Language/French/Vocabulary/Cardinal-and-Ordinal-Numbers/de

From Polyglot Club WIKI
< Language‎ | French‎ | Vocabulary‎ | Cardinal-and-Ordinal-Numbers
Revision as of 20:39, 8 August 2024 by Maintenance script (talk | contribs) (Quick edit)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
Rate this lesson:
0.00
(0 votes)


French-Language-PolyglotClub.png
Französisch Wortschatz0 bis A1 KursKardinal- und Ordinalzahlen

Einführung[edit | edit source]

Willkommen zu unserer Lektion über Kardinal- und Ordinalzahlen im Französischen! Zahlen sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Sprache, da sie es uns ermöglichen, Mengen zu beschreiben, zu zählen und uns im Alltag zurechtzufinden. In dieser Lektion werden wir die Grundlagen dieser beiden Zahlentypen erkunden und lernen, wie man sie im Französischen korrekt verwendet.

Was sind Kardinalzahlen?

Kardinalzahlen sind die Zahlen, die wir verwenden, um zu zählen: eins, zwei, drei, usw. Sie geben uns die Menge an.

Was sind Ordinalzahlen?

Ordinalzahlen hingegen geben uns die Position in einer Reihenfolge an: erster, zweiter, dritter, usw. Sie helfen uns, die Reihenfolge von Elementen zu bestimmen.

In dieser Lektion werden wir nicht nur die Zahlen selbst lernen, sondern auch deren Aussprache und Verwendung in verschiedenen Kontexten.

Kardinalzahlen[edit | edit source]

Kardinalzahlen sind die grundlegenden Zahlen, die wir im Alltag verwenden. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Kardinalzahlen von 1 bis 20 sowie einige grundlegende Zahlen bis 100.

Französisch Aussprache Deutsch
un ɛ̃ eins
deux zwei
trois tʁwa drei
quatre katʁ vier
cinq sɛ̃k fünf
six sis sechs
sept sɛt sieben
huit ɥit acht
neuf nœf neun
dix dis zehn
onze ɔ̃z elf
douze duz zwölf
treize tʁɛz dreizehn
quatorze katɔʁz vierzehn
quinze kɛ̃z fünfzehn
seize sɛz sechzehn
dix-sept dis sɛt siebzehn
dix-huit dis ɥit achtzehn
dix-neuf dis nœf neunzehn
vingt vɛ̃ zwanzig
trente tʁɑ̃t dreißig
quarante kaʁɑ̃t vierzig

== Verwendung von Kardinalzahlen

Kardinalzahlen verwenden wir in verschiedenen Kontexten:

  • Zählen: J'ai trois pommes. (Ich habe drei Äpfel.)
  • Alter: J'ai vingt ans. (Ich bin zwanzig Jahre alt.)
  • Preise: Le livre coûte dix euros. (Das Buch kostet zehn Euro.)

Ordinalzahlen[edit | edit source]

Ordinalszahlen sind ebenfalls wichtig, um die Reihenfolge von Objekten oder Personen zu bestimmen. Hier sind die ersten zehn Ordinalzahlen im Französischen:

Französisch Aussprache Deutsch
premier/première pʁəmje/pʁəmjɛʁ erster/erste
deuxième døzjɛm zweiter
troisième tʁwazjɛm dritter
quatrième katʁjɛm vierter
cinquième sɛ̃kjɛm fünfter
sixième sizjɛm sechster
septième sɛtjɛm siebter
huitième ɥitjɛm achter
neuvième nœvjɛm neunter
dixième dizjɛm zehnter

== Verwendung von Ordinalzahlen

Ordinalszahlen werden verwendet, um die Position zu beschreiben:

  • Wettbewerb: Il est arrivé deuxième. (Er kam als Zweiter an.)
  • Datierung: Nous sommes le quinze avril. (Wir haben den fünfzehnten April.)

Beispiele für den Gebrauch von Zahlen[edit | edit source]

Hier sind einige Beispiele, um die Verwendung von Kardinal- und Ordinalzahlen im Kontext zu verdeutlichen:

1. Kardinalzahlen:

  • Das Zählen: J'ai cinq livres. (Ich habe fünf Bücher.)
  • Alter: Mon frère a douze ans. (Mein Bruder ist zwölf Jahre alt.)

2. Ordinalzahlen:

  • Platzierung: Elle a terminé troisième. (Sie hat den dritten Platz belegt.)
  • Datum: C'est le premier mai aujourd'hui. (Heute ist der erste Mai.)

