Emendata

ADJUVA AD EMEDANDUM NUNC!qualiter corripiantur

Scriptum ab Spiritus2111 - Deutsch

  • Eine Nachricht über den Zeitvorgang.

    • Wie oft assoziieren die Menschen einen Morgen mit einem neuen Anfang, mit einer Satze, deren Umdrehung einen Anfang einer interessanten Geschichte bezeichnet?
    • Wahrlich ist solche Art der Metapher sehr uralt, aber sie veraltet sich nie.
    • Mit Sicherheit kann man über die gegenwärtige Wahrnehmung der Zeit sagen, dass die eine Spur der Zukunft trägt.
    • Es ist etwas, das die Menschen der alten Epoche mangeln.
    • Ihre Zeitwahrnehmung war zyklisch, in dem Leben eines lateinischen Mann konnte etwas für alle Dauer kaum verändert.
    • Im Gegenteil können wir uns heute mit Schwierigkeiten die Welt ohne Zukunft oder sogar den kleinsten Schritt vorwärts vorstellen.
    • Aus solchen Quelle rinnt den Unterschied zwischen der Hoffnungen.
    • Die alte Art der Hoffnung war immer über die strahlende Vergangenheit und das Hoffen daran, dass die Zukunft nicht schlimmer werden wird.
    • Unsere Hoffnung lebt in der Zukunft, darum denken wir daran, dass diese Zukunft sogar besser werden wird, als der heutige Tag.

PLEASE, HELP TO CORRECT EACH SENTENCE! - Deutsch

  • titulus
  • Sententia 1
    • Wie oft assoziieren die Menschen einen Morgen mit einem neuen Anfang, mit einer Satze, deren Umdrehung einen Anfang einer interessanten Geschichte bezeichnet?
      Elige nunc !
    • Wie oft assoziieren die Menschen einen Morgen mit einem neuen Anfang, mit einerm Satze, derssen UmdrehWendung einden Anfang einer interessanten Geschichte bezeichnet?
      100% GOOD (1 votes)
    • ADDE NOVAM EMENDATIONEM! - Sententia 1ADDE NOVAM EMENDATIONEM! - Sententia 1
  • Sententia 2
  • Sententia 3
    • Mit Sicherheit kann man über die gegenwärtige Wahrnehmung der Zeit sagen, dass die eine Spur der Zukunft trägt.
      Elige nunc !
    • Mit Sicherheit kann man über die gegenwärtige Wahrnehmung der Zeit sagen, dass dsie eine Spur derin die Zukunft träin sich birgt.
      100% GOOD (1 votes)
    • ADDE NOVAM EMENDATIONEM! - Sententia 3ADDE NOVAM EMENDATIONEM! - Sententia 3
  • Sententia 4
  • Sententia 5
    • Ihre Zeitwahrnehmung war zyklisch, in dem Leben eines lateinischen Mann konnte etwas für alle Dauer kaum verändert.
      Elige nunc !
    • Ihre Zeitwahrnehmung war zyklisch, in dem Leben eines lateinischen Mann konnte etwas für alle Dauer kaum verändertRömers konnte etwas auf Dauer nahezu unverändert bestehen.
      100% GOOD (1 votes)
    • ADDE NOVAM EMENDATIONEM! - Sententia 5ADDE NOVAM EMENDATIONEM! - Sententia 5
  • Sententia 6
    • Im Gegenteil können wir uns heute mit Schwierigkeiten die Welt ohne Zukunft oder sogar den kleinsten Schritt vorwärts vorstellen.
      Elige nunc !
    • Im Gegenteil können wir uns heuteWir Heutigen dagegen können uns nur mit Schwierigkeiten die Welt ohne Zukunft oder sogar ohne den kleinsten SFortschritt vorwärts vorstellen.
    • ADDE NOVAM EMENDATIONEM! - Sententia 6ADDE NOVAM EMENDATIONEM! - Sententia 6
  • Sententia 7
  • Sententia 8
    • Die alte Art der Hoffnung war immer über die strahlende Vergangenheit und das Hoffen daran, dass die Zukunft nicht schlimmer werden wird.
      Elige nunc !
    • Die alte Art der Hoffnung war immer über dieergab sich immer aus der strahlenden Vergangenheit und das Hoffen daranuf, dass die Zukunft nicht schlimmer werden wird.
    • ADDE NOVAM EMENDATIONEM! - Sententia 8ADDE NOVAM EMENDATIONEM! - Sententia 8
  • Sententia 9
    • Unsere Hoffnung lebt in der Zukunft, darum denken wir daran, dass diese Zukunft sogar besser werden wird, als der heutige Tag.
      Elige nunc !
    • Unsere Hoffnung leb(hingegen) blickt in dier Zukunft, darum denken wir daran, dass diese Zukunft sogar besser werden wird, als der heutige Tagas Heute.
      100% GOOD (1 votes)
    • ADDE NOVAM EMENDATIONEM! - Sententia 9ADDE NOVAM EMENDATIONEM! - Sententia 9