Language/Italian/Grammar/Adjectives-and-Adverbs/de





































Adjektive
Adjektive sind Wörter, die ein Substantiv oder Pronomen beschreiben. In Italienisch müssen Adjektive nach dem Substantiv oder Pronomen stehen, das sie beschreiben. Zum Beispiel:
Italienisch | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
il cane nero | il 'ka.ne 'ne.ro | der schwarze Hund |
la casa grande | la 'ka.sa 'gran.de | das große Haus |
la macchina rossa | la ma'ki.na 'ros.sa | das rote Auto |
Wie Sie in den Beispielen sehen können, steht das Adjektiv immer nach dem Substantiv und muss in Geschlecht und Anzahl mit dem Substantiv übereinstimmen.
Geschlecht und Anzahl
Italienisch hat zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Die meisten Substantive enden auf -o für männlich und -a für weiblich. Zum Beispiel:
Italienisch | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
il cane | il 'ka.ne | der Hund |
la casa | la 'ka.sa | das Haus |
Das Adjektiv muss in Geschlecht und Anzahl mit dem Substantiv übereinstimmen. Zum Beispiel:
Italienisch | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
il cane nero | il 'ka.ne 'ne.ro | der schwarze Hund |
i cani neri | i 'ka.ni 'ne.ri | die schwarzen Hunde |
la casa grande | la 'ka.sa 'gran.de | das große Haus |
le case grandi | le 'ka.se 'gran.di | die großen Häuser |
In den Beispielen ist das Adjektiv nero für den männlichen singular Hund und neri für den männlichen plural Hunde. Das Adjektiv grande ist für das weibliche singular Haus und grandi für das weibliche plural Häuser.
Adverbien
Adverbien sind Wörter, die beschreiben, wie ein Verb durchgeführt wird. Adverbien können auch beschreiben, wann oder wo eine Aktion stattfindet. Ein Adverb wird normalerweise nach dem Verb platziert. Zum Beispiel:
Italienisch | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
parla bene | 'par.la 'be.ne | spricht gut |
mangia qui | 'man.dʒa kwi | isst hier |
Wie Sie in den Beispielen sehen können, steht das Adverb nach dem Verb.
Steigerung
Adverbien können gesteigert werden, um die Intensität des Verbs zu erhöhen. In Italienisch wird die Steigerung wie folgt gebildet:
- -mente hinzufügen, wenn das Adverb auf -o endet: schnell -> schnell + mente = schnell
- -mente hinzufügen, wenn das Adjektiv endet auf -e: normale -> normale + mente = normalerweise
- ersetzen Sie das -e am Ende des Adjektivs durch -mente, wenn das Adjektiv auf -le endet: facile -> facilmente = leicht
Zum Beispiel:
Italienisch | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
parla bene | 'par.la 'be.ne | spricht gut |
parla molto bene | 'par.la 'mol.to 'be.ne | spricht sehr gut |
cammina normale | 'kam.mi.na nor'ma.le | geht normal |
cammina normalmente | 'kam.mi.na nor.mal'men.te | geht normalerweise |
Wie Sie in den Beispielen sehen können, kann die Intensität des Adverbs durch das Hinzufügen von molto (sehr) oder -mente gesteigert werden.