Language/French/Vocabulary/Time-and-Dates/de

From Polyglot Club WIKI
< Language‎ | French‎ | Vocabulary‎ | Time-and-Dates
Revision as of 20:58, 8 August 2024 by Maintenance script (talk | contribs) (Quick edit)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
Rate this lesson:
0.00
(0 votes)


French-Language-PolyglotClub.png
Französisch Wortschatz0 bis A1 KursZeit und Daten

Einführung

In diesem Kapitel werden wir uns mit einem der grundlegendsten Aspekte der französischen Sprache befassen: Zeit und Daten. Das Verständnis von Zeit und Datumsangaben ist nicht nur für den alltäglichen Gebrauch wichtig, sondern auch für das Planen von Aktivitäten, das Treffen von Verabredungen und das Führen von Gesprächen. Besonders in der französischen Kultur spielt die Zeit eine große Rolle, sei es beim Essen, bei Festen oder im beruflichen Leben.

In dieser Lektion werden wir die grundlegenden Vokabeln und Ausdrücke zum Thema Zeit und Daten lernen. Wir werden uns mit Uhren, Tagen, Monaten und Feiertagen beschäftigen. Außerdem werden wir viele praktische Beispiele und Übungen einbeziehen, damit du die neuen Wörter und Ausdrücke sicher anwenden kannst.

Vokabular zur Zeit

Hier sind einige grundlegende Begriffe, die du kennen solltest, wenn es um die Zeit geht:

Französisch Aussprache Deutsch
l'heure lœʁ die Uhr
une minute yn minyt eine Minute
une seconde yn sɶgɔ̃d eine Sekunde
un quart ɛ̃ kaʁ eine Viertelstunde
une demi-heure yn dəmi-œʁ eine halbe Stunde
le matin lə matɛ̃ der Morgen
l'après-midi la.pʁɛ midi der Nachmittag
le soir lə swaʁ der Abend
la nuit la nɥi die Nacht
aujourd'hui oʒuʁdɥi heute
demain dəmɛ̃ morgen
hier jɛʁ gestern

Vokabular zu Daten

Daten sind ebenfalls wichtig, um über spezifische Tage und Ereignisse zu sprechen. Hier sind einige essenzielle Vokabeln:

Französisch Aussprache Deutsch
le jour lə ʒuʁ der Tag
la semaine la səmɛn die Woche
le mois lə mwa der Monat
l'année la ne das Jahr
le lundi lə lɛ̃di der Montag
le mardi lə maʁdi der Dienstag
le mercredi lə mɛʁkʁədi der Mittwoch
le jeudi lə ʒødi der Donnerstag
le vendredi lə vɑ̃dʁədi der Freitag
le samedi lə samədi der Samstag
le dimanche lə dimɑ̃ʃ der Sonntag

Zahlen zur Zeit

Um die Zeit präzise anzugeben, benötigst du auch einige Zahlen. Hier sind die wichtigsten:

Französisch Aussprache Deutsch
un ɛ̃ eins
deux zwei
trois tʁwa drei
quatre katʁ vier
cinq sɛ̃k fünf
six sis sechs
sept sɛt sieben
huit ɥit acht
neuf nœf neun
dix dis zehn

Beispiele für die Verwendung

Um dein Verständnis zu vertiefen, hier sind einige Beispiele, wie die Vokabeln in Sätzen verwendet werden können:

1. Quelle heure est-il? (Wie spät ist es?)

2. Il est trois heures. (Es ist drei Uhr.)

3. J'ai un rendez-vous à quatre heures. (Ich habe um vier Uhr einen Termin.)

4. Nous nous rencontrons demain. (Wir treffen uns morgen.)

5. Hier war es sonnig. (Gestern war es sonnig.)

6. Aujourd'hui, c'est lundi. (Heute ist Montag.)

7. La semaine prochaine, je vais à Paris. (Nächste Woche gehe ich nach Paris.)

8. Mon anniversaire est en juillet. (Mein Geburtstag ist im Juli.)

9. Il fait chaud en été. (Es ist heiß im Sommer.)

10. La nuit est calme. (Die Nacht ist ruhig.)

Übungen

Um dein Wissen zu testen und zu festigen, habe ich einige Übungen für dich vorbereitet:

Übung 1: Uhrzeit ablesen

Schau dir die folgende Uhrzeit an und schreibe sie auf Französisch:

1. 2:15

2. 7:30

3. 11:45

Lösungen:

1. Il est deux heures quinze.

2. Il est sept heures trente.

3. Il est onze heures quarante-cinq.

= Übung 2: Tage der Woche

Ordne die französischen Tage der Woche den richtigen deutschen Übersetzungen zu:

Französisch Deutsch
lundi Dienstag
mardi Freitag
mercredi Montag
jeudi Donnerstag
vendredi Sonntag
samedi Samstag
dimanche Mittwoch

Lösungen:

  • lundi → Montag
  • mardi → Dienstag
  • mercredi → Mittwoch
  • jeudi → Donnerstag
  • vendredi → Freitag
  • samedi → Samstag
  • dimanche → Sonntag

Übung 3: Daten angeben

Schreib die folgenden Daten auf Französisch:

1. 1. Januar

2. 14. Februar

3. 25. Dezember

Lösungen:

1. le premier janvier

2. le quatorze février

3. le vingt-cinq décembre

Übung 4: Zeitumwandlung

Wandle die folgenden Zeiten in eine 24-Stunden-Zeit um:

1. 3:00 PM

2. 10:30 AM

3. 8:15 PM

Lösungen:

1. 15:00

2. 10:30

3. 20:15

Übung 5: Lücken füllen

Fülle die Lücken mit den passenden Wörtern:

  • Aujourd'hui, c'est ________ (Montag).
  • Il est ________ (2:30 Uhr).
  • Nous sommes en ________ (Januar).

Lösungen:

  • Aujourd'hui, c'est lundi.
  • Il est deux heures trente.
  • Nous sommes en janvier.

Übung 6: Fragen stellen

Bilde Fragen zu den folgenden Aussagen:

1. Ich gehe morgen ins Kino.

2. Es ist spät.

Lösungen:

1. Quand vas-tu au cinéma? (Wann gehst du ins Kino?)

2. Quelle heure est-il? (Wie spät ist es?)

Abschluss

Wir haben heute viel über Zeit und Daten gelernt. Es ist wichtig, diese Vokabeln gut zu beherrschen, da du sie in vielen alltäglichen Situationen brauchen wirst. Übe regelmäßig, um deine Fähigkeiten zu festigen. In der nächsten Lektion werden wir uns mit dem Thema "Familie und Beziehungen" beschäftigen, also sei bereit für neue interessante Vokabeln und Ausdrücke!


Andere Lektionen


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson