Difference between revisions of "Language/Turkish/Vocabulary/Time/de"

From Polyglot Club WIKI
< Language‎ | Turkish‎ | Vocabulary‎ | Time
Jump to navigation Jump to search
m (Quick edit)
 
m (Quick edit)
 
(One intermediate revision by the same user not shown)
Line 1: Line 1:


{{Turkish-Page-Top}}
{{Turkish-Page-Top}}
<div class="pg_page_title"><span lang>[[Language/Turkish/de|Türkisch]] </span> → <span cat>[[Language/Turkish/Vocabulary/de|Wortschatz]]</span> → <span level>[[Language/Turkish/Grammar/0-to-A1-Course/de|0 bis A1 Kurs]]</span> → <span title>Zeit</span></div>
== Einführung ==
Herzlich willkommen zu unserer Lektion über die Zeit im Türkischen! In dieser Einheit werden wir uns mit einem grundlegenden, aber sehr wichtigen Aspekt der Sprache beschäftigen: der Zeit. Das Verständnis von Zeitangaben ist nicht nur für den Alltag unerlässlich, sondern auch für die Kommunikation in vielen verschiedenen Situationen. Ob es darum geht, einen Termin zu vereinbaren, jemanden nach der Uhrzeit zu fragen oder einfach nur über den Tag zu sprechen – Zeit ist ein zentrales Thema.
In dieser Lektion werden wir die folgenden Punkte abdecken:
* Die Uhrzeit
* Die Wochentage
* Die Monate


<div class="pg_page_title"><span lang>Türkisch</span> → <span cat>Vokabeln</span> → <span level>[[Language/Turkish/Grammar/0-to-A1-Course/de|0 bis A1 Kurs]]</span> → <span title>Zeit</span></div>
Wir werden viele Beispiele durchgehen, damit du ein Gefühl für die türkische Sprache bekommst. Und keine Sorge, wir machen das Schritt für Schritt, damit alles klar und verständlich bleibt.


__TOC__
__TOC__


== Übersicht ==
=== Die Uhrzeit ===
In diesem Lektion lernen wir, wie man die Uhrzeit, die Wochentage und Monate auf Türkisch sagt. Wir beginnen mit den Grundlagen und arbeiten uns bis zum A1-Niveau vor.
 
Die Uhrzeit zu sagen ist eine der ersten Fähigkeiten, die man in einer neuen Sprache erlernt. Im Türkischen gibt es einige Besonderheiten, die du beachten solltest. Lass uns zuerst die grundlegenden Begriffe kennenlernen.
 
==== Grundbegriffe ====
 
Hier sind einige grundlegende Begriffe, die du für die Uhrzeit benötigst:
 
* '''Saat''' – Uhr
 
* '''Dakika''' – Minute
 
* '''Saniye''' – Sekunde
 
Um die Uhrzeit anzugeben, kann man die Struktur „Saat [Stunde] [Dakika]“ verwenden. Zum Beispiel:


== Die Uhrzeit ==
* 1:00 – Saat bir
Auf Türkisch gibt es zwei Möglichkeiten, die Uhrzeit auszudrücken: die 12-Stunden-Uhr (AM/PM) und die 24-Stunden-Uhr. Schauen wir uns zuerst die 12-Stunden-Uhr an.


=== 12-Stunden-Uhr ===
* 2:30 – Saat iki buçuk
Hier sind einige Beispiele, wie man die Uhrzeit auf Türkisch sagt:
 
=== Beispiele für die Uhrzeit ===
 
Lass uns nun einige Beispiele für verschiedene Uhrzeiten anschauen.


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Türkisch !! Aussprache !! Deutsch
! Türkisch !! Aussprache !! Deutsch
|-
|-
| saat bir || saht beer || 1 Uhr  
 