Übungen[edit | edit source]

Um sicherzustellen, dass ihr die Konzepte der Kardinal- und Ordinalzahlen verstanden habt, folgt hier eine Reihe von Übungen. Versucht, die Antworten zu finden, und prüft sie anschließend mit den Lösungen.

Übung 1: Kardinalzahlen übersetzen[edit | edit source]

Übersetze die folgenden Sätze ins Französische:

1. Ich habe drei Hunde.

2. Sie hat sechs Äpfel.

3. Wir möchten vier Tassen.

4. Er hat neun Euro.

Lösung 1:[edit | edit source]

1. J'ai trois chiens.

2. Elle a six pommes.

3. Nous voulons quatre tasses.

4. Il a neuf euros.

Übung 2: Ordinalzahlen verwenden[edit | edit source]

Fülle die Lücken mit der richtigen Ordinalzahl:

1. Mon anniversaire est le ______ (dritte).

2. Il est arrivé ______ (erste) à la course.

3. C'est le ______ (fünfte) livre que je lis.

Lösung 2:[edit | edit source]

1. Mon anniversaire est le troisième.

2. Il est arrivé premier à la course.

3. C'est le cinquième livre que je lis.

Übung 3: Zahlen richtig schreiben[edit | edit source]

Schreibe die folgenden Zahlen in Worten:

1. 7

2. 14

3. 21

4. 35

Lösung 3:[edit | edit source]

1. sept

2. quatorze

3. vingt et un

4. trente-cinq

Übung 4: Ordinalzahlen im Kontext[edit | edit source]

Ordne die folgenden Sätze der richtigen Ordinalzahl zu:

1. Elle est la ______ (zweite) de la classe.

2. Nous sommes au ______ (dritte) étage.

3. C'est le ______ (achtzehnte) jour du mois.

Lösung 4:[edit | edit source]

1. Elle est la deuxième de la classe.

2. Nous sommes au troisième étage.

3. C'est le dix-huitième jour du mois.

Übung 5: Frage-Antwort[edit | edit source]

Stelle Fragen zu den folgenden Antworten:

1. Réponse: J'ai vingt ans.

2. Réponse: Je suis le premier de ma classe.

3. Réponse: Il a neuf chiens.

Lösung 5:[edit | edit source]

1. Question: Quel âge as-tu?

2. Question: Où es-tu dans ta classe?

3. Question: Combien de chiens a-t-il?

Übung 6: Zahlen addieren[edit | edit source]

Addiere die folgenden Zahlen und schreibe das Ergebnis in Worten:

1. 5 + 3

2. 10 + 6

3. 15 + 7

Lösung 6:[edit | edit source]

1. huit

2. seize

3. vingt-deux

Übung 7: Ordinalzahlen im Zeitungsartikel[edit | edit source]

Finde in einem Zeitungsartikel Beispiele für Ordinalzahlen und schreibe sie auf.

Lösung 7:[edit | edit source]

(Dies wird individuell variieren, je nach dem Artikel, den der Schüler wählt.)

Übung 8: Übersetzung ins Deutsche[edit | edit source]

Übersetze die folgenden Sätze ins Deutsche:

1. Le deuxième livre est sur la table.

2. J'ai cinq frères.

3. Il est le troisième à arriver.

Lösung 8:[edit | edit source]

1. Das zweite Buch ist auf dem Tisch.

2. Ich habe fünf Brüder.

3. Er ist der dritte, der ankommt.

Übung 9: Kardinalzahlen für Preise[edit | edit source]

Gib die Preise für folgende Gegenstände in französischen Kardinalzahlen an:

1. Ein Buch kostet 15 Euro.

2. Ein Kaffee kostet 2 Euro.

Lösung 9:[edit | edit source]

1. Un livre coûte quinze euros.

2. Un café coûte deux euros.

Übung 10: Rangfolge erstellen[edit | edit source]

Erstelle eine Rangliste von 1 bis 5 basierend auf deinen Lieblingsfilmen und verwende Ordinalzahlen.

Lösung 10:[edit | edit source]

(Dies wird individuell variieren, je nach den Filmen, die der Schüler mag.)

Wir haben nun die Grundlagen der Kardinal- und Ordinalzahlen im Französischen behandelt. Ich hoffe, ihr fühlt euch sicher im Umgang mit diesen wichtigen Zahlen und könnt sie im Alltag verwenden. Übt weiter und habt Spaß beim Lernen!


Andere Lektionen[edit | edit source]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson