Javítások

ebbylow szövege - Deutsch

  • Romeo und Julia (Der Autor)

  • Der Autor William Shakespeare ist ein britischer Schriftsteller, 1564 in Statford zur Welt gekommen und 1616 gestorben.
  • Die Details seines Lebens sind sehr wenig gekannt ; Sohn von Händler, er verheiratete sich jung aber verließ Frau und Kinder, um ein Schauspieler in London gegen 1588 zu werden.
  • Gegen 1592, tritt Shakespeare in die Truppe Lord Chamberlain ein (Chamberlain’s Men), der nach dem Tod von der Königin Elisabeth, die Truppe des Königs (King’s Men) wurde.
  • Shakespeare hat alle Theaterformen aufgegriffen: - Geschichtliche Dramen aus der römischen (Jules Cäsar, 1599) und von Großbritannien (Henri IV, gegen 1591) Geschichten, - Tragödien (Hamlet, 1601; Macbeth, 1605; Romeo und Julia, 1595), - Leichte Komödien (Der Traum von einer Sommernacht; 1595) oder zauberhafte (Der Sturm, 1611).
  • Shakespeare erfindet selten sein Thema aber gibt Leben in alten Geschichten oder in traditionellen Personen.
  • Das dramatische Werk von Shakespeare, das ebenso riesengroß wie unterschiedlich ist, hat mänge Musikern und Filmfachmännern inspiriert.
  • Zum Beispiel ist die Tragödie „Romeo und Julia“ von Komponisten zurückgenommen worden wie Berlioz 1839, Tchaïkovski 1880 oder Prokofiev 1938 und Regisseure wie Baz Luhrmann 1996 (Version mit Leonardo Di Caprio).
  • Im April wird die Bayrische Staatsoper die Version von Sergej Prokofjew „Romeo und Julia“ spielen.
  • Ab Februar, das Rockballett „Romeo und Julia“ Satz auf Tournee in Deutschland und in Österreich, besonders in Stuttgart und in Berlin, während die Karten in Wien alle schon verkauft sind.

KÉRLEK, SEGÍTS KIJAVÍTANI MINDEN MONDATOT! - Deutsch

  • Cím
  • Mondat 1
  • Mondat 2
    • Die Details seines Lebens sind sehr wenig gekannt ; Sohn von Händler, er verheiratete sich jung aber verließ Frau und Kinder, um ein Schauspieler in London gegen 1588 zu werden.
      Szavazz most!
    • ADJ HOZZÁ EGY ÚJ JAVÍTÁST! - Mondat 2ADJ HOZZÁ EGY ÚJ JAVÍTÁST! - Mondat 2
  • Mondat 3
    • Gegen 1592, tritt Shakespeare in die Truppe Lord Chamberlain ein (Chamberlain’s Men), der nach dem Tod von der Königin Elisabeth, die Truppe des Königs (King’s Men) wurde.
      Szavazz most!
    • ADJ HOZZÁ EGY ÚJ JAVÍTÁST! - Mondat 3ADJ HOZZÁ EGY ÚJ JAVÍTÁST! - Mondat 3
  • Mondat 4
    • Shakespeare hat alle Theaterformen aufgegriffen: - Geschichtliche Dramen aus der römischen (Jules Cäsar, 1599) und von Großbritannien (Henri IV, gegen 1591) Geschichten, - Tragödien (Hamlet, 1601; Macbeth, 1605; Romeo und Julia, 1595), - Leichte Komödien (Der Traum von einer Sommernacht; 1595) oder zauberhafte (Der Sturm, 1611).
      Szavazz most!
    • ADJ HOZZÁ EGY ÚJ JAVÍTÁST! - Mondat 4ADJ HOZZÁ EGY ÚJ JAVÍTÁST! - Mondat 4
  • Mondat 5
  • Mondat 6
  • Mondat 7
    • Zum Beispiel ist die Tragödie „Romeo und Julia“ von Komponisten zurückgenommen worden wie Berlioz 1839, Tchaïkovski 1880 oder Prokofiev 1938 und Regisseure wie Baz Luhrmann 1996 (Version mit Leonardo Di Caprio).
      Szavazz most!
    • ADJ HOZZÁ EGY ÚJ JAVÍTÁST! - Mondat 7ADJ HOZZÁ EGY ÚJ JAVÍTÁST! - Mondat 7
  • Mondat 8
  • Mondat 9
    • Ab Februar, das Rockballett „Romeo und Julia“ Satz auf Tournee in Deutschland und in Österreich, besonders in Stuttgart und in Berlin, während die Karten in Wien alle schon verkauft sind.
      Szavazz most!
    • ADJ HOZZÁ EGY ÚJ JAVÍTÁST! - Mondat 9ADJ HOZZÁ EGY ÚJ JAVÍTÁST! - Mondat 9