| Saat bir || saˈat biɾ || Es ist ein Uhr  
 
|-
|-
| saat üç buçuk || saht uetsch buetschuk || halb 4
 
| Saat iki  || saˈat iˈki || Es ist zwei Uhr
 
|-
|-
| saat beş || saht besh || 5 Uhr  
 
| Saat üç  || saˈat yˈytʃ || Es ist drei Uhr  
 
|-
 
| Saat dört || saˈat døɾt || Es ist vier Uhr
 
|-
|-
| saat sekiz yirmi üç || saht sekiz yermi üetsch || 8:23 Uhr
 
| Saat beş || saˈat beʃ || Es ist fünf Uhr
 
|-
 
| Saat altı || saˈat aɫtɯ || Es ist sechs Uhr
 
|-
 
| Saat yedi || saˈat jeˈdi || Es ist sieben Uhr
 
|-
 
| Saat sekiz || saˈat seˈkiʒ || Es ist acht Uhr
 
|-
 
| Saat dokuz || saˈat doˈkuʒ || Es ist neun Uhr
 
|-
 
| Saat on || saˈat on || Es ist zehn Uhr
 
|-
 
| Saat on bir || saˈat on biɾ || Es ist elf Uhr
 
|-
 
| Saat on iki || saˈat on iˈki || Es ist zwölf Uhr
 
|-
 
| Saat iki buçuk || saˈat iˈki buˈtʃuk || Es ist halb drei
 
|-
 
| Saat beş buçuk || saˈat beʃ buˈtʃuk || Es ist halb sechs
 
|-
 
| Saat yedi on beş || saˈat jeˈdi on beʃ || Es ist viertel nach sieben
 
|-
 
| Saat dokuz yirmi beş || saˈat doˈkuʒ jiɾˈmi beʃ || Es ist fünf vor halb zehn
 
|-
 
| Saat on iki yirmi || saˈat on iˈki jiɾˈmi || Es ist zwanzig nach zwölf
 
|-
 
| Saat altı on || saˈat aɫtɯ on || Es ist zehn nach sechs
 
|-
 
| Saat dört yirmi beş || saˈat døɾt jiɾˈmi beʃ || Es ist fünf nach vier
 
|-
 
| Saat on bir on beş || saˈat on biɾ on beʃ || Es ist viertel nach elf
 
|}
|}


=== 24-Stunden-Uhr ===
=== Wochentage ===
Hier sind einige Beispiele, wie man die Uhrzeit auf Türkisch sagt:
 
Nun, da wir die Uhrzeit verstanden haben, lass uns über die Wochentage sprechen. Die Wochentage im Türkischen sind recht einfach und wiederholen sich jede Woche. Hier sind die Wochentage:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Türkisch !! Aussprache !! Deutsch
! Türkisch !! Aussprache !! Deutsch
|-
| Pazartesi || paˈzaɾteˈsi || Montag
|-
|-
| saat on iki || saht ondschii || 12 Uhr
 
| Salı || saˈlɯ || Dienstag
 
|-
|-
| saat on üç || saht onuetsch || 13 Uhr
 
| Çarşamba || tʃaɾˈʃamba || Mittwoch
 
|-
 
| Perşembe || peɾˈʃembe || Donnerstag
 
|-
 
| Cuma || dʒuˈma || Freitag
 
|-
|-
| saat yirmi bir || saht yermii beer || 21 Uhr
 
| Cumartesi || dʒuˈmaɾteˈsi || Samstag
 
|-
|-
| saat yirmi iki buçuk || saht yermii iki buetschuk || 22:30 Uhr
 
| Pazar || paˈzaɾ || Sonntag
 
|}
|}


== Wochentage ==
=== Beispiele für Wochentage ===
Hier sind die Wochentage auf Türkisch:
 
Hier sind einige Beispiele, wie du die Wochentage im Türkischen verwenden kannst:
 
* '''Bugün pazartesi.''' – Heute ist Montag.
 
* '''Yarın salı.''' – Morgen ist Dienstag.
 
* '''Dün cuma idi.''' – Gestern war Freitag.
 
=== Monate ===
 
Jetzt, wo wir die Wochentage kennen, lass uns die Monate anschauen. Im Türkischen sind die Monate ähnlich wie im Deutschen, aber es gibt einige Unterschiede in der Aussprache.
 
{| class="wikitable"
 
! Türkisch !! Aussprache !! Deutsch
 
|-
 
| Ocak || oˈdʒak || Januar
 
|-
 
| Şubat || ʃuˈbat || Februar


* Pazartesi (Montag)
|-
* Salı (Dienstag)
* Çarşamba (Mittwoch)
* Perşembe (Donnerstag)
* Cuma (Freitag)
* Cumartesi (Samstag)
* Pazar (Sonntag)


== Monate ==
| Mart || maɾt || März
Hier sind die Monate auf Türkisch:


* Ocak (Januar)
|-
* Şubat (Februar)
* Mart (März)
* Nisan (April)
* Mayıs (Mai)
* Haziran (Juni)
* Temmuz (Juli)
* Ağustos (August)
* Eylül (September)
* Ekim (Oktober)
* Kasım (November)
* Aralık (Dezember)


