Language/Iranian-persian/Vocabulary/Lesson-25:-Sports-and-active-recreation/de

From Polyglot Club WIKI
Jump to navigation Jump to search
Rate this lesson:
0.00
(0 votes)

Persian-Language-PolyglotClub.png
Farsi-Language-PolyglotClub-Lessons.png
Iranisch-PersischVokabularKurs 0 bis A1Lektion 25: Sport und aktive Freizeitgestaltung

Heading level 1[edit | edit source]

In dieser Lektion werden wir über die beliebtesten Sportarten und Freizeitaktivitäten im Persischen sprechen und darüber, welche Vorlieben und Erfahrungen wir in diesem Bereich haben.

Heading level 2: Die beliebtesten Sportarten in Iran[edit | edit source]

Im Iran gibt es viele beliebte Sportarten, darunter:

  • Fußball (farsi: فوتبال, Aussprache: "futbāl")
  • Volleyball (farsi: والیبال, Aussprache: "vālibāl")
  • Basketball (farsi: بسکتبال, Aussprache: "basketbāl")
  • Tischtennis (farsi: پینگ پنگ, Aussprache: "ping pang")
  • Kampfsport (farsi: رزمیات, Aussprache: "razmiyāt")

Heading level 3: Fußball[edit | edit source]

Fußball ist die beliebteste Sportart im Iran. Die iranische Nationalmannschaft hat viele Fans und ist eine der besten Mannschaften in Asien. Das Wort für Fußball im Persischen ist "futbāl" (فوتبال).

Persisch Aussprache Deutsch
فوتبال "futbāl" Fußball

Heading level 3: Volleyball[edit | edit source]

Volleyball ist eine weitere beliebte Sportart im Iran. Das Wort für Volleyball im Persischen ist "vālibāl" (والیبال).

Persisch Aussprache Deutsch
والیبال "vālibāl" Volleyball

Heading level 3: Basketball[edit | edit source]

Basketball wird auch im Iran gespielt und gewinnt an Beliebtheit. Das Wort für Basketball im Persischen ist "basketbāl" (بسکتبال).

Persisch Aussprache Deutsch
بسکتبال "basketbāl" Basketball

Heading level 3: Tischtennis[edit | edit source]

Tischtennis ist eine weitere beliebte Sportart im Iran. Das Wort für Tischtennis im Persischen ist "ping pang" (پینگ پنگ).

Persisch Aussprache Deutsch
پینگ پنگ "ping pang" Tischtennis

Heading level 3: Kampfsport[edit | edit source]

Kampfsport ist auch im Iran sehr beliebt. Es gibt viele verschiedene Arten von Kampfsport, darunter Karate, Judo und Taekwondo. Das Wort für Kampfsport im Persischen ist "razmiyāt" (رزمیات).

Persisch Aussprache Deutsch
رزمیات "razmiyāt" Kampfsport

Heading level 2: Aktive Freizeitgestaltung im Iran[edit | edit source]

Neben Sportarten gibt es im Iran viele Aktivitäten, die man in der Freizeit unternehmen kann. Dazu gehören:

  • Wandern in den Bergen
  • Picknicken in Parks
  • Schwimmen im Meer oder im Pool
  • Radfahren
  • Angeln

Heading level 3: Wandern in den Bergen[edit | edit source]

Im Iran gibt es viele schöne Berge, die man erkunden kann. Wandern ist eine beliebte Freizeitaktivität für viele Iraner.

Heading level 3: Picknicken in Parks[edit | edit source]

Picknicken ist eine beliebte Freizeitaktivität im Iran. Es gibt viele Parks und Grünflächen, in denen man sich mit Freunden und Familie treffen und essen kann.

Heading level 3: Schwimmen im Meer oder im Pool[edit | edit source]

Schwimmen ist eine beliebte Aktivität im Sommer, wenn es heiß ist. Es gibt viele Strände und Schwimmbäder im Iran, wo man schwimmen kann.

Heading level 3: Radfahren[edit | edit source]

Radfahren wird immer beliebter im Iran, besonders in den Städten. Es gibt viele Fahrradwege und Verleihstationen.

Heading level 3: Angeln[edit | edit source]

Angeln ist eine weitere beliebte Freizeitaktivität im Iran. Es gibt viele Seen und Flüsse, wo man angeln kann.

Heading level 1: Konversation[edit | edit source]

Hier sind einige Beispielsätze, die Ihnen helfen, über Sport und Freizeitaktivitäten auf Persisch zu sprechen:

  • Ich spiele gerne Fußball. - Man futbāl kheli dust dāram. (من فوتبال خیلی دوست دارم.)
  • Wir gehen oft wandern. - Ma oftān be kuh miravim. (ما اغلب به کوه می‌رویم.)
  • Schwimmen ist meine Lieblingsaktivität im Sommer. - Dar tabestān shenāvar kardan khāliyat-e man ast. (در تابستان شناور کردن خالیت من است.)

Inhaltsverzeichnis - Iranian Persian Course - 0 bis A1[edit source]


Einheit 1: Einfache Begrüßungen und Vorstellungen


Einheit 2: Satzstruktur und einfache Verbkonjugation


Einheit 3: Sprechen über tägliche Routinen


Einheit 4: Objektpronomen und Possessivpronomen


Einheit 5: Persische Kultur und Bräuche


Einheit 6: Essen und Trinken


Einheit 7: Vergangenheit und Konjugation regulärer Verben


Einheit 8: Persische Literatur und Kunst


Einheit 9: Reisen und Verkehrsmittel


Einheit 10: Imperativ, Infinitiv und komplexe Sätze


Einheit 11: Persische Geschichte und Geographie


Einheit 12: Freizeit und Unterhaltung


Andere Lektionen[edit | edit source]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson