Language/French/Grammar/Gender-and-Number-of-Nouns/de





































Geschlecht von Nomen
In der französischen Sprache haben alle Substantive männlich oder weiblich Geschlecht. Es gibt keine bestimmten Regeln, um das Geschlecht eines Substantivs aus der Wortform abzuleiten. Es erfordert viel Übung und manchmal, das Genus eines Substantivs auswendig zu lernen.
Hier sind einige der häufigsten Regeln, nach denen das Geschlecht von Substantiven in der französischen Sprache bestimmt wird:
- Substantive, die sich auf Männer beziehen, sind in der Regel männlich, z.B. le garçon (der Junge), le père (der Vater).
- Substantive, die sich auf Frauen beziehen, sind normalerweise weiblich, z.B. la fille (das Mädchen), la mère(die Mutter).
- Substantive, die sich auf Tiere beziehen, haben normalerweise das natürliche Geschlecht des Tieres als Basis. Zum Beispiel: le chat (die Katze) ist männlich, la chatte (die weibliche Katze) ist weiblich.
- Bei Abstrakten oder unkörperlichen Konzepten ist das männliche Genus oft mit dem weiblichen Genus austauschbar, z.B. la liberté(die Freiheit), le bonheur(das Glück).
- Es gibt einige Substantive, die unregelmäßig sind und Geschlechter haben, die nicht durch eine Regel bestimmt werden können. Zum Beispiel: un ami(ein Freund - männlich), une amie(eine Freundin - weiblich).
- Einige männliche Substantive können durch das Hinzufügen des Suffixes "-e" ins Weibliche umgewandelt werden. Zum Beispiel: le médecin(der Arzt - männlich), la médecine(die Medizin - weiblich).
In der folgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele für Substantive, die maskulin oder feminin sein können:
Französisch | Aussprache | Englisch |
---|---|---|
le livre | luh leerf | das Buch (m) |
la pomme | lah pohm | der Apfel (f) |
le chapeau | luh sha-poh | der Hut (m) |
la voiture | lah vwah-tuhr | das Auto (f) |
Anzahl von Nomen
In der französischen Sprache haben Substantive eine Singular- und eine Pluralform. Normalerweise wird der Plural durch das Hinzufügen des Suffix "-s" zum Singular gebildet.
Hier sind einige der häufigsten Regeln, nach denen der Plural von Substantiven in Französisch gebildet wird:
- Substantive, die auf einen Konsonanten enden, bilden den Plural normalerweise durch das Hinzufügen des Suffix "-s", z.B. un chien (ein Hund) --> des chiens (Hunde).
- Substantive, die auf "-s", "-x" oder "-z" enden, haben im Plural die gleiche Form wie im Singular, z.B. un crocodile (ein Krokodil) --> des crocodiles (Krokodile).
- Substantive, die auf "-au" oder "-eu" enden, bilden in der Regel den Plural durch das Hinzufügen des Suffixes "-x", z.B. un chapeau (ein Hut) --> des chapeaux (Hüte).
In der folgenden Tabelle finden Sie einige Beispiele für Substantive im Singular und Plural:
Französisch | Aussprache | Englisch |
---|---|---|
le chat | luh chat | die Katze (s) |
les chats | lay chat | die Katzen (p) |
le livre | luh leerf | das Buch (s) |
les livres | lay leerf | die Bücher (p) |
Zusammenfassung
In diesem Kurs haben Sie einige der wichtigsten Regeln gelernt, um das Geschlecht und die Anzahl von Substantiven in der französischen Sprache zu bestimmen. Berücksichtigen Sie, dass es zwar Regeln gibt, aber einige Substantive ihren eigenen Regeln folgen oder keine erkennbaren Regeln haben. Üben Sie fleißig, um sich an das Genus der französischen Substantive zu gewöhnen.