Difference between revisions of "Language/Serbian/Vocabulary/Numbers-and-Counting/de"

From Polyglot Club WIKI
Jump to navigation Jump to search
m (Quick edit)
m (Quick edit)
 
Line 1: Line 1:


{{Serbian-Page-Top}}
{{Serbian-Page-Top}}
<div class="pg_page_title"><span lang>[[Language/Serbian/de|Serbisch]] </span> → <span cat>[[Language/Serbian/Vocabulary/de|Wortschatz]]</span> → <span level>[[Language/Serbian/Grammar/0-to-A1-Course/de|0 bis A1 Kurs]]</span> → <span title>Zahlen und Zählen</span></div>
In dieser Lektion werden wir uns mit einem grundlegenden, aber sehr wichtigen Thema der serbischen Sprache beschäftigen: '''Zahlen und Zählen'''. Zahlen sind nicht nur in der Kommunikation wichtig, sondern auch in vielen alltäglichen Situationen, sei es beim Einkaufen, beim Bestellen von Essen oder beim Planen eines Treffens. Das Verständnis von Zahlen ermöglicht es Ihnen, sich im serbischen Alltag besser zurechtzufinden und zu interagieren.


<div class="pg_page_title"><span lang>Serbisch</span> → <span cat>Vokabeln</span> → <span level>[[Language/Serbian/Grammar/0-to-A1-Course/de|0 bis A1 Kurs]]</span> → <span title>Zahlen und Zählen</span></div>
In dieser Lektion werden wir die folgenden Punkte behandeln:


__TOC__
__TOC__


== Zahlen und Zählen ==
=== Einführung in die Zahlen ===


Willkommen zum Kapitel "Zahlen und Zählen" des "Kompletten 0 bis A1 Serbisch Kurses". In diesem Kapitel lernen Sie, wie man auf Serbisch zählt und Zahlen verwendet. Wir beginnen mit den grundlegenden Zahlen und gehen dann zu fortgeschritteneren Konzepten wie Datum und Uhrzeit über.
Zahlen sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Sprache. Sie helfen uns, Dinge zu quantifizieren und Informationen klar und präzise zu vermitteln. Im Serbischen gibt es sowohl Kardinalzahlen (die Zahlen, die wir zum Zählen verwenden) als auch Ordinalzahlen (die Zahlen, die wir zur Angabe der Reihenfolge verwenden).


=== Grundlegende Zahlen ===
=== Kardinalzahlen ===


Lassen Sie uns mit den grundlegenden Zahlen auf Serbisch beginnen. Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit den Zahlen von 0 bis 10.
Kardinalzahlen sind die Zahlen, die wir verwenden, um die Menge oder Anzahl von etwas anzugeben. Hier sind die grundlegenden Kardinalzahlen im Serbischen:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Serbisch !! Aussprache !! Deutsch
 
! Serbian !! Pronunciation !! German
 
|-
|-
| 0 || нула (nula) || Null
 
| jedan || [jɛdan] || eins
 
|-
|-
| 1 || један (jedan) || Eins
 
| dva || [dva] || zwei
 
|-
|-
| 2 || два (dva) || Zwei
 
| tri || [tri] || drei
 
|-
|-
| 3 || три (tri) || Drei
 
| četiri || [tʃɛtiri] || vier
 
|-
|-
| 4 || четири (četiri) || Vier
 
| pet || [pɛt] || fünf
 
|-
|-
| 5 || пет (pet) || Fünf
 
| šest || [ʃɛst] || sechs
 
|-
|-
| 6 || шест (šest) || Sechs
 
| sedam || [sɛdam] || sieben
 
|-
|-
| 7 || седам (sedam) || Sieben
 
| osam || [ɔsam] || acht
 
|-
|-
| 8 || осам (osam) || Acht
 
| devet || [dɛvɛt] || neun
 
|-
|-
| 9 || девет (devet) || Neun
 
| deset || [dɛsɛt] || zehn
 
|}
 
Zusätzlich zu diesen Zahlen können wir auch die Zahlen von elf bis zwanzig lernen:
 
{| class="wikitable"
 
! Serbian !! Pronunciation !! German
 
|-
 
| jedanaest || [jɛdanɛst] || elf
 
|-
 
| dvanaest || [dvanɛst] || zwölf
 
|-
 
| trinaest || [trinɛst] || dreizehn
 
|-
|-
| 10 || десет (deset) || Zehn
|}


Ein paar Dinge, die Sie beachten sollten:
| četrnaest || [tʃɛrtnaest] || vierzehn


- Die Aussprache hängt von der Betonung ab. Auf Serbisch gibt es eine besondere Betonungsregel, die besagt, dass die Betonung immer auf der vorletzten Silbe liegt.
|-
- Wenn Sie mehr als 5 Dinge zählen, wird die Form der Zahl angepasst. Zum Beispiel: "tri jabuke" (drei Äpfel), "četiri jabuke" (vier Äpfel), aber "pet jabuka" (fünf Äpfel).


=== Fortgeschrittene Zahlkonzepte ===
| petnaest || [pɛtnaest] || fünfzehn


Jetzt, da Sie die grundlegenden Zahlen kennen, können wir uns fortgeschritteneren Konzepten wie Datum und Uhrzeit zuwenden. Hier sind einige Beispiele:
|-


== Datum ==
| šesnaest || [ʃɛsnaest] || sechzehn


{| class="wikitable"
! Serbisch !! Aussprache !! Deutsch
|-
|-
| 1. Januar || први јануар (prvi januar) || 1. Januar
 
| sedamnaest || [sɛdamnaest] || siebzehn
 
|-
|-
| 14. Februar || четрнаести фебруар (četrnaesti februar) || 14. Februar
 
| osamnaest || [ɔsamnaest] || achtzehn
 
|-
|-
| 8. März || осми март (osmi mart) || 8. März
 
| devetnaest || [dɛvɛtnaest] || neunzehn
 
|-
|-
| 30. April || тридесети април (trideseti april) || 30. April
 
| dvadeset || [dvaːdɛsɛt] || zwanzig
 
|}
|}


== Uhrzeit ==
=== Ordinalzahlen ===
 
Ordinalszahlen beschreiben die Reihenfolge von Dingen. Hier sind die ersten fünf Ordinalzahlen im Serbischen:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Serbisch !! Aussprache !! Deutsch
 
! Serbian !! Pronunciation !! German
 
|-
|-
| 1:00 || један сат (jedan sat) || 1:00 Uhr
 
| prvi || [prvi] || erster
 
|-
|-
| 7:30 || седам и тридесет (sedam i trideset) || 7:30 Uhr
 
| drugi || [drugi] || zweiter
 
|-
 
| treći || [trɛtʃi] || dritter
 
|-
 
| četvrti || [tʃɛtvɛrti] || vierter
 
|-
|-
| 11:45 || једанаест и квартер до дванест (jedanaest i kvarter do dvanaest) || 11:45 Uhr
 
| peti || [pɛti] || fünfter
 
|}
|}


Wie Sie sehen können, gibt es einige spezielle Ausdrücke für die Uhrzeit. Zum Beispiel "kvarter" für 15 Minuten und "ćošak" für 5 Minuten.
Um die Ordinalzahlen über fünf hinaus zu bilden, fügen wir einfach die Endungen "-i" oder "-a" hinzu, je nach Geschlecht des Substantivs, auf das wir uns beziehen.
 
=== Zahlen im Alltag ===
 
Zahlen begegnen uns im Alltag ständig. Hier sind einige Situationen, in denen Sie Zahlen verwenden könnten:
 
* Beim Einkaufen: "Das kostet '''dva''' evra." (Das kostet zwei Euro.)
 
* Beim Bestellen im Restaurant: "Ich hätte gerne '''tri''' Pizzen." (Ich hätte gerne drei Pizzen.)
 
* Bei der Zeit: "Es ist '''jedan''' Uhr." (Es ist ein Uhr.)
 
=== Übungen ===
 
Um das Gelernte zu festigen, habe ich einige Übungen vorbereitet:
 
==== Übung 1: Zahlen schreiben ====
 
Schreiben Sie die folgenden Zahlen in serbischer Sprache:
 
1. 4
 
2. 7
 
3. 12
 
4. 19
 
===== Lösungen: =====
 
1. četiri
 
2. sedam
 
3. dvanaest
 
4. devetnaest
 
==== Übung 2: Ordinalzahlen einsetzen ====
 
Vervollständigen Sie die Sätze mit der richtigen Ordinalzahl:
 
1. Heute ist der '''___''' Tag des Monats. (3)
 
2. Mein '''___''' Geburtstag ist im Januar. (5)
 
===== Lösungen: =====
 
1. treći
 
2. peti
 
==== Übung 3: Zahlen im Alltag ====
 
Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Serbische:
 
1. Ich möchte zwei Kaffee.
 
2. Es sind fünf Personen hier.
 
===== Lösungen: =====
 
1. Želim '''dva''' kafe.
 
