Language/Tamil/Grammar/Tamil-Script-and-Pronunciation/de

From Polyglot Club WIKI
< Language‎ | Tamil‎ | Grammar‎ | Tamil-Script-and-Pronunciation
Revision as of 05:00, 22 August 2024 by Maintenance script (talk | contribs) (Quick edit)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
Rate this lesson:
0.00
(0 votes)


Tamil-Language-PolyglotClub.png
Tamil Grammatik0 bis A1 KursTamilische Schrift und Aussprache

Einführung

Willkommen zu unserer Lektion über die tamilische Schrift und Aussprache! In dieser Lektion werden wir die Grundlagen der tamilischen Schrift erlernen, einschließlich der Vokale und Konsonanten, sowie deren richtige Aussprache. Die tamilische Sprache hat eine reiche Geschichte und Kultur, und das Verständnis ihrer Schrift ist entscheidend für das Erlernen der Sprache.

Ein tiefes Verständnis der tamilischen Schrift wird nicht nur Ihre Lesefähigkeiten verbessern, sondern auch Ihr Hörverständnis und Ihre Sprechfähigkeiten. Diese Lektion richtet sich an komplette Anfänger, und unser Ziel ist es, Ihnen eine solide Grundlage zu bieten, auf der Sie aufbauen können.

Die tamilische Schrift

Die tamilische Schrift ist eine der ältesten Schriften der Welt und gehört zur Familie der Brahmi-Schriften. Sie besteht aus 12 Vokalen und 18 Konsonanten, die zusammen eine Vielzahl von Lauten erzeugen. Lassen Sie uns mit den Vokalen beginnen.

Vokale

Die tamilischen Vokale sind in zwei Kategorien unterteilt: kurze und lange Vokale.

  • Kurze Vokale: Diese Vokale werden kürzer ausgesprochen.
  • Lange Vokale: Diese Vokale werden länger ausgesprochen und haben einen anderen Klang.

Hier ist eine Tabelle mit den tamilischen Vokalen:

Tamil Aussprache Deutsch
a a
aa aa
i i
ii ii
u u
uu uu
e e
ee ee
ai ai
o o
oo oo
au au

Konsonanten

Die tamilischen Konsonanten sind ebenfalls vielfältig und wichtig für die Aussprache. Es gibt 18 Konsonanten, die verschiedene Klänge erzeugen können. Hier ist eine Tabelle mit den tamilischen Konsonanten:

Tamil Aussprache Deutsch
ka k
nga ng
cha ch
nya ny
ta t
na n
tha th
na n
pa p
ma m
ya y
ra r
la l
va v
zha zh
ra r
க்ஷ ksha ksh
sha sh
ja j

Aussprache der Vokale und Konsonanten

Die korrekte Aussprache ist entscheidend, um Missverständnisse zu vermeiden. Hier sind einige Tipps zur Aussprache:

1. Vokale: Achten Sie darauf, den Unterschied zwischen kurzen und langen Vokalen zu erkennen.

2. Konsonanten: Einige Konsonanten, wie "ழ" (zha), haben keine direkte Entsprechung im Deutschen. Üben Sie diese Laute, um sich daran zu gewöhnen.

3. Silben: Tamilische Wörter bestehen oft aus Kombinationen von Vokalen und Konsonanten. Üben Sie, die Silben zu bilden.

Beispiele

Um Ihnen zu helfen, die Schrift und Aussprache besser zu verstehen, hier sind einige Beispiele, die Vokale und Konsonanten kombinieren:

Tamil Aussprache Deutsch
அகம் akam Haus
ஆமை aamai Schildkröte
இலை ilai Blatt
ஈரம் iiram Feuchtigkeit
உண்டு undu Essen
ஊர் oor Stadt
எண் eṇṇ Zahl
ஏழு eḻu sieben
ஐந்து ainthu fünf
ஒளி oḷi Licht
ஓடு odu laufen
ஔவியம் auviyam Schönheit

Übungen

Um das Gelernte zu festigen, hier sind einige Übungen:

Übung 1: Vokale identifizieren

Schreiben Sie die tamilischen Vokale auf, die Sie in diesen Wörtern hören:

1. அக்கம் (akkam)

2. ஆடு (aadu)

3. இம்சை (imchai)

  • Lösung:

1. அ (a)

2. ஆ (aa)

3. இ (i)

Übung 2: Konsonanten identifizieren

Identifizieren Sie die Konsonanten in diesen Wörtern:

1. பக்கம் (pakkam)

2. கல்லு (kallu)

3. மழை (mazhai)

  • Lösung:

1. ப (p), க (k), ம (m)

2. க (k), ல (l)

3. ம (m), ழ (zh)

Übung 3: Vokale und Konsonanten kombinieren

Bildung von Silben mit den gegebenen Vokalen und Konsonanten:

1. க + அ

2. ச + உ

  • Lösung:

1. கா (kaa)

2. சு (su)

Übung 4: Wörter übersetzen

Übersetzen Sie die folgenden tamilischen Wörter ins Deutsche:

1. ஊர்

2. இலை

3. பக்கம்

  • Lösung:

1. Stadt

2. Blatt

3. Seite

Übung 5: Aussprache üben

Hören Sie sich die Wörter an und wiederholen Sie sie laut:

1. ககம் (kakam)

2. ழ ழை (zhazh)

3. ஐந்து (aindhu)

Übung 6: Wörter bilden

Bildung von Wörtern aus den gegebenen Silben:

1. க + இ + ல

2. ச + அ + ந

  • Lösung:

1. கில (kil)

2. சன (chan)

Übung 7: Vokale identifizieren

Identifizieren Sie die Vokale in den folgenden Wörtern:

1. யாரு (yaaru)

2. ஒல்லை (ollai)

  • Lösung:

1. யா (yaa)

2. ஒ (o)

Übung 8: Konsonanten identifizieren

Identifizieren Sie die Konsonanten in den folgenden Wörtern:

1. ராசா (raasa)

2. துரு (thuru)

  • Lösung:

1. ர (r), ச (ch)

2. த (th), ர (r)

Übung 9: Wörter übersetzen

Übersetzen Sie die folgenden Wörter ins Deutsche:

1. சோறு

2. கல்

  • Lösung:

1. Reis

2. Stein

Übung 10: Silben üben

Praktizieren Sie die folgenden Silben laut:

1. கு

2. சா

  • Lösung:

1. ku

2. saa

Diese Übungen helfen Ihnen, das Gelernte zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten in der tamilischen Schrift und Aussprache zu verbessern. Denken Sie daran, dass Übung der Schlüssel zum Erfolg ist!

Inhaltsverzeichnis - Tamilischkurs - 0 bis A1


Einführung in die Tamilische Grammatik


Alltagsvokabular


Verben und Zeiten


Berufs- und Arbeitsvokabular


Tamilische Kultur und Bräuche


Adjektive und Adverbien


Gesundheit und Fitness Vokabular


Kasus und Postpositionen


Natur, Umwelt und Tierwelt Vokabular


Tamilische Literatur und Geschichte


Negation und Interrogation



Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson