und Wissenschaft


Präpositionen und Interjektionen


Kunst und Medien


Politik und Gesellschaft


Andere Lektionen[edit | edit source]