Emendata

ADJUVA AD EMEDANDUM NUNC!qualiter corripiantur

Scriptum ab AEV - Deutsch

  • Karneval

    • Karneval Im Februar findet in den katholischen Regionen Deutschlands Karneval statt.
    • Man heißt er Fasching, Karneval, Fastnacht, Fasnacht oder Fasnet.
    • Karneval ist besonders in Düsseldorf, Köln und Mainz beliebt.
  • Es ist ein sehr alter Feiertag.
  • Man nennt es die fünfte Jahreszeit.
    • Die Vorbereitungen für den Karneval beginnen am November 11.
    • Die Karnevalsfeiern beginnen am Donnerstag, 46 Tage vor Ostern, und enden am Dienstag.
  • Jeder Tag des Karnevals hat seinen Namen.
    • Schmutzigen Donnerstag, Rußigen Freitag, Schmalziger Samstag, Tulpensonntag, Rosenmontag und Fastnachtsdienstag.
    • Der Höhepunkt vom Karneval ist der Karnevalaufzug mit Musik und Tanz.
    • Menschen in lustigen Kostümen gehen durch die Straßen und bestreuen die Zuschauer mit Süßigkeiten und Blumen.
  • Normalerweise isst man Donuts, trinkt Bier, hat Spaß und küsst sich.
    • Am Dienstag ist es üblich, eine Strohpuppe „Nubbel“ zu verbrennen.

PLEASE, HELP TO CORRECT EACH SENTENCE! - Deutsch