Language/Hebrew/Grammar/Nouns/de

From Polyglot Club WIKI
< Language‎ | Hebrew‎ | Grammar‎ | Nouns
Revision as of 00:30, 9 June 2023 by Maintenance script (talk | contribs) (Quick edit)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search
Rate this lesson:
0.00
(0 votes)

Hebrew-Language-PolyglotClub.png
HebräischGrammatik0 bis A1 KursNomen

Einführung[edit | edit source]

Herzlich willkommen zum Hebräischkurs für Anfänger! In diesem Kurs werden Sie die Grundlagen der hebräischen Sprache erlernen und bis zum A1-Niveau fortschreiten. In dieser Lektion werden wir uns mit den hebräischen Nomen beschäftigen. Wir werden das Geschlecht der Nomen und ihre Verwendung in Sätzen behandeln.

Hebräische Nomen[edit | edit source]

Nomen sind in der hebräischen Sprache ähnlich wie im Deutschen. Sie beschreiben Personen, Tiere, Dinge und Konzepte. Nomen im Hebräischen können männlich oder weiblich sein und es gibt keine Neutrumform.

Geschlecht der Nomen[edit | edit source]

Es gibt keine bestimmte Regel, um das Geschlecht eines Nomen im Hebräischen zu bestimmen. Es ist jedoch wichtig, das Geschlecht jedes Nomen zu kennen, um es richtig in Sätzen zu verwenden.

Hier sind einige Beispiele für männliche Nomen:

Hebräisch Aussprache Deutsch
איש (ish) [iʃ] Mann
כלב (kelev) [ke'lev] Hund
גבר (gaver) [ga'ver] Mann

Und hier sind einige Beispiele für weibliche Nomen:

Hebräisch Aussprache Deutsch
אישה (isha) [i'ʃa] Frau
חתולה (chatula) [xatu'la] Katze
ילדה (yaleda) [ja'le'da] Mädchen

Bestimmte und unbestimmte Artikel[edit | edit source]

Im Hebräischen gibt es keine Artikel wie "der" oder "die" im Deutschen. In der hebräischen Sprache wird das Geschlecht des Nomen durch die Endung des Wortes angezeigt. Ein Nomen, das mit einem Vokal beginnt, hat keine Endung.

Zum Beispiel:

  • הכלב (hakelev) bedeutet "der Hund"
  • הכתובה (haktuba) bedeutet "die Schrift"

Verwendung von Nomen in Sätzen[edit | edit source]

Nomen im Hebräischen werden in der Regel vor dem Verb platziert. Zum Beispiel:

  • האיש שותה מים (ha-ish shoteh mayim) bedeutet "Der Mann trinkt Wasser"

Pluralformen[edit | edit source]

Im Hebräischen gibt es mehrere Möglichkeiten, Nomen im Plural auszudrücken. Das Pluralmuster hängt vom Geschlecht des Nomen ab.

Hier sind einige Beispiele für männliche Nomen:

Singular Plural
איש (ish) אנשים (anashim)
כלב (kelev) כלבים (kelevim)
גבר (gaver) גברים (gvarim)

Und hier sind einige Beispiele für weibliche Nomen:

Singular Plural
אישה (isha) נשים (nashim)
חתולה (chatula) חתולות (chatulot)
ילדה (yaleda) ילדות (yaldot)

Zusammenfassung[edit | edit source]

In dieser Lektion haben Sie die Grundlagen der hebräischen Nomen erlernt. Sie wissen jetzt, wie man das Geschlecht von Nomen im Hebräischen bestimmt und wie man sie in Sätzen verwendet. Das Verständnis von Nomen ist ein wichtiger Schritt zum Erlernen der hebräischen Sprache.

Übungen[edit | edit source]

  • Schreiben Sie fünf männliche und fünf weibliche Nomen auf Hebräisch
  • Schreiben Sie drei Sätze, die ein männliches Nomen und drei Sätze, die ein weibliches Nomen enthalten



Videos[edit | edit source]

Deutsch Hebräisch: Schwung - Nomen 6 - Die Wochentage | גרמנית ...[edit | edit source]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson