Difference between revisions of "Language/Japanese/Culture/Basic-Political-Vocabulary/de"

From Polyglot Club WIKI
Jump to navigation Jump to search
m (Quick edit)
 
m (Quick edit)
Line 78: Line 78:
<span gpt></span> <span model=gpt-3.5-turbo></span> <span temperature=0.7></span>
<span gpt></span> <span model=gpt-3.5-turbo></span> <span temperature=0.7></span>


==Andere Lektionen==
* [[Language/Japanese/Culture/Traditional-Arts-and-Customs/de|0 bis A1 Kurs → Kultur → Traditionelle Künste und Bräuche]]
* [[Language/Japanese/Culture/Traditional-and-Modern-Science-and-Technology/de|0 bis A1 Kurs → Kultur → Traditionelle und moderne Wissenschaft und Technologie]]
* [[Language/Japanese/Culture/Brief-History-of-Japan/de|0 bis A1 Kurs → Kultur → Kurze Geschichte Japans]]
* [[Language/Japanese/Culture/Shinto-and-Buddhism/de|0 bis A1 Kurs → Kultur → Shinto und Buddhismus]]
* [[Language/Japanese/Culture/Natural-Disasters-and-Risk-Prevention/de|0 bis A1 Kurs → Kultur → Naturkatastrophen und Risikoprävention]]
* [[Language/Japanese/Culture/Zen-and-Samurai-Culture/de|0 bis A1 Kurs → Kultur → Zen- und Samurai-Kultur]]
* [[Language/Japanese/Culture/Contemporary-Spiritual-Movements/de|0 bis A1 Kurs → Kultur → Zeitgenössische spirituelle Bewegungen]]
* [[Language/Japanese/Culture/Popular-Culture-and-Entertainment/de|0 bis A1 Kurs → Kultur → Populäre Kultur und Unterhaltung]]
* [[Language/Japanese/Culture/Introduction-to-Japanese-Geography/de|0 bis A1 Kurs → Kultur → Einführung in die japanische Geographie]]
* [[Language/Japanese/Culture/Educational-System-and-Vocabulary/de|0 bis A1 Kurs → Kultur → Bildungssystem und Vokabular]]


{{Japanese-Page-Bottom}}
{{Japanese-Page-Bottom}}

Revision as of 18:15, 28 May 2023

Japan-flag-Japanese-Lessons-PolyglotClub.png
JapanischKultur0 bis A1 KursGrundlegendes politisches Vokabular

Grundlegende politische Begriffe in Japan

Japan hat ein einzigartiges politisches System, das auf einer Mischung aus westlichen und traditionellen japanischen Konzepten basiert. In diesem Abschnitt werden einige der grundlegenden politischen Begriffe und Institutionen in Japan vorgestellt, sowie das dazugehörige Vokabular und die Ausdrücke, die in Regierungs- und diplomatischen Kontexten verwendet werden.

Die japanische Regierung

Die japanische Regierung ist eine parlamentarische Monarchie, in der der Kaiser als Symbol des Staates und der Einheit der Nation fungiert, während die wahre Macht bei den gewählten Beamten liegt. Das japanische Parlament wird als Kokkai bezeichnet und besteht aus zwei Kammern: dem Shūgiin (Unterhaus) und dem Sangiin (Oberhaus).

Grundlegende politische Begriffe

Hier sind einige grundlegende politische Begriffe in Japan:

Japanisch Aussprache Deutsch
Kokkai koʊkkaɪ Parlament
Shūgiin ʃuːɡiːn Unterhaus
Sangiin sɑːŋɡiːn Oberhaus
naikaku naɪkɑːkuː Kabinett
naikaku fuku-daijin naɪkɑːkuː fuku-daɪʒin Vizepremierminister
naikaku daijin naɪkɑːkuː daɪʒin Premierminister
kantei kɑːnteɪ Amtssitz des Premierministers
chiji tʃiːdʒiː Gouverneur
shicho ʃitʃoː Bürgermeister
seifu seɪfuː Regierung

Internationale Beziehungen

Japan ist eine wichtige Nation in der internationalen Gemeinschaft und unterhält diplomatische Beziehungen mit vielen Ländern. Hier sind einige wichtige Begriffe im Zusammenhang mit internationalen Beziehungen:

Japanisch Aussprache Deutsch
gaikō ɡɑɪkoː auswärtige Angelegenheiten
gaikōkan ɡɑɪkoːkɑːn Außenminister
taishikan taɪʃikɑːn Botschaft
kokusai koʊkusaɪ international
kokusai kōryū koʊkusaɪ koːrjuː internationale Zusammenarbeit

Fazit

In diesem Abschnitt haben Sie einige grundlegende politische Begriffe und Institutionen in Japan kennengelernt, sowie das dazugehörige Vokabular und die Ausdrücke, die in Regierungs- und diplomatischen Kontexten verwendet werden. Japan hat ein einzigartiges politisches System, das auf westlichen und traditionellen japanischen Konzepten basiert. In unserem nächsten Abschnitt werden wir uns mit den Grundlagen der japanischen Wirtschaft befassen.

Inhaltsverzeichnis - Japanischkurs - 0 bis A1


Hiragana-Grundlagen


Begrüßungen und Vorstellungen


Geografie und Geschichte


Adjektive und Adverbien


Familie und soziale Beziehungen


Religion und Philosophie


Partikel und Konjunktionen


Reisen und Tourismus


Bildung und Wissenschaft


Präpositionen und Interjektionen


Kunst und Medien


Politik und Gesellschaft


Andere Lektionen