Language/Hebrew/Vocabulary/Time-and-Calendar/de

From Polyglot Club WIKI
< Language‎ | Hebrew‎ | Vocabulary‎ | Time-and-Calendar
Revision as of 22:52, 20 August 2024 by Maintenance script (talk | contribs) (Quick edit)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
Rate this lesson:
0.00
(0 votes)


Hebrew-Language-PolyglotClub.png
Hebräisch Vokabeln0 bis A1 KursZeit und Kalender

Einführung[edit | edit source]

Willkommen zu unserer Lektion über „Zeit und Kalender“ im Hebräischen! In dieser Lektion werden wir die hebräischen Wörter für die Wochentage, die Monate des Jahres und die Uhrzeit lernen. Diese Themen sind nicht nur grundlegend für das Verständnis der Sprache, sondern auch für die tägliche Kommunikation. Wenn Sie wissen, wie man über Zeit und Datum spricht, können Sie an Gesprächen teilnehmen, Pläne machen und wichtige Ereignisse im Leben beschreiben.

Die Struktur unserer Lektion ist wie folgt:

  • Wochentage
  • Monate
  • Uhrzeit
  • Übungen

Wochentage[edit | edit source]

Im Hebräischen sind die Wochentage einfach und logisch. Hier sind die Namen der Wochentage auf Hebräisch:

Hebräisch Aussprache Deutsch
יום ראשון yom rishon Sonntag
יום שני yom sheni Montag
יום שלישי yom shlishi Dienstag
יום רביעי yom revi'i Mittwoch
יום חמישי yom chamishi Donnerstag
יום שישי yom shishi Freitag
יום שבת yom shabbat Samstag

Die Wochentage werden im Hebräischen gezählt, beginnend mit Sonntag als dem ersten Tag der Woche. Dies ist wichtig zu beachten, da es sich von vielen westlichen Ländern unterscheidet, in denen die Woche oft am Montag beginnt.

Monate[edit | edit source]

Die Monate im Hebräischen sind ebenfalls wichtig für die Zeitangabe. Hier sind die Monate des Jahres auf Hebräisch:

Hebräisch Aussprache Deutsch
ינואר yanvar Januar
פברואר fevruar Februar
מרץ marts März
אפריל april April
מאי mai Mai
יוני yuni Juni
יולי yuli Juli
אוגוסט august August
ספטמבר september September
אוקטובר oktober Oktober
נובמבר novembr November
דצמבר detsembr Dezember

Die Monate sind im Hebräischen sehr ähnlich zu den deutschen Namen, mit einigen kleinen Unterschieden in der Aussprache.

Uhrzeit[edit | edit source]

Die Uhrzeit im Hebräischen wird in einem 24-Stunden-Format angegeben. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, um die Uhrzeit zu beschreiben:

Hebräisch Aussprache Deutsch
שעה אחת sha'ah achat Ein Uhr
שעה שתיים sha'ah shtayim Zwei Uhr
שעה שלוש sha'ah shalosh Drei Uhr
שעה ארבע sha'ah arba Vier Uhr
שעה חמש sha'ah chamesh Fünf Uhr
שעה שש sha'ah shesh Sechs Uhr
שעה שבע sha'ah sheva Sieben Uhr
שעה שמונה sha'ah shmoneh Acht Uhr
שעה תשע sha'ah teshah Neun Uhr
שעה עשר sha'ah eser Zehn Uhr

Um die Minuten anzugeben, verwenden wir die Form „וש“ (u'sh), was „und“ bedeutet. Zum Beispiel:

  • שעה אחת ועשרים דקות (sha'ah achat ve'esrim dakot) – „Ein Uhr und zwanzig Minuten“.

Übungen[edit | edit source]

Jetzt, da Sie die Grundlagen von Wochentagen, Monaten und Uhrzeiten im Hebräischen gelernt haben, lassen Sie uns Ihr Wissen mit ein paar Übungen testen.

Übung 1: Wochentage[edit | edit source]

Schreiben Sie die Wochentage in der richtigen Reihenfolge auf Hebräisch.

  • Antwort:

1. יום ראשון

2. יום שני

3. יום שלישי

4. יום רביעי

5. יום חמישי

6. יום שישי

7. יום שבת

Übung 2: Monate[edit | edit source]

Nennen Sie die Monate des Jahres auf Hebräisch.

  • Antwort:

1. ינואר

2. פברואר

3. מרץ

4. אפריל

5. מאי

6. יוני

7. יולי

8. אוגוסט

9. ספטמבר

10. אוקטובר

11. נובמבר

12. דצמבר

Übung 3: Uhrzeit[edit | edit source]

Wie sagt man „drei Uhr und fünfzehn Minuten“ auf Hebräisch?

  • Antwort: שעה שלוש ועשרים דקות (sha'ah shalosh ve'esrim dakot).

Übung 4: Wochentage erkennen[edit | edit source]

Übersetzen Sie die folgenden Wochentage ins Deutsche:

1. יום חמישי

2. יום שבת

3. יום ראשון

  • Antwort:

1. Donnerstag

2. Samstag

3. Sonntag

Übung 5: Monate erkennen[edit | edit source]

Übersetzen Sie die folgenden Monate ins Deutsche:

1. יולי

2. פברואר

3. נובמבר

  • Antwort:

1. Juli

2. Februar

3. November

Übung 6: Zeitangaben[edit | edit source]

Wie sagt man „neun Uhr“ auf Hebräisch?

  • Antwort: שעה תשע (sha'ah teshah).

Übung 7: Kombinieren von Wochentagen und Monaten[edit | edit source]

Bilden Sie einen Satz: "Der erste Tag des Monats Januar ist ein Sonntag".

  • Antwort: היום הראשון של ינואר הוא יום ראשון (hayom harishon shel yanvar hu yom rishon).

Übung 8: Uhrzeit in Sätzen[edit | edit source]

Bilden Sie einen Satz: "Es ist fünf Uhr am Nachmittag".

  • Antwort: השעה חמש אחרי הצהריים (hasha'ah chamesh acharei hatzohorayim).

Übung 9: Dialog[edit | edit source]

Schreiben Sie einen kurzen Dialog, in dem Sie nach dem Wochentag fragen.

  • Antwort:
  • א: מה היום? (Ma hayom?) – „Was ist heute?“
  • ב: היום יום שלישי. (Hayom yom shlishi.) – „Heute ist Dienstag.“

Übung 10: Fragen zur Zeit[edit | edit source]

Fragen Sie jemanden: "Wie spät ist es?" auf Hebräisch.

  • Antwort: מה השעה? (Ma hasha'ah?)

Ich hoffe, dass diese Lektion Ihnen geholfen hat, die grundlegenden Vokabeln zur Zeit und zum Kalender im Hebräischen zu lernen. Üben Sie regelmäßig, um Ihr Gedächtnis zu stärken und Ihr Hebräisch weiter zu verbessern!



Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson