Difference between revisions of "Language/Italian/Grammar/Adjectives-and-Adverbs/de"
(Undo revision 225346 by Maintenance script (talk)) Tag: Undo |
m (Quick edit) |
||
Line 1: | Line 1: | ||
{{Italian-Page-Top}} | {{Italian-Page-Top}} | ||
Line 13: | Line 6: | ||
__TOC__ | __TOC__ | ||
== Adjektive | == Adjektive == | ||
Adjektive sind Wörter, die Eigenschaften von Substantiven beschreiben. Sie haben verschiedene Formen für Geschlecht, Anzahl und Fall. Hier sind einige Beispiele: | |||
Adjektive sind Wörter, die Eigenschaften von Substantiven | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
! Italienisch !! Aussprache !! | ! Italienisch !! Aussprache !! Deutsch | ||
|- | |- | ||
| | | bella || ['bɛlla] || schöne (feminin, Singular) | ||
|- | |- | ||
| | | brutto || ['brutto] || hässliche (maskulin, Singular) | ||
|- | |- | ||
| | | belle || ['bɛlle] || schöne (feminin, Plural) | ||
|- | |- | ||
| | | brutti || ['brutti] || hässliche (maskulin, Plural) | ||
|} | |} | ||
* Die meisten Adjektive enden im Singular auf -o (maskulin) oder -a (feminin) und im Plural auf -i (maskulin) oder -e (feminin). | |||
* Einige Adjektive ändern ihre Endungen im Singular und Plural, um das Geschlecht des Substantivs anzuzeigen. | |||
* Adjektive werden normalerweise nach dem Substantiv platziert, das sie beschreiben. Zum Beispiel: "La casa bella" (Das schöne Haus) | |||
=== Steigerungsformen der Adjektive === | |||
Adjektive können auch in der Steigerungsform verwendet werden, um die Intensität der Beschreibung zu erhöhen. Es gibt drei Steigerungsformen: | |||
* Positiv: die normale Form des Adjektivs | |||
* Komparativ: wird verwendet, um eine höhere Eigenschaft zu beschreiben als eine andere. In der Regel wird das Adjektiv mit -er (maskulin) oder -a (feminin) und dem Wort "di" (von) kombiniert. Zum Beispiel: "Il gatto è più bello del cane" (Die Katze ist schöner als der Hund) | |||
* | * Superlativ: wird verwendet, um die höchste Eigenschaft von allem zu beschreiben. Es gibt zwei Arten von Superlativen: den absoluten Superlativ und den relativen Superlativ. Der absolute Superlativ wird normalerweise durch das Hinzufügen von -issimo (maskulin) oder -issima (feminin) zum Adjektiv gebildet. Zum Beispiel: "La pizza è buonissima" (Die Pizza ist sehr gut). Der relative Superlativ wird normalerweise mit dem Wort "il più" (der/die/das meisten) und einem Adjektiv im Komparativ gebildet. Zum Beispiel: "Maria è la ragazza più bella della scuola" (Maria ist das schönste Mädchen in der Schule) | ||
== Adverbien == | |||
Adverbien sind Wörter, die Verben, Adjektive oder andere Adverbien beschreiben. Sie werden normalerweise verwendet, um Informationen darüber zu geben, wie, wann, wo oder warum eine Handlung ausgeführt wird. Hier sind einige Beispiele: | |||
Adverbien sind Wörter, die Adjektive | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
! Italienisch !! Aussprache !! | ! Italienisch !! Aussprache !! Deutsch | ||
|- | |- | ||
| | | bene || ['bɛne] || gut | ||
|- | |- | ||
| | | male || ['male] || schlecht | ||
|- | |- | ||
| | | sempre || ['sɛmpre] || immer | ||
|- | |- | ||
| | | mai || ['maj] || nie | ||
|} | |} | ||
* Adverbien haben in der Regel keine unterschiedlichen Formen für Geschlecht, Anzahl oder Fall. | |||
* | * Adverbien werden normalerweise nach dem Verb platziert, das sie beschreiben. Zum Beispiel: "Io mangio bene" (Ich esse gut) | ||
=== Steigerungsformen der Adverbien === | |||
Adverbien können auch in der Steigerungsform verwendet werden, um die Intensität der Beschreibung zu erhöhen. Es gibt zwei Steigerungsformen: | |||
* Positiv: die normale Form des Adverbs | |||
* Komparativ: wird verwendet, um eine höhere Intensität zu beschreiben als eine andere. In der Regel wird das Adverb mit "più" (mehr) kombiniert. Zum Beispiel: "Io parlo italiano più lentamente di te" (Ich spreche Italienisch langsamer als du) | |||
* Superlativ: wird verwendet, um die höchste Intensität zu beschreiben. Der absolute Superlativ wird normalerweise durch das Hinzufügen von -mente zum Adjektiv gebildet. Zum Beispiel: "Lorenzo parla lentissimamente" (Lorenzo spricht sehr langsam) | |||
* | |||
== Zusammenfassung == | == Zusammenfassung == | ||
In diesem Lektion haben wir gelernt, wie man Adjektive und Adverbien im Italienischen verwendet. Wir haben gesehen, wie man sie dekliniert und wie man sie steigert. Italienische Adjektive und Adverbien können etwas komplex sein, aber sie sind sehr wichtig, um sich auf Italienisch auszudrücken. | |||
