Language/Tamil/Vocabulary/Numbers-and-Time/de

From Polyglot Club WIKI
< Language‎ | Tamil‎ | Vocabulary‎ | Numbers-and-Time
Revision as of 06:21, 12 June 2023 by Maintenance script (talk | contribs) (Quick edit)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
Rate this lesson:
0.00
(0 votes)

Tamil-Language-PolyglotClub.png
TamilVokabular0 bis A1 KursZahlen und Zeit

Zahlen in Tamil

In dieser Lektion lernst du, wie man auf Tamil zählt und die Uhrzeit sagt. Zuerst schauen wir uns die Zahlen auf Tamil an.

Kardinalzahlen

Die Kardinalzahlen auf Tamil sind relativ einfach zu lernen. Hier ist eine Tabelle, die dir die Zahlen 1-10 zeigt:

Tamil Aussprache Deutsch
ஒன்று onRu eins
இரண்டு iRandu zwei
மூன்று mUnRu drei
நான்கு nAnku vier
ஐந்து ainthu fünf
ஆறு Aaru sechs
ஏழு Ezu sieben
எட்டு Ettu acht
ஒன்பது onbadhu neun
பத்து pattu zehn

Wie du sehen kannst, haben die Zahlen auf Tamil eine eigene Schreibweise und eine einzigartige Aussprache. Übe das Lesen und Sprechen jeder Zahl, bis du sie auswendig kennst.

Ordnungszahlen

Ordnungszahlen werden auf Tamil durch das Anhängen von "-ஆம்" an die Kardinalzahl gebildet. Zum Beispiel bedeutet "erste" auf Tamil "முதல்" und ist eine Kombination aus "ஒன்று" (eins) und "-ஆம்". Hier sind einige Beispiele für Ordnungszahlen auf Tamil:

  • Erste - முதல் (muttal)
  • Zweite - இரண்டாம் (iraṇḍām)
  • Dritte - மூன்றாம் (mūṉṟām)
  • Vierte - நான்காம் (nāṉkām)
  • Fünfte - ஐந்தாம் (ainthām)

Brüche

Brüche auf Tamil werden ähnlich wie Ordnungszahlen gebildet, indem man den Bruchteil als Kardinalzahl angibt und dann "-ன்" anhängt. Zum Beispiel bedeutet "ein halb" auf Tamil "அரை பக்கம்" und ist eine Kombination aus "அரை" (zwei) und "-ன்". Hier sind einige Beispiele für Brüche auf Tamil:

  • Ein halb - அரை பக்கம் (arai pakam)
  • Ein Drittel - மூன்றாவது (mūṉṟāvatu)
  • Ein Viertel - நான்கரை (nāṉkrai)
  • Drei Viertel - மூன்று நான்கரை (mūṉṟu nāṉkrai)

Uhrzeit auf Tamil

Jetzt, da du die Zahlen auf Tamil kennst, können wir uns ansehen, wie man die Uhrzeit sagt. Auf Tamil wird die 24-Stunden-Uhr verwendet, was bedeutet, dass es keine Unterscheidung zwischen AM und PM gibt.

Das Wort für Uhrzeit auf Tamil ist "நேரம்" (nēram). Um die Uhrzeit zu sagen, gibt es zwei Möglichkeiten:

  • Du kannst einfach die Stunde sagen, gefolgt von "மணி" (maṇi) für "Uhr". Zum Beispiel bedeutet "5 Uhr" auf Tamil "ஐந்து மணி" (ainthu maṇi).
  • Alternativ kannst du die Minuten angeben, indem du die Minutenzahl zwischen der Stunde und "மணி" platzierst. Zum Beispiel bedeutet "5:30 Uhr" auf Tamil "ஐந்து மணி முன்பு" (ainthu maṇi muṉbu).

Hier sind einige weitere Beispiele:

  • 1 Uhr - ஒன்று மணி (onru maṇi)
  • 2:15 Uhr - இரண்டு பதினைப் பருவத்தி (iraṇḍu patiṉaip paruvatti)
  • 3:45 Uhr - மூன்று நாற்பது முகவரி (mūṉṟu nāṟpatu mukavari)
  • 7:30 Uhr - ஏழு முன்பு முன்திரி (ezhu muṉbu muṉtiri)

Fazit

Herzlichen Glückwunsch! Du hast gelernt, wie man auf Tamil zählt und die Uhrzeit sagt. Übe das Lesen und Sprechen jeder Zahl und Uhrzeit, um sicherzustellen, dass du sie auswendig kennst. In der nächsten Lektion werden wir uns mit grundlegenden tamilischen Verben und Substantiven befassen, also bleib dran!

Inhaltsverzeichnis - Tamilischkurs - 0 bis A1


Einführung in die Tamilische Grammatik


Alltagsvokabular


Verben und Zeiten


Berufs- und Arbeitsvokabular


Tamilische Kultur und Bräuche


Adjektive und Adverbien


Gesundheit und Fitness Vokabular


Kasus und Postpositionen


Natur, Umwelt und Tierwelt Vokabular


Tamilische Literatur und Geschichte


Negation und Interrogation



Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson