수정본

josdan (으)로 부터 도착한메세지 - Deutsch

  • Esperanto: Die Sprache der Hoffnung [1]

    • Esperanto ist die am weitesten verbreitete Plansprache bzw. konstruierte Sprache der Welt.
    • Er wurde 1887 von L. L.
    • Zamenhof erfunden, wer eine einfache, flexible Sprache erstellen wollte, die eine internationale Zweitsprache werden sollte.
    • Er ursprünglich nannte die Sprache ”lingvo internacia», aber die ersten Menschen, die die Sprache lernten und sprachen, bevorzugten den Namen Esperanto.
    • Die Sprache wird von vielen anderen Sprachen beeinflusst: drei Viertel des Wortschatzes stammt von der romanischen Sprachen ab, der restliche Drittel von der germanischen Sprachen und die Semantik von der slawischen.
    • Die Grammatik wurde vereinfacht, um die Sprache leicht zu lernen zu machen: Es gibt drei Zeitformen, drei Modi und kein Geschlecht, die Konjugation bleibt gleich für alle Personalpronomen und der Satzbau ist sehr flexibel.
    • Was die Aussprache betrifft, gibt es nur 5 Vokalen.
    • Zudem ist die Erzeugung von Worten ziemlich frei: Einem kann sogar während des Redens neue Worte einfallen.

각 문장을 수정해주세요! - Deutsch

  • 제목
  • 문장 1
  • 문장 2
  • 문장 3
    • Zamenhof erfunden, wer eine einfache, flexible Sprache erstellen wollte, die eine internationale Zweitsprache werden sollte.
      투표하세요!
    • Zamenhof erfunden, wder eine einfache, flexible Sprache erstellen wollte, die eine internationale Zweitsprache werden sollte.
      100% GOOD (2 votes)
    • ADD a NEW CORRECTION! - 문장 3ADD a NEW CORRECTION! - 문장 3
  • 문장 4
    • Er ursprünglich nannte die Sprache ”lingvo internacia», aber die ersten Menschen, die die Sprache lernten und sprachen, bevorzugten den Namen Esperanto.
      투표하세요!
    • Er ursprünglich nannte die Sprache ursprünglich ”lingvo internacia», aber die ersten Menschen, die die Sprache lernten und sprachen, bevorzugten den Namen Esperanto.
      100% GOOD (2 votes)
    • ADD a NEW CORRECTION! - 문장 4ADD a NEW CORRECTION! - 문장 4
  • 문장 5
    • Die Sprache wird von vielen anderen Sprachen beeinflusst: drei Viertel des Wortschatzes stammt von der romanischen Sprachen ab, der restliche Drittel von der germanischen Sprachen und die Semantik von der slawischen.
      투표하세요!
    • Die Sprache wird von vielen anderen Sprachen beeinflusst: drei Viertel des Wortschatzes stammten von dern romanischen Sprachen ab*, deras restliche Drittel von dern germanischen [Sprachen] und die Semantik von dern slawischen.
      100% GOOD (1 votes)
    • ADD a NEW CORRECTION! - 문장 5ADD a NEW CORRECTION! - 문장 5
  • 문장 6
    • Die Grammatik wurde vereinfacht, um die Sprache leicht zu lernen zu machen: Es gibt drei Zeitformen, drei Modi und kein Geschlecht, die Konjugation bleibt gleich für alle Personalpronomen und der Satzbau ist sehr flexibel.
      투표하세요!
    • Die Grammatik wurde vereinfacht, um die Sprache leicht zu lernenerlernbar zu machen: Es gibt drei Zeitformen, drei Modi und kein Geschlecht, die Konjugation bleibt gleich für alle Personalpronomen und der Satzbau ist sehr flexibel.
      100% GOOD (2 votes)
    • ADD a NEW CORRECTION! - 문장 6ADD a NEW CORRECTION! - 문장 6
  • 문장 7
  • 문장 8
    • Zudem ist die Erzeugung von Worten ziemlich frei: Einem kann sogar während des Redens neue Worte einfallen.
      투표하세요!
    • Zudem ist die Erzeugung von Worten ziemlich frei: Einem kanönnen sogar während des Redens neue Worte einfallen.
      100% GOOD (2 votes)
    • ADD a NEW CORRECTION! - 문장 8ADD a NEW CORRECTION! - 문장 8