Korrekturen

Text von sylwialutek92 - Deutsch

  • Elfriede Gerstl

  • Elfriede Gerstl: die Holocaust überlebte Wienerine Schriftstellerin Die preisgekrönte Wienerine Schriftstellerin und eine feministische Aktivistin Elfriede Gerstl, war eine jüdisches Kind mit ihrer Mutter, die die Zeit des Nationalsozialismus in Österreich bemerkenswert überlebte.
  • Leider hatte ihres Werk nur begrenzte Exposition jenseits von des deutschen Sprachraums, aber die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek beschrieb sie als eine der wichtigsten Nachkriegsautorinnen.
    • Gerstl wurde im 1932 als Tochter eines jüdischen Zahnarztes in Wien geboren.
  • Sie überlebte die Kriegsjahre durch Umzug mit ihrer Mutter, von eine leere Wohnung nach andere, gelegentlich sogar Zuflucht in einem Kleiderschrank finden.
  • Sie war eine von nur wenige hundert „U-Boote“ (diejenige, die haben die Nazis gemieden, waren auf diese Weise bekannt) in Wien zu vermeiden zu verfangen und versenden zu Konzentrationsläger sein.
  • Anfang der 1950er Jahre, Gerstl ging an die Universität Wien um Medizin und Psychologie zu studieren, jedoch sie war gezogen zunehmend zum Schreiben und in 1955 veröffentlichte ihre ersten Gedichte, in der Zeitschrift "Neue Wege".
  • In 1960, aufgegeben sie ihrem Medizinstudium und heiratete sie Gerald Bisinger, ein Schriftsteller und Rundfunkredakteur.
    • Sie hatten eine Tochter, Judith Bellina und wohnten bei Gerstls Mutter in einen winzigen Wohnung.

BITTE, hilf jeden Satz zu korrigieren! - Deutsch

  • Titel
  • Satz 1
    • Elfriede Gerstl: die Holocaust überlebte Wienerine Schriftstellerin Die preisgekrönte Wienerine Schriftstellerin und eine feministische Aktivistin Elfriede Gerstl, war eine jüdisches Kind mit ihrer Mutter, die die Zeit des Nationalsozialismus in Österreich bemerkenswert überlebte.
      Jetzt abstimmen!
    • Füge eine neue Korrektur hinzu! - Satz 1Füge eine neue Korrektur hinzu! - Satz 1
  • Satz 2
    • Leider hatte ihres Werk nur begrenzte Exposition jenseits von des deutschen Sprachraums, aber die Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek beschrieb sie als eine der wichtigsten Nachkriegsautorinnen.
      Jetzt abstimmen!
    • Füge eine neue Korrektur hinzu! - Satz 2Füge eine neue Korrektur hinzu! - Satz 2
  • Satz 3
  • Satz 4
    • Sie überlebte die Kriegsjahre durch Umzug mit ihrer Mutter, von eine leere Wohnung nach andere, gelegentlich sogar Zuflucht in einem Kleiderschrank finden.
      Jetzt abstimmen!
    • Füge eine neue Korrektur hinzu! - Satz 4Füge eine neue Korrektur hinzu! - Satz 4
  • Satz 5
    • Sie war eine von nur wenige hundert „U-Boote“ (diejenige, die haben die Nazis gemieden, waren auf diese Weise bekannt) in Wien zu vermeiden zu verfangen und versenden zu Konzentrationsläger sein.
      Jetzt abstimmen!
    • Füge eine neue Korrektur hinzu! - Satz 5Füge eine neue Korrektur hinzu! - Satz 5
  • Satz 6
    • Anfang der 1950er Jahre, Gerstl ging an die Universität Wien um Medizin und Psychologie zu studieren, jedoch sie war gezogen zunehmend zum Schreiben und in 1955 veröffentlichte ihre ersten Gedichte, in der Zeitschrift "Neue Wege".
      Jetzt abstimmen!
    • Füge eine neue Korrektur hinzu! - Satz 6Füge eine neue Korrektur hinzu! - Satz 6
  • Satz 7
  • Satz 8