== Fazit ==
| Nisan || niˈsan || April
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben erfolgreich gelernt, wie man die Uhrzeit, die Wochentage und Monate auf Türkisch sagt. Üben Sie weiter und Sie werden bald ein Profi sein!
 
|-
 
| Mayıs || maˈjɯs || Mai
 
|-
 
| Haziran || haˈziɾan || Juni
 
|-
 
| Temmuz || temˈmuz || Juli
 
|-
 
| Ağustos || aˈʊɾtos || August
 
|-
 
| Eylül || eˈylʊl || September
 
|-
 
| Ekim || eˈkim || Oktober
 
|-
 
| Kasım || kaˈsɯm || November
 
|-
 
| Aralık || aˈɾaɫɯk || Dezember
 
|}
 
=== Beispiele für Monate ===
 
Hier sind einige Sätze, die du verwenden kannst, um über die Monate zu sprechen:
 
* '''Ocak ayında doğdum.''' – Ich bin im Januar geboren.
 
* '''Nisan çok güzel bir aydır.''' – April ist ein sehr schöner Monat.
 
* '''Aralıkta kış başlar.''' – Im Dezember beginnt der Winter.
 
== Übungen ==
 
Jetzt, da du die Grundlagen der Uhrzeit, der Wochentage und der Monate im Türkischen kennst, lass uns dein Wissen testen! Hier sind einige Übungen:
 
=== Übung 1: Uhrzeit übersetzen ===
 
Übersetze die folgenden Uhrzeiten ins Türkische:
 
1. 3:15
 
2. 7:45
 
3. 12:30
 
4. 4:05
 
5. 9:20
 
==== Lösungen ====
 
1. Saat üç on beş
 
2. Saat yedi kırk beş
 
3. Saat on iki buçuk
 
4. Saat dört beş
 
5. Saat dokuz yirmi
 
=== Übung 2: Wochentage benennen ===
 
Schreibe die Wochentage in der richtigen Reihenfolge auf Türkisch.
 
==== Lösungen ====
 
1. Pazartesi
 
2. Salı
 
3. Çarşamba
 
4. Perşembe
 
5. Cuma
 
6. Cumartesi
 
7. Pazar
 
=== Übung 3: Monate benennen ===
 
Benenne die Monate des Jahres auf Türkisch.
 
==== Lösungen ====
 
1. Ocak
 
2. Şubat
 
3. Mart
 
4. Nisan
 
5. Mayıs
 
6. Haziran
 
7. Temmuz
 
8. Ağustos
 
9. Eylül
 
10. Ekim
 
11. Kasım
 
12. Aralık
 
=== Übung 4: Uhrzeit und Wochentag kombinieren ===
 
Erstelle Sätze, die die Uhrzeit und den Wochentag kombinieren, wie z.B. "Es ist 10 Uhr am Montag.".
 
==== Lösungen ====
 
1. Saat on pazartesi.
 
2. Saat altı salı.
 
3. Saat üç çarşamba.
 
4. Saat dokuz perşembe.
 
5. Saat on bir cuma.
 
=== Übung 5: Fragen zur Uhrzeit ===
 
Formuliere Fragen, um die Uhrzeit zu erfahren, z.B. "Wie spät ist es?".
 
==== Lösungen ====
 
1. Saat kaç?
 
2. Şu an saat ne?
 
3. Burası saat kaç?
 
=== Übung 6: Monate im Kontext ===
 
Erstelle Sätze, die die Monate im Kontext verwenden, wie z.B. "Ich gehe im Juni in den Urlaub.".
 
==== Lösungen ====
 
1. Haziran'da tatile gidiyorum.
 
2. Ekimde sınavım var.
 
3. Aralıkta kış geliyor.
 
=== Übung 7: Uhrzeit ablesen ===
 
Schau dir die folgenden Uhren an und schreibe die Uhrzeiten auf Türkisch auf.
 
* 2:15
 
* 5:30
 
* 11:45
 
==== Lösungen ====
 
1. Saat iki on beş.
 
2. Saat beş buçuk.
 
3. Saat on bir kırk beş.
 
=== Übung 8: Wochentag und Monat kombinieren ===
 
Schreibe Sätze, die Wochentage und Monate kombinieren, wie z.B. "Montag ist im Januar".
 
==== Lösungen ====
 
1. Pazartesi ocaktadır.
 
2. Salı şubattadır.
 
3. Cuma mayısta.
 
=== Übung 9: Zeiten vergleichen ===
 
Vergleiche die folgenden Uhrzeiten und sage, welche früher und welche später ist.
 
* 1:00 und 3:00
 
* 5:30 und 5:20
 
* 10:15 und 11:00
 
==== Lösungen ====
 
1. Saat bir üçten daha erkendir.
 
2. Saat beş buçuk beş yirmiden daha geçtir.
 
3. Saat on beş on birden daha erkendir.
 
=== Übung 10: Wochentag abfragen ===
 
Frage nach dem Wochentag in verschiedenen Szenarien, wie z.B. "Welcher Tag ist heute?".
 
==== Lösungen ====
 
1. Bugün hangi gün?
 
2. Yarın hangi gün olacak?
 
3. Dün hangi gündü?
 
Ich hoffe, diese Lektion hat dir geholfen, die Zeit im Türkischen besser zu verstehen! Übe fleißig, und du wirst dich bald sicher fühlen, wenn es darum geht, über Uhrzeiten, Wochentage und Monate zu sprechen.


{{#seo:
{{#seo:
|title=Türkisch Vokabeln 0 bis A1 Kurs - Zeit
 
|keywords=Türkisch, Vokabeln, Zeit, Wochentage, Monate, Lektion, Kurs, Anfänger, A1
|title=Türkischer Wortschatz: Zeit
|description=Lernen Sie in dieser Lektion, wie man die Uhrzeit, die Wochentage und Monate auf Türkisch sagt. Diese Lektion ist Teil des Türkisch-Vokabelkurses für Anfänger (0-A1).
 
|keywords=Türkisch, Zeit, Uhrzeit, Wochentage, Monate
 
|description=In dieser Lektion lernst du, wie man die Uhrzeit, die Wochentage und die Monate auf Türkisch sagt.
 
}}
}}


{{Turkish-0-to-A1-Course-TOC-de}}
{{Template:Turkish-0-to-A1-Course-TOC-de}}


[[Category:Course]]
[[Category:Course]]
Line 84: Line 445:
[[Category:0-to-A1-Course]]
[[Category:0-to-A1-Course]]
[[Category:Turkish-0-to-A1-Course]]
[[Category:Turkish-0-to-A1-Course]]
<span gpt></span> <span model=gpt-3.5-turbo></span> <span temperature=0.7></span>
<span openai_correct_model></span> <span gpt></span> <span model=gpt-4o-mini></span> <span temperature=0.7></span>
 
 


==Andere Lektionen==
* [[Language/Turkish/Vocabulary/Shopping/de|0 bis A1 Kurs → Vokabeln → Shopping]]
* [[Language/Turkish/Vocabulary/Ordinal-Numbers/de|0 bis A1 Kurs → Vokabeln → Ordinalzahlen]]
* [[Language/Turkish/Vocabulary/Asking-for-Directions/de|0 bis A1 Kurs → Wortschatz → Wegbeschreibung erfragen]]
* [[Language/Turkish/Vocabulary/Food-and-Drink/de|0 bis A1 Kurs → Vokabeln → Essen und Trinken]]
* [[Language/Turkish/Vocabulary/Cardinal-Numbers/de|0 bis A1 Kurs → Vokabeln → Kardinalzahlen]]
* [[Language/Turkish/Vocabulary/Greeting/de|0 bis A1 Kurs → Vokabeln → Begrüßung]]


{{Turkish-Page-Bottom}}
{{Turkish-Page-Bottom}}

Latest revision as of 06:47, 11 August 2024


Turkish-Language-PolyglotClub-Large.png

Einführung[edit | edit source]

Herzlich willkommen zu unserer Lektion über die Zeit im Türkischen! In dieser Einheit werden wir uns mit einem grundlegenden, aber sehr wichtigen Aspekt der Sprache beschäftigen: der Zeit. Das Verständnis von Zeitangaben ist nicht nur für den Alltag unerlässlich, sondern auch für die Kommunikation in vielen verschiedenen Situationen. Ob es darum geht, einen Termin zu vereinbaren, jemanden nach der Uhrzeit zu fragen oder einfach nur über den Tag zu sprechen – Zeit ist ein zentrales Thema.

