Difference between revisions of "Language/Indonesian/Grammar/May-and-Should/de"

From Polyglot Club WIKI
Jump to navigation Jump to search
m (Quick edit)
 
m (Quick edit)
Line 78: Line 78:
<span gpt></span> <span model=gpt-3.5-turbo></span> <span temperature=0.7></span>
<span gpt></span> <span model=gpt-3.5-turbo></span> <span temperature=0.7></span>


==Andere Lektionen==
* [[Language/Indonesian/Grammar/Indirect-Speech/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Indirekte Rede]]
* [[Language/Indonesian/Grammar/Superlative/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Superlative]]
* [[Language/Indonesian/Grammar/0-to-A1-Course/de|0 to A1 Course]]
* [[Language/Indonesian/Grammar/Present-Tense/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Präsens]]
* [[Language/Indonesian/Grammar/Past-Tense/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Vergangenheitsform]]
* [[Language/Indonesian/Grammar/Adjectives-and-Adverbs/de|Kurs 0 bis A1 → Grammatik → Adjektive und Adverbien]]
* [[Language/Indonesian/Grammar/Comparative/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Komparativ]]
* [[Language/Indonesian/Grammar/Indonesian-Nouns/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Indonesische Nomen]]
* [[Language/Indonesian/Grammar/Questions-and-Answers/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Fragen und Antworten]]
* [[Language/Indonesian/Grammar/Negation-and-Affirmation/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Negation und Bestätigung]]
* [[Language/Indonesian/Grammar/Direct-Speech/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Direkte Rede]]
* [[Language/Indonesian/Grammar/Future-Tense/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Zukunftsform]]
* [[Language/Indonesian/Grammar/Verbs-in-Indonesian/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Verben im Indonesischen]]
* [[Language/Indonesian/Grammar/Can-and-Must/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Können und Müssen]]


{{Indonesian-Page-Bottom}}
{{Indonesian-Page-Bottom}}

Revision as of 11:22, 13 May 2023

Indonesian-flag-polyglotclub.png
IndonesischGrammatik0 bis A1 KursDürfen und Sollen

Einführung

In dieser Lektion wirst du lernen, wie man die Modalverben "boleh" und "sebaiknya" verwendet, um Dinge auszudrücken, die man "machen darf" oder "machen sollte". Diese Verben sind sehr nützlich, um Anweisungen zu geben, Erlaubnis zu erteilen oder Ratschläge zu geben.

Boleh: Dürfen

"Boleh" bedeutet "dürfen" auf Deutsch. Es wird verwendet, um zu sagen, dass man etwas tun darf. Schauen wir uns einige Beispiele an:

Indonesisch Aussprache Deutsch
Saya boleh makan ini? ['sa.ja 'bo.lɛh 'ma.kan 'i.ni] Darf ich das essen?
Anak-anak boleh bermain di taman. ['a.nak-'a.nak 'bo.lɛh bɛr.'main di 'ta.man] Die Kinder dürfen im Park spielen.
Boleh saya masuk? ['bo.lɛh 'sa.ja 'ma.suk] Darf ich reinkommen?

Wie du in den Beispielen sehen kannst, wird "boleh" normalerweise vor dem Verb platziert, um auszudrücken, dass man etwas tun darf.

Sebaiknya: Sollen

"Sebaiknya" bedeutet "sollen" auf Deutsch. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass man etwas tun sollte. Schauen wir uns einige Beispiele an:

Indonesisch Aussprache Deutsch
Sebaiknya kamu tidur lebih awal. [sə.baik.'ɲa 'ka.mu 'ti.dur 'lɛbih 'a.wal] Du solltest früher schlafen.
Sebaiknya kita beli tiket sekarang. [sə.baik.'ɲa 'ki.ta 'bɛ.li 'ti.kɛt sɛ.'ka.raŋ] Wir sollten jetzt Tickets kaufen.
Sebaiknya kamu makan buah-buahan. [sə.baik.'ɲa 'ka.mu 'ma.kan 'bu.ah-'bu.a.han] Du solltest Obst essen.

In diesen Beispielen wird "sebaiknya" normalerweise am Anfang des Satzes platziert, um auszudrücken, was man tun sollte.

Zusammenfassung

In dieser Lektion haben wir gelernt, wie man die Modalverben "boleh" und "sebaiknya" verwendet, um auszudrücken, was man "machen darf" oder "machen sollte". Verwende diese Verben, um Anweisungen zu geben, Erlaubnis zu erteilen oder Ratschläge zu geben.

Übung

Übe das, was du gelernt hast, indem du einige Sätze mit "boleh" und "sebaiknya" bildest. Versuche, sie in deine tägliche Konversation zu integrieren, um dich daran zu gewöhnen, sie zu benutzen.

  • Bolehkah saya meminjam bukumu?
  • Sebaiknya kamu mengambil payung.
  • Bolehkah saya membawa anjing saya ke taman?

Weitere Ressourcen

Hier sind einige nützliche Ressourcen, um dein Verständnis der indonesischen Grammatik zu verbessern:

SEO-Tags


Andere Lektionen