In | |||
{{#seo: | {{#seo: | ||
|title=Italienische Grammatik | |title=Italienische Grammatik: Adjektive und Adverbien | ||
|keywords=Italienisch, Grammatik, | |keywords=Italienisch, Grammatik, Adjektive, Adverbien, Steigerungsformen, Substantive, Verben | ||
|description=Lernen Sie in | |description=Lernen Sie in diesem Italienischkurs für Anfänger, wie Sie italienische Adjektive und Adverbien verwenden und steigern können. | ||
}} | }} | ||
Line 105: | Line 72: | ||
[[Category:0-to-A1-Course]] | [[Category:0-to-A1-Course]] | ||
[[Category:Italian-0-to-A1-Course]] | [[Category:Italian-0-to-A1-Course]] | ||
<span gpt></span> <span model=gpt-3.5-turbo></span> <span temperature= | <span openai_trad_correc_php></span> <span gpt></span> <span model=gpt-3.5-turbo></span> <span temperature=0.7></span> | ||
{{Italian-Page-Bottom}} | {{Italian-Page-Bottom}} | ||
Revision as of 23:37, 2 May 2023
Adjektive
Adjektive sind Wörter, die Eigenschaften von Substantiven beschreiben. Sie haben verschiedene Formen für Geschlecht, Anzahl und Fall. Hier sind einige Beispiele:
Italienisch | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
bella | ['bɛlla] | schöne (feminin, Singular) |
brutto | ['brutto] | hässliche (maskulin, Singular) |
belle | ['bɛlle] | schöne (feminin, Plural) |
brutti | ['brutti] | hässliche (maskulin, Plural) |
- Die meisten Adjektive enden im Singular auf -o (maskulin) oder -a (feminin) und im Plural auf -i (maskulin) oder -e (feminin).
- Einige Adjektive ändern ihre Endungen im Singular und Plural, um das Geschlecht des Substantivs anzuzeigen.
- Adjektive werden normalerweise nach dem Substantiv platziert, das sie beschreiben. Zum Beispiel: "La casa bella" (Das schöne Haus)
Steigerungsformen der Adjektive
Adjektive können auch in der Steigerungsform verwendet werden, um die Intensität der Beschreibung zu erhöhen. Es gibt drei Steigerungsformen:
- Positiv: die normale Form des Adjektivs
- Komparativ: wird verwendet, um eine höhere Eigenschaft zu beschreiben als eine andere. In der Regel wird das Adjektiv mit -er (maskulin) oder -a (feminin) und dem Wort "di" (von) kombiniert. Zum Beispiel: "Il gatto è più bello del cane" (Die Katze ist schöner als der Hund)
- Superlativ: wird verwendet, um die höchste Eigenschaft von allem zu beschreiben. Es gibt zwei Arten von Superlativen: den absoluten Superlativ und den relativen Superlativ. Der absolute Superlativ wird normalerweise durch das Hinzufügen von -issimo (maskulin) oder -issima (feminin) zum Adjektiv gebildet. Zum Beispiel: "La pizza è buonissima" (Die Pizza ist sehr gut). Der relative Superlativ wird normalerweise mit dem Wort "il più" (der/die/das meisten) und einem Adjektiv im Komparativ gebildet. Zum Beispiel: "Maria è la ragazza più bella della scuola" (Maria ist das schönste Mädchen in der Schule)
Adverbien
Adverbien sind Wörter, die Verben, Adjektive oder andere Adverbien beschreiben. Sie werden normalerweise verwendet, um Informationen darüber zu geben, wie, wann, wo oder warum eine Handlung ausgeführt wird. Hier sind einige Beispiele:
Italienisch | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
bene | ['bɛne] | gut |
male | ['male] | schlecht |
sempre | ['sɛmpre] | immer |
mai | ['maj] | nie |
- Adverbien haben in der Regel keine unterschiedlichen Formen für Geschlecht, Anzahl oder Fall.
- Adverbien werden normalerweise nach dem Verb platziert, das sie beschreiben. Zum Beispiel: "Io mangio bene" (Ich esse gut)
Steigerungsformen der Adverbien
Adverbien können auch in der Steigerungsform verwendet werden, um die Intensität der Beschreibung zu erhöhen. Es gibt zwei Steigerungsformen:
- Positiv: die normale Form des Adverbs
- Komparativ: wird verwendet, um eine höhere Intensität zu beschreiben als eine andere. In der Regel wird das Adverb mit "più" (mehr) kombiniert. Zum Beispiel: "Io parlo italiano più lentamente di te" (Ich spreche Italienisch langsamer als du)
- Superlativ: wird verwendet, um die höchste Intensität zu beschreiben. Der absolute Superlativ wird normalerweise durch das Hinzufügen von -mente zum Adjektiv gebildet. Zum Beispiel: "Lorenzo parla lentissimamente" (Lorenzo spricht sehr langsam)
Zusammenfassung
In diesem Lektion haben wir gelernt, wie man Adjektive und Adverbien im Italienischen verwendet. Wir haben gesehen, wie man sie dekliniert und wie man sie steigert. Italienische Adjektive und Adverbien können etwas komplex sein, aber sie sind sehr wichtig, um sich auf Italienisch auszudrücken.