In dieser Lektion werden wir die folgenden Punkte abdecken:

  • Die Uhrzeit
  • Die Wochentage
  • Die Monate

Wir werden viele Beispiele durchgehen, damit du ein Gefühl für die türkische Sprache bekommst. Und keine Sorge, wir machen das Schritt für Schritt, damit alles klar und verständlich bleibt.

Die Uhrzeit[edit | edit source]

Die Uhrzeit zu sagen ist eine der ersten Fähigkeiten, die man in einer neuen Sprache erlernt. Im Türkischen gibt es einige Besonderheiten, die du beachten solltest. Lass uns zuerst die grundlegenden Begriffe kennenlernen.

Grundbegriffe[edit | edit source]

Hier sind einige grundlegende Begriffe, die du für die Uhrzeit benötigst:

  • Saat – Uhr
  • Dakika – Minute
  • Saniye – Sekunde

Um die Uhrzeit anzugeben, kann man die Struktur „Saat [Stunde] [Dakika]“ verwenden. Zum Beispiel:

  • 1:00 – Saat bir
  • 2:30 – Saat iki buçuk

Beispiele für die Uhrzeit[edit | edit source]

Lass uns nun einige Beispiele für verschiedene Uhrzeiten anschauen.

Türkisch Aussprache Deutsch
Saat bir saˈat biɾ Es ist ein Uhr
Saat iki saˈat iˈki Es ist zwei Uhr
Saat üç saˈat yˈytʃ Es ist drei Uhr
Saat dört saˈat døɾt Es ist vier Uhr
Saat beş saˈat beʃ Es ist fünf Uhr
Saat altı saˈat aɫtɯ Es ist sechs Uhr
Saat yedi saˈat jeˈdi Es ist sieben Uhr
Saat sekiz saˈat seˈkiʒ Es ist acht Uhr
Saat dokuz saˈat doˈkuʒ Es ist neun Uhr
Saat on saˈat on Es ist zehn Uhr
Saat on bir saˈat on biɾ Es ist elf Uhr
Saat on iki saˈat on iˈki Es ist zwölf Uhr
Saat iki buçuk saˈat iˈki buˈtʃuk Es ist halb drei
Saat beş buçuk saˈat beʃ buˈtʃuk Es ist halb sechs
Saat yedi on beş saˈat jeˈdi on beʃ Es ist viertel nach sieben
Saat dokuz yirmi beş saˈat doˈkuʒ jiɾˈmi beʃ Es ist fünf vor halb zehn
Saat on iki yirmi saˈat on iˈki jiɾˈmi Es ist zwanzig nach zwölf
Saat altı on saˈat aɫtɯ on Es ist zehn nach sechs
Saat dört yirmi beş saˈat døɾt jiɾˈmi beʃ Es ist fünf nach vier
Saat on bir on beş saˈat on biɾ on beʃ Es ist viertel nach elf

Wochentage[edit | edit source]

Nun, da wir die Uhrzeit verstanden haben, lass uns über die Wochentage sprechen. Die Wochentage im Türkischen sind recht einfach und wiederholen sich jede Woche. Hier sind die Wochentage:

Türkisch Aussprache Deutsch
Pazartesi paˈzaɾteˈsi Montag
Salı saˈlɯ Dienstag
Çarşamba tʃaɾˈʃamba Mittwoch
Perşembe peɾˈʃembe Donnerstag
Cuma dʒuˈma Freitag
Cumartesi dʒuˈmaɾteˈsi Samstag
Pazar paˈzaɾ Sonntag

Beispiele für Wochentage[edit | edit source]

Hier sind einige Beispiele, wie du die Wochentage im Türkischen verwenden kannst:

  • Bugün pazartesi. – Heute ist Montag.
  • Yarın salı. – Morgen ist Dienstag.
  • Dün cuma idi. – Gestern war Freitag.

Monate[edit | edit source]

Jetzt, wo wir die Wochentage kennen, lass uns die Monate anschauen. Im Türkischen sind die Monate ähnlich wie im Deutschen, aber es gibt einige Unterschiede in der Aussprache.

Türkisch Aussprache Deutsch
Ocak oˈdʒak Januar
Şubat ʃuˈbat Februar
Mart maɾt März
Nisan niˈsan April
Mayıs maˈjɯs Mai
Haziran haˈziɾan Juni
Temmuz temˈmuz Juli
Ağustos aˈʊɾtos August
Eylül eˈylʊl September
Ekim eˈkim Oktober
Kasım kaˈsɯm November
Aralık aˈɾaɫɯk Dezember

Beispiele für Monate[edit | edit source]

Hier sind einige Sätze, die du verwenden kannst, um über die Monate zu sprechen:

  • Ocak ayında doğdum. – Ich bin im Januar geboren.
  • Nisan çok güzel bir aydır. – April ist ein sehr schöner Monat.
  • Aralıkta kış başlar. – Im Dezember beginnt der Winter.

Übungen[edit | edit source]

Jetzt, da du die Grundlagen der Uhrzeit, der Wochentage und der Monate im Türkischen kennst, lass uns dein Wissen testen! Hier sind einige Übungen:

Übung 1: Uhrzeit übersetzen[edit | edit source]

Übersetze die folgenden Uhrzeiten ins Türkische:

1. 3:15

2. 7:45

3. 12:30

4. 4:05

5. 9:20

Lösungen[edit | edit source]

1. Saat üç on beş

2. Saat yedi kırk beş

3. Saat on iki buçuk

4. Saat dört beş

5. Saat dokuz yirmi

Übung 2: Wochentage benennen[edit | edit source]

Schreibe die Wochentage in der richtigen Reihenfolge auf Türkisch.

Lösungen[edit | edit source]

1. Pazartesi

2. Salı

3. Çarşamba

4. Perşembe

5. Cuma

6. Cumartesi

7. Pazar

Übung 3: Monate benennen[edit | edit source]

Benenne die Monate des Jahres auf Türkisch.

Lösungen[edit | edit source]

1. Ocak

2. Şubat

3. Mart

4. Nisan

5. Mayıs

6. Haziran

7. Temmuz

8. Ağustos

9. Eylül

10. Ekim

11. Kasım

12. Aralık

Übung 4: Uhrzeit und Wochentag kombinieren[edit | edit source]

Erstelle Sätze, die die Uhrzeit und den Wochentag kombinieren, wie z.B. "Es ist 10 Uhr am Montag.".

Lösungen[edit | edit source]

1. Saat on pazartesi.

2. Saat altı salı.

3. Saat üç çarşamba.

4. Saat dokuz perşembe.

5. Saat on bir cuma.

Übung 5: Fragen zur Uhrzeit[edit | edit source]

Formuliere Fragen, um die Uhrzeit zu erfahren, z.B. "Wie spät ist es?".

Lösungen[edit | edit source]

1. Saat kaç?

2. Şu an saat ne?

3. Burası saat kaç?

Übung 6: Monate im Kontext[edit | edit source]

Erstelle Sätze, die die Monate im Kontext verwenden, wie z.B. "Ich gehe im Juni in den Urlaub.".

Lösungen[edit | edit source]

1. Haziran'da tatile gidiyorum.

2. Ekimde sınavım var.

3. Aralıkta kış geliyor.

Übung 7: Uhrzeit ablesen[edit | edit source]

Schau dir die folgenden Uhren an und schreibe die Uhrzeiten auf Türkisch auf.

  • 2:15
  • 5:30
  • 11:45

Lösungen[edit | edit source]

1. Saat iki on beş.

2. Saat beş buçuk.

3. Saat on bir kırk beş.

Übung 8: Wochentag und Monat kombinieren[edit | edit source]

Schreibe Sätze, die Wochentage und Monate kombinieren, wie z.B. "Montag ist im Januar".

Lösungen[edit | edit source]

1. Pazartesi ocaktadır.

2. Salı şubattadır.

3. Cuma mayısta.

Übung 9: Zeiten vergleichen[edit | edit source]

Vergleiche die folgenden Uhrzeiten und sage, welche früher und welche später ist.

  • 1:00 und 3:00
  • 5:30 und 5:20
  • 10:15 und 11:00

Lösungen[edit | edit source]

1. Saat bir üçten daha erkendir.

2. Saat beş buçuk beş yirmiden daha geçtir.

3. Saat on beş on birden daha erkendir.

Übung 10: Wochentag abfragen[edit | edit source]

Frage nach dem Wochentag in verschiedenen Szenarien, wie z.B. "Welcher Tag ist heute?".

Lösungen[edit | edit source]

1. Bugün hangi gün?

2. Yarın hangi gün olacak?

3. Dün hangi gündü?

Ich hoffe, diese Lektion hat dir geholfen, die Zeit im Türkischen besser zu verstehen! Übe fleißig, und du wirst dich bald sicher fühlen, wenn es darum geht, über Uhrzeiten, Wochentage und Monate zu sprechen.


Andere Lektionen[edit | edit source]