Difference between revisions of "Language/Standard-arabic/Grammar/Basic-prepositions/de"

From Polyglot Club WIKI
Jump to navigation Jump to search
m (Quick edit)
 
m (Quick edit)
 
(2 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 1: Line 1:


{{Standard-arabic-Page-Top}}
{{Standard-arabic-Page-Top}}
<div class="pg_page_title"><span lang>[[Language/Standard-arabic/de|Standardarabisch]] </span> → <span cat>[[Language/Standard-arabic/Grammar/de|Grammatik]]</span> → <span level>[[Language/Standard-arabic/Grammar/0-to-A1-Course/de|0 bis A1 Kurs]]</span> → <span title>Grundlegende Präpositionen</span></div>
Willkommen zu unserer Lektion über grundlegende Präpositionen im Standardarabischen! Präpositionen sind entscheidend für die Struktur von Sätzen, da sie uns helfen, Beziehungen zwischen Wörtern und Ideen auszudrücken. In dieser Lektion werden wir uns einige der häufigsten Präpositionen im Arabischen ansehen und lernen, wie man sie im Alltag anwendet.


<div class="pg_page_title"><span lang>Standard Arabic</span> → <span cat>Grammatik</span> → <span level>[[Language/Standard-arabic/Grammar/0-to-A1-Course/de|0 bis A1 Kurs]]</span> → <span title>Grundlegende Präpositionen</span></div>
Wir werden die Bedeutung und Verwendung der Präpositionen erläutern, gefolgt von vielen Beispielen, um das Verständnis zu vertiefen. Am Ende der Lektion gibt es Übungen, die Ihnen helfen werden, das Gelernte zu festigen. Lassen Sie uns also ohne weitere Verzögerung in die aufregende Welt der arabischen Präpositionen eintauchen!


__TOC__
__TOC__


== Grundlegende Präpositionen in der Arabischen Sprache ==
=== Einführung in die Präpositionen ===
 
Präpositionen im Arabischen sind Wörter, die Beziehungen zwischen verschiedenen Elementen in einem Satz herstellen. Sie geben oft an, wo, wann oder wie etwas geschieht. Im Arabischen sind Präpositionen eine wichtige Grundlage, um die Bedeutung von Sätzen klar und präzise zu vermitteln. Zu den häufigsten Präpositionen gehören: "في" (fī - in), "على" (ʿalā - auf), "من" (min - von), "إلى" (ilā - zu) und viele andere.
 
=== Grundlegende arabische Präpositionen ===
 
Hier sind einige der häufigsten Präpositionen im Arabischen, die Sie kennen sollten:
 
{| class="wikitable"
 
! Standardarabisch !! Aussprache !! Deutsch
 
|-
 
| في || fī || in
 
|-
 
| على || ʿalā || auf
 
|-
 
| من || min || von
 
|-
 
| إلى || ilā || zu
 
|-
 
| مع || maʿa || mit
 
|-
 
| عن || ʿan || über
 
|-
 
| أمام || amām || vor
 
|-
 
| خلف || khalfa || hinter
 
|-
 
| بين || bayna || zwischen
 
|-
 
| تحت || taḥt || unter
 
|}
 
=== Verwendung der Präpositionen ===
 
Jede Präposition hat ihre eigene spezifische Verwendung. Lassen Sie uns einige Beispiele und deren Anwendung genauer betrachten.
 
==== 1. "في" (fī - in) ====
 
Diese Präposition wird verwendet, um einen Ort oder eine Zeit anzugeben.
 
{| class="wikitable"
 
! Standardarabisch !! Aussprache !! Deutsch
 
|-
 
| أنا في البيت. || anā fī al-bayt. || Ich bin im Haus.
 
|-
 
| الكتاب في الحقيبة. || al-kitāb fī al-ḥaqībah. || Das Buch ist in der Tasche.
 
|}
 
==== 2. "على" (ʿalā - auf) ====
 
Diese Präposition wird verwendet, um anzugeben, dass etwas auf einer Oberfläche ist.
 
{| class="wikitable"
 
! Standardarabisch !! Aussprache !! Deutsch
 
|-
 
| الكتاب على الطاولة. || al-kitāb ʿalā al-ṭāwilah. || Das Buch ist auf dem Tisch.
 
|-
 
| القلم على الأرض. || al-qalam ʿalā al-arḍ. || Der Stift ist auf dem Boden.
 
|}
 
==== 3. "من" (min - von) ====
 
Diese Präposition zeigt an, woher etwas kommt oder von wo es stammt.
 
{| class="wikitable"
 
! Standardarabisch !! Aussprache !! Deutsch
 
|-
 
| أنا من ألمانيا. || anā min ʾalmānīā. || Ich komme aus Deutschland.
 
|-
 
| الرسالة من صديقي. || al-risālah min ṣadīqī. || Der Brief ist von meinem Freund.
 
|}
 
==== 4. "إلى" (ilā - zu) ====
 
Diese Präposition wird verwendet, um eine Richtung oder ein Ziel anzugeben.
 
{| class="wikitable"
 
! Standardarabisch !! Aussprache !! Deutsch
 
|-
 
| أذهب إلى المدرسة. || ʾadhhab ilā al-madrasa. || Ich gehe zur Schule.
 
|-
 
| الكتاب إلى اليمين. || al-kitāb ilā al-yamīn. || Das Buch ist nach rechts.
 
|}
 
==== 5. "مع" (maʿa - mit) ====
 
Diese Präposition wird verwendet, um Begleitung auszudrücken.
 
{| class="wikitable"
 
! Standardarabisch !! Aussprache !! Deutsch
 
|-
 
| أنا مع أصدقائي. || anā maʿa aṣdiqāʾī. || Ich bin mit meinen Freunden.
 
|-
 
| تذهب مع عائلتك. || tadhhab maʿa ʿāʾilatika. || Du gehst mit deiner Familie.
 
|}
 
==== 6. "عن" (ʿan - über) ====
 
Diese Präposition wird verwendet, um das Thema oder den Gegenstand einer Diskussion anzugeben.
 
{| class="wikitable"
 
! Standardarabisch !! Aussprache !! Deutsch
 
|-


Willkommen beim heutigen Arabisch-Unterricht. Heute lernen wir die grundlegenden Präpositionen in der Arabischen Sprache. Präpositionen sind Wörter, die eine Beziehung zwischen Substantiven, Pronomen und anderen Wörtern im Satz beschreiben. Wenn du gut darin bist, arabische Präpositionen zu nutzen, kannst du einen Satz klarer und präziser formulieren. Also, lass uns anfangen!
| نتحدث عن الدراسة. || natḥaddath ʿan al-dirāsah. || Wir sprechen über das Studium.


=== Was sind Präpositionen? ===
|-


Präpositionen sind Wörter, die den Platz, die Richtung oder Zeit in einer Aussage beschreiben. Dies ermöglicht es uns, Informationen über ein Substantiv oder Pronomen im Satz auszudrücken. In der arabischen Sprache gibt es viele Präpositionen, aber heute werden wir uns nur auf einige der grundlegenden Präpositionen konzentrieren und wie man sie verwendet.
| الكتاب عن التاريخ. || al-kitāb ʿan al-tārīkh. || Das Buch ist über die Geschichte.


=== Grundlegende Präpositionen in der Arabischen Sprache ===
|}


Hier sind die grundlegenden arabischen Präpositionen:
==== 7. "أمام" (amām - vor) ====


Diese Präposition zeigt an, dass sich etwas vor einem anderen Objekt befindet.


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Standard Arabisch !! Aussprache !! Englisch
 
! Standardarabisch !! Aussprache !! Deutsch
 
|-
|-
|مِنْ || min || von
 
| السيارة أمام المنزل. || al-sayyārah amām al-manzil. || Das Auto ist vor dem Haus.
 
|-
|-
|فِيْ || fi || in
 
| الرجل أمام الباب. || al-rajul amām al-bāb. || Der Mann ist vor der Tür.
 
|}
 
==== 8. "خلف" (khalfa - hinter) ====
 
Diese Präposition gibt an, dass sich etwas hinter einem anderen Objekt befindet.
 
