Language/Italian/Grammar/Adjectives-and-Adverbs/de

From Polyglot Club WIKI
Jump to navigation Jump to search
Rate this lesson:
0.00
(0 votes)

Italian-polyglot-club.jpg
ItalienischGrammatik0 bis A1 KursAdjektive und Adverbien

Adjektive

Adjektive sind Wörter, die ein Substantiv oder Pronomen beschreiben. In Italienisch müssen Adjektive nach dem Substantiv oder Pronomen stehen, das sie beschreiben. Zum Beispiel:

Italienisch Aussprache Deutsch
il cane nero il 'ka.ne 'ne.ro der schwarze Hund
la casa grande la 'ka.sa 'gran.de das große Haus
la macchina rossa la ma'ki.na 'ros.sa das rote Auto

Wie Sie in den Beispielen sehen können, steht das Adjektiv immer nach dem Substantiv und muss in Geschlecht und Anzahl mit dem Substantiv übereinstimmen.

Geschlecht und Anzahl

Italienisch hat zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Die meisten Substantive enden auf -o für männlich und -a für weiblich. Zum Beispiel:

Italienisch Aussprache Deutsch
il cane il 'ka.ne der Hund
la casa la 'ka.sa das Haus

Das Adjektiv muss in Geschlecht und Anzahl mit dem Substantiv übereinstimmen. Zum Beispiel:

Italienisch Aussprache Deutsch
il cane nero il 'ka.ne 'ne.ro der schwarze Hund
i cani neri i 'ka.ni 'ne.ri die schwarzen Hunde
la casa grande la 'ka.sa 'gran.de das große Haus
le case grandi le 'ka.se 'gran.di die großen Häuser

In den Beispielen ist das Adjektiv nero für den männlichen singular Hund und neri für den männlichen plural Hunde. Das Adjektiv grande ist für das weibliche singular Haus und grandi für das weibliche plural Häuser.

Adverbien

Adverbien sind Wörter, die beschreiben, wie ein Verb durchgeführt wird. Adverbien können auch beschreiben, wann oder wo eine Aktion stattfindet. Ein Adverb wird normalerweise nach dem Verb platziert. Zum Beispiel:

Italienisch Aussprache Deutsch
parla bene 'par.la 'be.ne spricht gut
mangia qui 'man.dʒa kwi isst hier

Wie Sie in den Beispielen sehen können, steht das Adverb nach dem Verb.

Steigerung

Adverbien können gesteigert werden, um die Intensität des Verbs zu erhöhen. In Italienisch wird die Steigerung wie folgt gebildet:

  • -mente hinzufügen, wenn das Adverb auf -o endet: schnell -> schnell + mente = schnell
  • -mente hinzufügen, wenn das Adjektiv endet auf -e: normale -> normale + mente = normalerweise
  • ersetzen Sie das -e am Ende des Adjektivs durch -mente, wenn das Adjektiv auf -le endet: facile -> facilmente = leicht

Zum Beispiel:

Italienisch Aussprache Deutsch
parla bene 'par.la 'be.ne spricht gut
parla molto bene 'par.la 'mol.to 'be.ne spricht sehr gut
cammina normale 'kam.mi.na nor'ma.le geht normal
cammina normalmente 'kam.mi.na nor.mal'men.te geht normalerweise

Wie Sie in den Beispielen sehen können, kann die Intensität des Adverbs durch das Hinzufügen von molto (sehr) oder -mente gesteigert werden.

Inhaltsverzeichnis - Italienisch-Kurs - 0 bis A1

Einführung in die italienische Sprache


Ausdrücke des täglichen Lebens


Italienische Kultur und Tradition


Zeiten der Vergangenheit und Zukunft


Gesellschaftliches und Berufsleben


Italienische Literatur und Kino


Konjunktiv- und Imperativformen


Wissenschaft und Technologie


Italienische Politik und Gesellschaft


Komponierte Zeiten


Kunst und Design


Italienische Sprache und Dialekte



Contributors

Maintenance script and Vincent


Create a new Lesson