Nhờ sửa bài giúp

Văn bản từ metamorfinia - Deutsch

  • Sprachen lernen

    • Heute im Zeitalter der Globalisierung werden Fremdsprachen immer wichtiger in der modernen Welt und besonders in der Europäischen Union.
    • Europäische Union besteht aus vielen Länder und die EU-Bevölkerung spricht verschiedene Sprachen.
    • Deswegen brauchen die Menschen einen Weg zu finden um einander zu verstehen und zu kommunizieren.
  • Wichtige Informationen zu diesem Thema liefert uns die folgende Grafik mit dem Titel „Sprachen in der EU“.
  • Die Daten stammen vom Eurobarometer.
  • Alle Angaben werden in Prozent gemacht.
    • An erster Stelle befindet sich Deutsch, das von 24 % EU-Bürger als Muttersprache gesprochen wird.
    • Aber nur 8 % beherrschen Deutsch als Fremdsprache.
    • Weit vorne ist Englisch, das mit 31 % zur meistens gesprochenen Fremdsprache der EU erscheint.
    • Auffallend ist es, dass nur 16 % Englisch die Muttersprache nennen.
  • Genau für so viele EU-Bürger sind Französisch und Italienisch Muttersprachen.
  • Aber im Vergleich zu Französisch lernen beträchtlich weniger Menschen Italienisch – beziehungsweise 12 % und 2 %.
  • Der Anteil von Spanischmuttersprachler beträgt auch mehr als 10 %, nämlich 11 % um genauer zu sagen.
  • Andere Sprachen sind nicht sehr verbreitet.
  • Zum Beispiel, 2% der EU-Bevölkerungen verfügen über Schwedisch als Muttersprache und noch 1% als Fremdsprache.
  • Nachdem wir einige Zahlen dargestellt haben, kommen wir nun zur Überzeugung, dass Fremdsprachen eine große Rolle in der heutigen Zeit spielen.
  • Die Zahlen umfassen nur Sprachen in der EU, in der ganzen Welt werden natürlich viel mehr Sprachen gesprochen.
  • Ebenfalls zu bedenken ist, dass die Fremdsprachen in Verfügung zu haben ein bedeutender Vorteil ist.
  • Für jeden, wer auf dem internationalen Markt konkurrenzfähig sein will, sind die Fremdsprachen die Voraussetzung.
  • Wirtschaft hat schon seit lange die Grenze einem einzigen Land überschritten.
  • Auch andere Bereiche brauchen kompetente Fachleute mit Sprachkenntnissen.
  • Ein weiteres Argument für Sprachlernen ist Reisen.
  • Heutzutage ziehen mehr und mehr Menschen vor, im Ausland ihren Urlaub zu verbringen.
  • Natürlich fühlt man sich wohler, wenn man ohne Schwierigkeiten unterhalten und neue Bekanntschaften mit den Menschen aus anderen Länder knöpfen kann.
  • Für Touristen ist zwar eine zusätzliche Sprache keine Pflicht, aber die Menschen, die in Tourismusbranche arbeiten, müssen unbedingt Fremdsprachen beherrschen.
  • Zuletzt ist noch darauf hinzuweisen, dass Fremdsprachen in der Freizeit lernen nicht nur sehr nützlich ist, sondern auch viel Spaß macht.
  • Man sollte berücksichtigen, dass man zweifellos eigene Bevorzugungen beachten darf.
  • Man sollte auch nicht vergessen, welche Sprachen vor allem nötig sind.
  • Aus den obengenannten Gründen und aus der dargestellten Grafik kann man feststellen, dass Englisch eine der wichtigsten Sprachen ist.
  • Das ist die erste Sprache im Internet, in Wirtschaft und in Wissenschaft.
  • Abgesehen davon, dass Chinesisch mehr als andere Sprachen auf der Welt gesprochen wird, ist Englisch mehr verbreitet.
  • Es ist in großen Länder wie die USA, Großbritannien und Australien die Amtssprache.
  • Ein riesiger Teil von Bevölkerung der Erde lernt Englisch als erste Fremdsprache.
  • Folglich sind Englischkenntnisse eher selbstverständlich und momentan besteht die Tendenz die zweite oder sogar die dritte Fremdsprache zu lernen.
  • Meiner Meinung nach kann das nur Gutes bringen.

Xin hãy chỉnh sửa từng câu giúp tôi! - Deutsch