{| class="wikitable"
 
! Standardarabisch !! Aussprache !! Deutsch
 
|-
|-
|عَلَى || ala || auf
 
| القطة خلف الأريكة. || al-qiṭṭa khalfa al-ʾarīkah. || Die Katze ist hinter dem Sofa.
 
|-
|-
|إِلَى || ila || zu
 
| الكتاب خلف الحائط. || al-kitāb khalfa al-ḥāʾiṭ. || Das Buch ist hinter der Wand.
 
|}
 
==== 9. "بين" (bayna - zwischen) ====
 
Diese Präposition wird verwendet, um anzugeben, dass sich etwas zwischen zwei Objekten oder Personen befindet.
 
{| class="wikitable"
 
! Standardarabisch !! Aussprache !! Deutsch
 
|-
|-
|مَعَ || ma'a || mit
 
| الكرسي بين الطاولة والسرير. || al-kursī bayna al-ṭāwilah wa al-sarīr. || Der Stuhl ist zwischen dem Tisch und dem Bett.
 
|-
|-
|دُوْنَ || dun || unter
 
| العصفور بين الشجرتين. || al-ʿuṣfūr bayna al-shajarātayn. || Der Vogel ist zwischen den beiden Bäumen.
 
|}
 
==== 10. "تحت" (taḥt - unter) ====
 
Diese Präposition zeigt an, dass sich etwas unter einem anderen Objekt befindet.
 
{| class="wikitable"
 
! Standardarabisch !! Aussprache !! Deutsch
 
|-
|-
|قَبْلَ || qabl || vor
 
| الكرة تحت الطاولة. || al-kurah taḥt al-ṭāwilah. || Der Ball ist unter dem Tisch.
 
|-
|-
|بَعْدَ || ba'da || nach
 
| الكتاب تحت السرير. || al-kitāb taḥt al-sarīr. || Das Buch ist unter dem Bett.
 
|}
|}


=== Wie man Präpositionen verwendet ===
=== Übungen zur Festigung ===
 
Um das Gelernte zu festigen, haben wir einige Übungen vorbereitet. Versuchen Sie, die Sätze zu vervollständigen oder die Fragen zu beantworten, indem Sie die richtigen Präpositionen verwenden.
 
==== Übung 1: Vervollständigung der Sätze ====
 
Füllen Sie die Lücken mit den passenden Präpositionen.
 
1. الطالب ____ الفصل. (in)
 
2. الكتاب ____ الطاولة. (auf)
 
3. أنا ____ البيت. (zu)
 
4. القلم ____ الحقيبة. (von)
 
==== Lösungen zu Übung 1 ====
 
1. الطالب '''في''' الفصل. (in)
 
2. الكتاب '''على''' الطاولة. (auf)
 
3. أنا '''إلى''' البيت. (zu)
 
4. القلم '''من''' الحقيبة. (von)
 
==== Übung 2: Fragen beantworten ====
 
Beantworten Sie die Fragen mit den richtigen Präpositionen.
 
1. أين الكتاب؟ (Wo ist das Buch?)
 
2. مع من تذهب إلى المدرسة؟ (Mit wem gehst du zur Schule?)
 
==== Lösungen zu Übung 2 ====
 
1. الكتاب '''في''' الحقيبة. (Das Buch ist in der Tasche.)
 
2. أنا أذهب مع '''أصدقائي''' إلى المدرسة. (Ich gehe mit meinen Freunden zur Schule.)
 
==== Übung 3: Sätze bilden ====
 
Bilden Sie Sätze mit den gegebenen Präpositionen.
 
1. في / المدرسة / أنا
 
2. على / الطاولة / الكتاب
 
==== Lösungen zu Übung 3 ====
 
1. أنا '''في''' المدرسة. (Ich bin in der Schule.)
 
2. الكتاب '''على''' الطاولة. (Das Buch ist auf dem Tisch.)
 
==== Übung 4: Übersetzen Sie die Sätze ====
 
Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Arabische.
 
1. Der Stuhl ist zwischen dem Tisch und dem Bett.
 
2. Die Katze ist hinter dem Sofa.


Jeder Satz in der Arabischen Sprache beginnt mit einem Subjekt, gefolgt von einer Präposition, einem Objekt und dann einem Verb. Hier ist ein Beispiel, wie man die Präposition "in" verwendet:
==== Lösungen zu Übung 4 ====


الكتاب في الحقيبة
1. الكرسي '''بين''' الطاولة و '''السرير'''. (Der Stuhl ist zwischen dem Tisch und dem Bett.)
al-kitabu fi al-haqaiba


In diesem Beispiel bedeutet "al-kitabu" Buch und "al-haqaiba" ist Tasche. "fi" bedeutet "in". Zusammen bedeutet der Satz "Das Buch ist in der Tasche".
2. القطة '''خلف''' الأريكة. (Die Katze ist hinter dem Sofa.)


Ein weiteres Beispiel ist:
==== Übung 5: Präpositionen identifizieren ====


أنا أذهب إلى المتجر
Identifizieren Sie die Präpositionen in den folgenden Sätzen.
ana adhabu ila al-matjar


In diesem Beispiel bedeutet "ana" ich, "adhabu" gehe ich, "ila" bedeutet "zu" und "al-matjar" ist das Geschäft. Zusammen bedeutet der Satz "Ich gehe zum Geschäft".
1. الكتاب على الطاولة.


=== Übung macht den Meister ===
2. أنا مع أصدقائي.


Um sicherzustellen, dass du dieses Thema wirklich verstanden hast, solltest du es üben. Hier sind ein paar Sätze, die du üben kannst:
==== Lösungen zu Übung 5 ====


# القلم في الصندوق
1. Präposition: '''على''' (auf)
# المدرس يتحدث مع الطلاب
# تحت طاولة
# بعد المدرسة


Übersetze diese Sätze ins Deutsche und schreibe die arabischen Wörter auf.
2. Präposition: '''مع''' (mit)


=== Zusammenfassung ===
=== Fazit ===


In diesem Artikel haben wir einige grundlegende Präpositionen in der arabischen Sprache kennengelernt. Wir haben auch besprochen, wie man sie verwendet. Das Wichtigste, was du dabei beachten solltest, ist, dass arabische Sätze immer mit einem Subjekt und einer Präposition beginnen.
In dieser Lektion haben wir einige grundlegende Präpositionen im Standardarabischen kennengelernt und deren Anwendung in verschiedenen Kontexten geübt. Präpositionen helfen uns, klare und präzise Sätze zu bilden, die es uns ermöglichen, unsere Gedanken und Ideen effektiv zu kommunizieren. Üben Sie weiter, um sich mit diesen wichtigen sprachlichen Werkzeugen vertraut zu machen!


{{#seo:
{{#seo:
|title=Standard Arabisch Grammatik 0 bis A1 Kurs - Grundlegende Präpositionen
 
|keywords=arabisch, Grammatik, Präpositionen, standard arabisch, lernen, Anfänger, Grundlegende Präpositionen
|title=Grundlegende Präpositionen im Standardarabischen
|description=Lerne die grundlegenden arabischen Präpositionen in diesem Standard-Arabisch-Kurs für Anfänger. Wir bieten Beispiele und Tipps für die Verwendung von Präpositionen in der arabischen Sprache.
 
|keywords=Arabisch, Grammatik, Präpositionen, Standardarabisch, Sprachunterricht
 
|description=In dieser Lektion lernen Sie grundlegende Präpositionen im Arabischen und deren Verwendung im Alltag.
 
}}
}}


{{Standard-arabic-0-to-A1-Course-TOC-de}}
{{Template:Standard-arabic-0-to-A1-Course-TOC-de}}


[[Category:Course]]
[[Category:Course]]
Line 82: Line 351:
[[Category:0-to-A1-Course]]
[[Category:0-to-A1-Course]]
[[Category:Standard-arabic-0-to-A1-Course]]
[[Category:Standard-arabic-0-to-A1-Course]]
<span gpt></span> <span model=gpt-3.5-turbo></span> <span temperature=1></span>
<span openai_correct_model></span> <span gpt></span> <span model=gpt-4o-mini></span> <span temperature=0.7></span>
 
 


==Andere Lektionen==
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Arabic-consonants/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Arabische Konsonanten]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Past-tense-conjugation/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Verben im Vergangenheitstempus konjugieren]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Prepositions-of-time-and-place/de|Kompletter Anfängerkurs (0 bis A1) → Grammatik → Präpositionen von Zeit und Ort]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Masculine-and-feminine-nouns/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Männliche und weibliche Nomen]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Possessive-pronouns/de|0 to A1 Course → Grammar → Besitzanzeigende Fürwörter]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Future-tense-conjugation/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Zukünftige Zeitform Konjugation]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Question-formation/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Fragebildung]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Formation-and-placement/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Form und Platzierung]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Present-tense-conjugation/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Präsens Konjugation]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Arabic-vowels/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Arabische Vokale]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Differences-from-English-relative-clauses/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Unterschiede zwischen Relativsätzen im Arabischen und Englischen]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Differences-from-the-active-voice/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Unterschiede zwischen Aktiv und Passiv]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/0-to-A1-Course/de|0 to A1 Course]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Personal-pronouns/de|Complete 0 bis A1 Kurs → Grammatik → Persönliche Pronomen]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Formation-and-usage/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Bildung und Verwendung]]


{{Standard-arabic-Page-Bottom}}
{{Standard-arabic-Page-Bottom}}

Latest revision as of 16:41, 10 August 2024


Arabic-Language-PolyglotClub.png
Standardarabisch Grammatik0 bis A1 KursGrundlegende Präpositionen

Willkommen zu unserer Lektion über grundlegende Präpositionen im Standardarabischen! Präpositionen sind entscheidend für die Struktur von Sätzen, da sie uns helfen, Beziehungen zwischen Wörtern und Ideen auszudrücken. In dieser Lektion werden wir uns einige der häufigsten Präpositionen im Arabischen ansehen und lernen, wie man sie im Alltag anwendet.

Wir werden die Bedeutung und Verwendung der Präpositionen erläutern, gefolgt von vielen Beispielen, um das Verständnis zu vertiefen. Am Ende der Lektion gibt es Übungen, die Ihnen helfen werden, das Gelernte zu festigen. Lassen Sie uns also ohne weitere Verzögerung in die aufregende Welt der arabischen Präpositionen eintauchen!

Einführung in die Präpositionen[edit | edit source]

Präpositionen im Arabischen sind Wörter, die Beziehungen zwischen verschiedenen Elementen in einem Satz herstellen. Sie geben oft an, wo, wann oder wie etwas geschieht. Im Arabischen sind Präpositionen eine wichtige Grundlage, um die Bedeutung von Sätzen klar und präzise zu vermitteln. Zu den häufigsten Präpositionen gehören: "في" (fī - in), "على" (ʿalā - auf), "من" (min - von), "إلى" (ilā - zu) und viele andere.

Grundlegende arabische Präpositionen[edit | edit source]

Hier sind einige der häufigsten Präpositionen im Arabischen, die Sie kennen sollten:

Standardarabisch Aussprache Deutsch
في in
على ʿalā auf
من min von
إلى ilā zu
مع maʿa mit
عن ʿan über
أمام amām vor
خلف khalfa hinter
بين bayna zwischen
تحت taḥt unter

Verwendung der Präpositionen[edit | edit source]

Jede Präposition hat ihre eigene spezifische Verwendung. Lassen Sie uns einige Beispiele und deren Anwendung genauer betrachten.

1. "في" (fī - in)[edit | edit source]

Diese Präposition wird verwendet, um einen Ort oder eine Zeit anzugeben.

Standardarabisch Aussprache Deutsch
أنا في البيت. anā fī al-bayt. Ich bin im Haus.
الكتاب في الحقيبة. al-kitāb fī al-ḥaqībah. Das Buch ist in der Tasche.

2. "على" (ʿalā - auf)[edit | edit source]

Diese Präposition wird verwendet, um anzugeben, dass etwas auf einer Oberfläche ist.

Standardarabisch Aussprache Deutsch
الكتاب على الطاولة. al-kitāb ʿalā al-ṭāwilah. Das Buch ist auf dem Tisch.
القلم على الأرض. al-qalam ʿalā al-arḍ. Der Stift ist auf dem Boden.

3. "من" (min - von)[edit | edit source]

Diese Präposition zeigt an, woher etwas kommt oder von wo es stammt.

Standardarabisch Aussprache Deutsch
أنا من ألمانيا. anā min ʾalmānīā. Ich komme aus Deutschland.
الرسالة من صديقي. al-risālah min ṣadīqī. Der Brief ist von meinem Freund.

4. "إلى" (ilā - zu)[edit | edit source]

Diese Präposition wird verwendet, um eine Richtung oder ein Ziel anzugeben.

Standardarabisch Aussprache Deutsch
أذهب إلى المدرسة. ʾadhhab ilā al-madrasa. Ich gehe zur Schule.
الكتاب إلى اليمين. al-kitāb ilā al-yamīn. Das Buch ist nach rechts.

5. "مع" (maʿa - mit)[edit | edit source]

Diese Präposition wird verwendet, um Begleitung auszudrücken.

Standardarabisch Aussprache Deutsch
أنا مع أصدقائي. anā maʿa aṣdiqāʾī. Ich bin mit meinen Freunden.
تذهب مع عائلتك. tadhhab maʿa ʿāʾilatika. Du gehst mit deiner Familie.

6. "عن" (ʿan - über)[edit | edit source]

Diese Präposition wird verwendet, um das Thema oder den Gegenstand einer Diskussion anzugeben.

Standardarabisch Aussprache Deutsch
نتحدث عن الدراسة. natḥaddath ʿan al-dirāsah. Wir sprechen über das Studium.
الكتاب عن التاريخ. al-kitāb ʿan al-tārīkh. Das Buch ist über die Geschichte.

7. "أمام" (amām - vor)[edit | edit source]

Diese Präposition zeigt an, dass sich etwas vor einem anderen Objekt befindet.

Standardarabisch Aussprache Deutsch
السيارة أمام المنزل. al-sayyārah amām al-manzil. Das Auto ist vor dem Haus.
الرجل أمام الباب. al-rajul amām al-bāb. Der Mann ist vor der Tür.

8. "خلف" (khalfa - hinter)[edit | edit source]

Diese Präposition gibt an, dass sich etwas hinter einem anderen Objekt befindet.

Standardarabisch Aussprache Deutsch
القطة خلف الأريكة. al-qiṭṭa khalfa al-ʾarīkah. Die Katze ist hinter dem Sofa.
الكتاب خلف الحائط. al-kitāb khalfa al-ḥāʾiṭ. Das Buch ist hinter der Wand.

9. "بين" (bayna - zwischen)[edit | edit source]

Diese Präposition wird verwendet, um anzugeben, dass sich etwas zwischen zwei Objekten oder Personen befindet.

Standardarabisch Aussprache Deutsch
الكرسي بين الطاولة والسرير. al-kursī bayna al-ṭāwilah wa al-sarīr. Der Stuhl ist zwischen dem Tisch und dem Bett.
العصفور بين الشجرتين. al-ʿuṣfūr bayna al-shajarātayn. Der Vogel ist zwischen den beiden Bäumen.

10. "تحت" (taḥt - unter)[edit | edit source]

Diese Präposition zeigt an, dass sich etwas unter einem anderen Objekt befindet.

Standardarabisch Aussprache Deutsch
الكرة تحت الطاولة. al-kurah taḥt al-ṭāwilah. Der Ball ist unter dem Tisch.
الكتاب تحت السرير. al-kitāb taḥt al-sarīr. Das Buch ist unter dem Bett.

Übungen zur Festigung[edit | edit source]

Um das Gelernte zu festigen, haben wir einige Übungen vorbereitet. Versuchen Sie, die Sätze zu vervollständigen oder die Fragen zu beantworten, indem Sie die richtigen Präpositionen verwenden.

Übung 1: Vervollständigung der Sätze[edit | edit source]

Füllen Sie die Lücken mit den passenden Präpositionen.

1. الطالب ____ الفصل. (in)

2. الكتاب ____ الطاولة. (auf)

3. أنا ____ البيت. (zu)

4. القلم ____ الحقيبة. (von)

Lösungen zu Übung 1[edit | edit source]

1. الطالب في الفصل. (in)

2. الكتاب على الطاولة. (auf)

3. أنا إلى البيت. (zu)

4. القلم من الحقيبة. (von)

Übung 2: Fragen beantworten[edit | edit source]

Beantworten Sie die Fragen mit den richtigen Präpositionen.

1. أين الكتاب؟ (Wo ist das Buch?)

2. مع من تذهب إلى المدرسة؟ (Mit wem gehst du zur Schule?)

Lösungen zu Übung 2[edit | edit source]

1. الكتاب في الحقيبة. (Das Buch ist in der Tasche.)

2. أنا أذهب مع أصدقائي إلى المدرسة. (Ich gehe mit meinen Freunden zur Schule.)

Übung 3: Sätze bilden[edit | edit source]

Bilden Sie Sätze mit den gegebenen Präpositionen.

1. في / المدرسة / أنا

2. على / الطاولة / الكتاب

Lösungen zu Übung 3[edit | edit source]

1. أنا في المدرسة. (Ich bin in der Schule.)

2. الكتاب على الطاولة. (Das Buch ist auf dem Tisch.)

Übung 4: Übersetzen Sie die Sätze[edit | edit source]

Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Arabische.

1. Der Stuhl ist zwischen dem Tisch und dem Bett.

2. Die Katze ist hinter dem Sofa.

Lösungen zu Übung 4[edit | edit source]

1. الكرسي بين الطاولة و السرير. (Der Stuhl ist zwischen dem Tisch und dem Bett.)

2. القطة خلف الأريكة. (Die Katze ist hinter dem Sofa.)

Übung 5: Präpositionen identifizieren[edit | edit source]

Identifizieren Sie die Präpositionen in den folgenden Sätzen.

1. الكتاب على الطاولة.

2. أنا مع أصدقائي.

Lösungen zu Übung 5[edit | edit source]

1. Präposition: على (auf)

2. Präposition: مع (mit)

Fazit[edit | edit source]

In dieser Lektion haben wir einige grundlegende Präpositionen im Standardarabischen kennengelernt und deren Anwendung in verschiedenen Kontexten geübt. Präpositionen helfen uns, klare und präzise Sätze zu bilden, die es uns ermöglichen, unsere Gedanken und Ideen effektiv zu kommunizieren. Üben Sie weiter, um sich mit diesen wichtigen sprachlichen Werkzeugen vertraut zu machen!

Inhaltsverzeichnis - Standard-Arabischkurs - 0 bis A1[edit source]


Einführung in die arabische Schrift


Nomen und Geschlecht im Arabischen


Verben und Konjugation im Arabischen


Zahlen und Zählen im Arabischen


Allgemeine arabische Vokabeln


Essen und Trinken Vokabeln


Arabische Bräuche und Traditionen


Arabische Musik und Unterhaltung


Adjektive im Arabischen


Pronomen im Arabischen


Präpositionen im Arabischen


Interrogative im Arabischen


Adverbien im Arabischen


Transport-Vokabeln


Einkaufen und Geld-Vokabeln


Arabische Literatur und Poesie


Arabische Kalligraphie und Kunst


Wetter-Vokabeln


Konditionalsätze im Arabischen


Passiv im Arabischen


Relativsätze im Arabischen


Arabische Adjektive und Nomen


Arabische Kinofilme und Fernsehen


Arabische Mode und Schönheit


Sport- und Freizeit-Vokabeln


Andere Lektionen[edit | edit source]