2. Ovde je '''pet''' osoba.
 
==== Übung 4: Zählen bis 20 ====
 
Zählen Sie laut von eins bis zwanzig auf Serbisch.
 
===== Lösungen: =====
 
Jedan, dva, tri, četiri, pet, šest, sedam, osam, devet, deset, jedanaest, dvanaest, trinaest, četrnaest, petnaest, šesnaest, sedamnaest, osamnaest, devetnaest, dvadeset.
 
==== Übung 5: Zahlen im Restaurant ====
 
Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem Restaurant. Wie würden Sie folgende Bestellung aufgeben?
 
1. Drei Spaghetti und zwei Salate.
 
===== Lösung: =====
 
Zamolio bih '''tri''' špagete i '''dva''' salata.


=== Zusammenfassung ===
=== Zusammenfassung ===


In diesem Kapitel haben Sie gelernt, wie man auf Serbisch zählt und Zahlen verwendet. Sie kennen nun die grundlegenden Zahlen und fortgeschrittene Konzepte wie Datum und Uhrzeit. Üben Sie, indem Sie versuchen, verschiedene Dinge zu zählen, und verwenden Sie die gelernten Konzepte, um sie auf Serbisch auszudrücken.
In dieser Lektion haben wir die Grundlagen der Zahlen und des Zählens im Serbischen gelernt. Vom Zählen von eins bis zwanzig bis hin zu den Ordinalzahlen, die uns helfen, die Reihenfolge anzugeben, haben Sie jetzt ein solides Fundament. Üben Sie weiter, und bald werden Sie in der Lage sein, Zahlen im Alltag sicher zu verwenden.
 
{{#seo:


Viel Glück und bis zum nächsten Kapitel!
|title=Serbische Zahlen und Zählen: Ein Leitfaden für Anfänger
 
|keywords=Serbisch, Zahlen, Zählen, Wortschatz, Anfänger, Ordinalzahlen, Kardinalzahlen
 
|description=In dieser Lektion lernen Sie die Grundlagen der serbischen Zahlen und des Zählens, einschließlich der Kardinal- und Ordinalzahlen, sowie deren Anwendung im Alltag.


{{#seo:
|title=Serbisch Vokabeln 0 bis A1 Kurs Zahlen und Zählen
|keywords=Serbisch, Vokabeln, 0 bis A1 Kurs, Zahlen, Zählen, Datum, Uhrzeit
|description=Lernen Sie, wie man auf Serbisch zählt und Zahlen verwendet. Von den grundlegenden Zahlen bis hin zu fortgeschritteneren Konzepten wie Datum und Uhrzeit.
}}
}}


{{Serbian-0-to-A1-Course-TOC-de}}
{{Template:Serbian-0-to-A1-Course-TOC-de}}


[[Category:Course]]
[[Category:Course]]
Line 95: Line 247:
[[Category:0-to-A1-Course]]
[[Category:0-to-A1-Course]]
[[Category:Serbian-0-to-A1-Course]]
[[Category:Serbian-0-to-A1-Course]]
<span gpt></span> <span model=gpt-3.5-turbo></span> <span temperature=0.7></span>
<span openai_correct_model></span> <span gpt></span> <span model=gpt-4o-mini></span> <span temperature=0.7></span>





Latest revision as of 13:13, 16 August 2024


Serbian-Language-PolyglotClub.png
Serbisch Wortschatz0 bis A1 KursZahlen und Zählen

In dieser Lektion werden wir uns mit einem grundlegenden, aber sehr wichtigen Thema der serbischen Sprache beschäftigen: Zahlen und Zählen. Zahlen sind nicht nur in der Kommunikation wichtig, sondern auch in vielen alltäglichen Situationen, sei es beim Einkaufen, beim Bestellen von Essen oder beim Planen eines Treffens. Das Verständnis von Zahlen ermöglicht es Ihnen, sich im serbischen Alltag besser zurechtzufinden und zu interagieren.

In dieser Lektion werden wir die folgenden Punkte behandeln:

Einführung in die Zahlen[edit | edit source]

Zahlen sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Sprache. Sie helfen uns, Dinge zu quantifizieren und Informationen klar und präzise zu vermitteln. Im Serbischen gibt es sowohl Kardinalzahlen (die Zahlen, die wir zum Zählen verwenden) als auch Ordinalzahlen (die Zahlen, die wir zur Angabe der Reihenfolge verwenden).

Kardinalzahlen[edit | edit source]

Kardinalzahlen sind die Zahlen, die wir verwenden, um die Menge oder Anzahl von etwas anzugeben. Hier sind die grundlegenden Kardinalzahlen im Serbischen:

Serbian Pronunciation German
jedan [jɛdan] eins
dva [dva] zwei
tri [tri] drei
četiri [tʃɛtiri] vier
pet [pɛt] fünf
šest [ʃɛst] sechs
sedam [sɛdam] sieben
osam [ɔsam] acht
devet [dɛvɛt] neun
deset [dɛsɛt] zehn

Zusätzlich zu diesen Zahlen können wir auch die Zahlen von elf bis zwanzig lernen:

Serbian Pronunciation German
jedanaest [jɛdanɛst] elf
dvanaest [dvanɛst] zwölf
trinaest [trinɛst] dreizehn
četrnaest [tʃɛrtnaest] vierzehn
petnaest [pɛtnaest] fünfzehn
šesnaest [ʃɛsnaest] sechzehn
sedamnaest [sɛdamnaest] siebzehn
osamnaest [ɔsamnaest] achtzehn
devetnaest [dɛvɛtnaest] neunzehn
dvadeset [dvaːdɛsɛt] zwanzig

Ordinalzahlen[edit | edit source]

Ordinalszahlen beschreiben die Reihenfolge von Dingen. Hier sind die ersten fünf Ordinalzahlen im Serbischen:

Serbian Pronunciation German
prvi [prvi] erster
drugi [drugi] zweiter
treći [trɛtʃi] dritter
četvrti [tʃɛtvɛrti] vierter
peti [pɛti] fünfter

Um die Ordinalzahlen über fünf hinaus zu bilden, fügen wir einfach die Endungen "-i" oder "-a" hinzu, je nach Geschlecht des Substantivs, auf das wir uns beziehen.

Zahlen im Alltag[edit | edit source]

Zahlen begegnen uns im Alltag ständig. Hier sind einige Situationen, in denen Sie Zahlen verwenden könnten:

  • Beim Einkaufen: "Das kostet dva evra." (Das kostet zwei Euro.)
  • Beim Bestellen im Restaurant: "Ich hätte gerne tri Pizzen." (Ich hätte gerne drei Pizzen.)
  • Bei der Zeit: "Es ist jedan Uhr." (Es ist ein Uhr.)

Übungen[edit | edit source]

Um das Gelernte zu festigen, habe ich einige Übungen vorbereitet:

Übung 1: Zahlen schreiben[edit | edit source]

Schreiben Sie die folgenden Zahlen in serbischer Sprache:

1. 4

2. 7

3. 12

4. 19

Lösungen:[edit | edit source]

1. četiri

2. sedam

3. dvanaest

4. devetnaest

Übung 2: Ordinalzahlen einsetzen[edit | edit source]

Vervollständigen Sie die Sätze mit der richtigen Ordinalzahl:

1. Heute ist der ___ Tag des Monats. (3)

2. Mein ___ Geburtstag ist im Januar. (5)

Lösungen:[edit | edit source]

1. treći

2. peti

Übung 3: Zahlen im Alltag[edit | edit source]

Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Serbische:

1. Ich möchte zwei Kaffee.

2. Es sind fünf Personen hier.

Lösungen:[edit | edit source]

1. Želim dva kafe.

2. Ovde je pet osoba.

Übung 4: Zählen bis 20[edit | edit source]

Zählen Sie laut von eins bis zwanzig auf Serbisch.

Lösungen:[edit | edit source]

Jedan, dva, tri, četiri, pet, šest, sedam, osam, devet, deset, jedanaest, dvanaest, trinaest, četrnaest, petnaest, šesnaest, sedamnaest, osamnaest, devetnaest, dvadeset.

Übung 5: Zahlen im Restaurant[edit | edit source]

Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem Restaurant. Wie würden Sie folgende Bestellung aufgeben?

1. Drei Spaghetti und zwei Salate.

Lösung:[edit | edit source]

Zamolio bih tri špagete i dva salata.

Zusammenfassung[edit | edit source]

In dieser Lektion haben wir die Grundlagen der Zahlen und des Zählens im Serbischen gelernt. Vom Zählen von eins bis zwanzig bis hin zu den Ordinalzahlen, die uns helfen, die Reihenfolge anzugeben, haben Sie jetzt ein solides Fundament. Üben Sie weiter, und bald werden Sie in der Lage sein, Zahlen im Alltag sicher zu verwenden.


Andere Lektionen[edit | edit source]