Language/Korean/Grammar/Conditional-Sentences/de





































In dieser Lektion werden wir uns mit einem spannenden und wichtigen Thema der koreanischen Grammatik beschäftigen: den bedingten Sätzen. Bedingte Sätze sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Sprache, da sie es uns ermöglichen, hypothetische Situationen und deren mögliche Ergebnisse auszudrücken. In der koreanischen Sprache sind sie besonders nützlich, um Wünsche, Bedingungen und Möglichkeiten zu formulieren.
Wir werden die Struktur dieser Sätze untersuchen, Beispiele durchgehen und schließlich einige Übungen machen, um sicherzustellen, dass du das Konzept gut verstehst.
Einführung in bedingte Sätze
Bedingte Sätze, auch als Konditionalsätze bekannt, stellen eine Verbindung zwischen zwei Aussagen her: einer Bedingung und einem Ergebnis. In der koreanischen Sprache verwenden wir verschiedene Endungen und Strukturen, um diese Sätze zu bilden. Ein bedingter Satz könnte zum Beispiel so aussehen: "Wenn es regnet, bleibe ich zu Hause." Hier ist "es regnet" die Bedingung und "ich bleibe zu Hause" das Ergebnis.
Struktur von bedingten Sätzen
In Koreanisch bilden wir bedingte Sätze in der Regel mit der Endung "-면" für die Bedingung. Die Struktur sieht so aus:
- Bedingung + 면 + Ergebnis
Hier sind einige Beispiele, um dies zu verdeutlichen:
Korean | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
비가 오면 집에 있을 거예요. | biga omyeon jib-e isseul geoyeyo. | Wenn es regnet, werde ich zu Hause sein. |
공부를 하면 시험에 잘 볼 수 있어요. | gongbuleul hamyeon siheom-e jal bol su isseoyo. | Wenn du lernst, kannst du gut in der Prüfung abschneiden. |
시간이 있으면 영화 보러 갈까요? | sigani itseumyeon yeonghwa boreo galkkayo? | Wenn wir Zeit haben, sollen wir einen Film schauen? |
돈이 있으면 여행을 갈 수 있어요. | doni itseumyeon yeohaengeul gal su isseoyo. | Wenn ich Geld habe, kann ich reisen. |
Verwendung von bedingten Sätzen
Bedingte Sätze werden in verschiedenen Kontexten verwendet, wie zum Beispiel:
- Wünsche: "Wenn ich reich wäre, würde ich ein Haus kaufen."
- Vorhersagen: "Wenn du gut arbeitest, wirst du befördert."
- Ratschläge: "Wenn du müde bist, solltest du dich ausruhen."
Hier sind weitere Beispiele, die die Verwendung von bedingten Sätzen verdeutlichen:
Korean | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
부자가 되면 여행을 많이 할 거예요. | bujaga doemyeon yeohaengeul mani hal geoyeyo. | Wenn ich reich werde, werde ich viel reisen. |
공부를 열심히 하면 좋은 점수를 받을 수 있어요. | gongbureul yeolsimhi hamyeon joheun jeomsureul badeul su isseoyo. | Wenn du fleißig lernst, kannst du gute Noten bekommen. |
날씨가 좋으면 공원에 가요. | nalssiga joheumyeon gongwon-e gayo. | Wenn das Wetter schön ist, gehe ich in den Park. |
시간이 나면 친구를 만날 거예요. | sigani namyeon chingureul mannal geoyeyo. | Wenn ich Zeit habe, werde ich meinen Freund treffen. |
Beispiele für bedingte Sätze
Lass uns nun 20 Beispiele für bedingte Sätze durchgehen, um ein besseres Verständnis zu bekommen:
Korean | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
공부를 하면 좋은 성적을 받을 수 있어요. | gongbureul hamyeon joheun seongjeogeul badeul su isseoyo. | Wenn du lernst, kannst du gute Noten bekommen. |
비가 오면 우산을 가져가세요. | biga omyeon usaneul gajyeogaseyo. | Wenn es regnet, nimm einen Regenschirm mit. |
친구와 함께 가면 더 재미있어요. | chinguwa hamkke gamyeon deo jaemiisseoyo. | Wenn du mit einem Freund gehst, macht es mehr Spaß. |
시간이 없으면 나중에 해도 괜찮아요. | sigani eopseumyeon najunge haedo gwaenchanhayo. | Wenn du keine Zeit hast, ist es in Ordnung, es später zu tun. |
지각하면 선생님께 혼나요. | jigakhamyeon seonsaengnimkke honayo. | Wenn du zu spät kommst, bekommst du Ärger von der Lehrerin. |
날씨가 안 좋으면 집에서 쉬세요. | nalssiga an joheumyeon jibeseo swiseyo. | Wenn das Wetter schlecht ist, ruhe dich zu Hause aus. |
돈이 없으면 마트에 가면 안 돼요. | doni eopseumyeon mate-e gamyeon an dwaeyo. | Wenn du kein Geld hast, kannst du nicht in den Supermarkt gehen. |
숙제가 많으면 일찍 자세요. | sukjege manheumyeon iljjik jaseyo. | Wenn du viele Hausaufgaben hast, geh früh ins Bett. |
영화가 재미있으면 꼭 보세요. | yeonghwa-ga jaemiisseumyeon kkok boseyo. | Wenn der Film interessant ist, schau ihn dir unbedingt an. |
너무 더우면 창문을 열어주세요. | neomu deoumeon changmun-eul yeoreojuseyo. | Wenn es zu heiß ist, öffne bitte das Fenster. |
기분이 좋으면 웃으세요. | gibun-i joheumyeon useuseyo. | Wenn du dich gut fühlst, lächle. |
친구가 오면 같이 놀아요. | chingu-ga omyeon gachi nolayo. | Wenn dein Freund kommt, spielen wir zusammen. |
시험이 있으면 미리 준비하세요. | siheom-i isseumyeon miti junbihaseyo. | Wenn du eine Prüfung hast, bereite dich rechtzeitig vor. |
집에 가면 숙제를 해요. | jib-e gamyeon sukje-reul haeyo. | Wenn ich nach Hause gehe, mache ich meine Hausaufgaben. |
건강이 나쁘면 의사에게 가세요. | geongang-i nappeumyeon uisa-ege gaseyo. | Wenn deine Gesundheit schlecht ist, geh zum Arzt. |
말이 통하면 대화가 쉬워요. | mari tonghamyeon daehwa-ga swiwooyo. | Wenn wir uns verstehen, wird das Gespräch einfacher. |
알레르기가 있으면 조심하세요. | allergiga isseumyeon josimhaseyo. | Wenn du Allergien hast, sei vorsichtig. |
겨울에 눈이 오면 스키를 타요. | gyeoul-e nuni omyeon seukileul tayo. | Wenn es im Winter schneit, gehe ich Ski fahren. |
친구가 생기면 같이 여행해요. | chingu-ga saenggimyeon gachi yeohaenghaeyo. | Wenn ich einen Freund finde, reisen wir zusammen. |
Übungen und Anwendung
Um dein Verständnis zu vertiefen, lassen Sie uns einige Übungen machen. Diese Übungen helfen dir, das Gelernte anzuwenden und zu festigen.
Übung 1: Übersetze die Sätze
Übersetze die folgenden Sätze ins Koreanische:
1. Wenn ich Zeit habe, lese ich ein Buch.
2. Wenn es kalt ist, trage ich einen Mantel.
3. Wenn ich müde bin, gehe ich früh ins Bett.
Lösung:
1. 시간이 있으면 책을 읽어요. || sigani itseumyeon chaeg-eul ilgeoyo.
2. 추우면 외투를 입어요. || chu-umyeon oetuleul ib-eoyo.
3. 피곤하면 일찍 자요. || pigonhamyeon iljjik jayo.
