Opravy

Pomôž opraviť!nekorigované

Text z hussein_mo2 - Deutsch

  • Farben

  • Farben sind so kräftig, dass sie auf die Menschen eine große Auswirkung haben.
  • Nach Wissenschftlern beeinflussen sie wie wir denken, handeln und uns fühlen.
  • Es hat sich in einem Experiment gezeigt, dass wir unbwewusst von Farben betroffen sind.
  • Kannen mit verschiedenen Farben wurden mit Kaffee gefüllt und der Versuchspersonen gegeben.
  • Die Aufgabe der Versuchspersonen war den Geschmack des Kaffees zu beurteilen.
  • Obwohl sie den gleichen Kaffee getrunken haben, ihre Meinungen über den Geschmack wichen voneinander ab.
  • Den Kaffee aus der blauen Kanne hielten die Versuchspersonen für mild, aus der roten Kanne für mächtig, und den einen aus der braunen Kanne für stark.
  • In diesem Zusammenhang berücksichtigen Lebensmittelhersteller die Wirkung der Farben bei der Produktherstellung.
  • Deswegen sehen wir im Supermarkt den milden Kaffee in einer hellgrünen oder hellblauen Verpackung.
  • Der deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe hat eine Theorie von Farben entwickelt, er nannte sie Farbenlehre.
  • Laut dieser Farblehre gehören Rot, Orange, und Gelb zu den warmen Farben.
  • Blau, Türkis und Violett dagegen gehören zu den kalten Farben.
  • In userer Kindheit erfahren wir, dass das Meer kalt und eine brennende Kerze warm ist.
  • Der Grund dafür ist, dass sie auf Bildern immer blau und rot beziehungsweise gezeichnet werden.
  • So asoziieren wir Gegenstände mit Farben und Sensationen.
  • Psychologische Tests kamen zu dem Schluss, dass es der Menschen in einem blau gestrichenen Zimmer bei 15 Grad Celsius kalt ist, in einem rot-orange gesrichenen Zimmer erst bei 12 Grad Celsius.
  • Blau steht für Kälte, dennoch ist es die Lieblingsfarbe der Deutschen.
  • Der Grund dafür ist, dass Blau für Meer, Entspannung, Sympathie, Treue und Frieden steht.

PLEASE, HELP TO CORRECT EACH SENTENCE! - Deutsch