Übung 2: Vervollständige die Sätze
Vervollständige die folgenden Sätze mit der passenden Bedingung:
1. Wenn es regnet, __________.
2. Wenn ich viel Arbeit habe, __________.
3. Wenn ich im Urlaub bin, __________.
Lösung:
1. Wenn es regnet, gehe ich nicht hinaus. || 비가 오면 밖에 나가지 않아요. || biga omyeon bakke najagi anayo.
2. Wenn ich viel Arbeit habe, fühle ich mich gestresst. || 일이 많으면 스트레스를 받아요. || il-i manheumyeon seuteureseureul badayo.
3. Wenn ich im Urlaub bin, entspanne ich mich. || 휴가에 가면 휴식을 취해요. || hyuga-e gamyeon hyusigeul chwihaeyo.
Übung 3: Mache eigene Sätze
Erstelle fünf eigene Sätze mit bedingten Sätzen.
Lösung:
1. Wenn ich genug Geld habe, kaufe ich ein neues Auto. || 돈이 충분하면 새 차를 살 거예요. || doni chungbunhamyeon sae cha-reul sal geoyeyo.
2. Wenn ich einen Hund hätte, würde ich ihn täglich spazieren führen. || 강아지가 있으면 매일 산책할 거예요. || gangajiga isseumyeon maeil sanchaekhal geoyeyo.
3. Wenn meine Freunde kommen, feiern wir zusammen. || 친구들이 오면 같이 파티를 할 거예요. || chingudeuli omyeon gachi patireul hal geoyeyo.
4. Wenn ich ein gutes Buch finde, werde ich es lesen. || 좋은 책을 찾으면 읽을 거예요. || joheun chaeg-eul chajimeon ilgeul geoyeyo.
5. Wenn ich gesund bleibe, werde ich aktiv sein. || 건강하게 지내면 활동적일 거예요. || geonganghage jinaemyeon hwal-dongjeogil geoyeyo.
Übung 4: Finde den Fehler
Identifiziere den Fehler in den folgenden bedingten Sätzen und korrigiere ihn:
1. 비가 오면 밖에 나가요. (Richtig)
2. 시간이 없으면 나중에 해요. (Falsch, sollte sein: 나중에 할 거예요)
3. 친구가 오면 같이 놀 거예요. (Richtig)
Lösung:
2. 시간이 없으면 나중에 할 거예요. || sigani eopseumyeon najunge hal geoyeyo.
Übung 5: Dialog erstellen
Erstelle einen kurzen Dialog zwischen zwei Personen unter Verwendung von bedingten Sätzen.
Lösung:
A: 비가 오면 어딜 갈까요? || biga omyeon eodil galkkayo? || Wenn es regnet, wo sollen wir hingehen?
B: 카페에 가요. || kape-e gayo. || Lass uns ins Café gehen.
Zusammenfassung
Bedingte Sätze sind ein grundlegendes Element der koreanischen Grammatik, das es uns ermöglicht, Bedingungen und deren Ergebnisse auszudrücken. In dieser Lektion haben wir die Struktur und Verwendung von bedingten Sätzen untersucht und viele Beispiele durchgearbeitet. Durch die Übungen hast du die Möglichkeit, dein Wissen anzuwenden und zu festigen.
Ich hoffe, dass du nun ein besseres Verständnis für dieses Thema hast und es in deinen Gesprächen auf Koreanisch anwenden kannst!
Andere Lektionen
- 0 bis A1 Kurs → Grammatik → Beschreibung von Menschen
- 0 bis A1 Kurs → Grammatik → Zukunft
- 0 bis A1 Kurs → Grammatik → Verbindungsverben
- 0 bis A1 Kurs → Grammatik → Progressivität
- 0 to A1 Course
- Korean Pronunciation
- 0 bis A1 Kurs → Grammatik → Beschreiben von Dingen
- Kurs 0 bis A1 → Grammatik → Grundlegende Verbkonjugation
- 0 bis A1 Kurs → Grammatik → Konnektoren
- 0 bis A1 Kurs → Grammatik → Fragepronomen
- Subject and Object Markers
- Reading and writing Korean Alphabets
- Conjunctions
- 0 bis A1 Kurs → Grammatik → Vergangenheit