Language/Kazakh/Vocabulary/Numbers-and-Counting/de

From Polyglot Club WIKI
Jump to navigation Jump to search
Rate this lesson:
0.00
(0 votes)


Kazakh-language-lesson-polyglot-club.jpg
Kasachisch Wortschatz0 bis A1 KursZahlen und Zählen

Einführung[edit | edit source]

Willkommen zu unserer Lektion über Zahlen und Zählen im Kasachischen! In dieser Lektion werden wir die Grundlagen des Zählens von 0 bis 100 erlernen und verstehen, wie Zahlen in verschiedenen Kontexten im Kasachischen verwendet werden. Zahlen sind nicht nur wichtig für das alltägliche Leben, sondern sie helfen uns auch, die Struktur der Sprache besser zu verstehen. Das Zählen ist eine fundamentale Fähigkeit, die wir in vielen Situationen benötigen, sei es beim Einkaufen, beim Sprechen über das Alter oder beim Angeben von Preisen.

Wir werden die Lektion in verschiedene Abschnitte unterteilen, in denen wir die Zahlen lernen, ihre Verwendung üben und einige interessante Übungen machen werden, um das Gelernte zu festigen.

Zahlen von 0 bis 10[edit | edit source]

In diesem Abschnitt lernen wir die Zahlen von 0 bis 10 im Kasachischen.

Kazakh Pronunciation German
нөл nöl null
бір bir eins
екі eki zwei
үш üş drei
төрт tört vier
бес bes fünf
алты alty sechs
жеті jeti sieben
сегіз segiz acht
тоғыз toǵyz neun
он on zehn

Zahlen von 11 bis 20[edit | edit source]

Nun schauen wir uns die Zahlen von 11 bis 20 an. Diese Zahlen werden in der kasachischen Sprache durch das Hinzufügen von "он" (on) zu den Einheiten gebildet.

Kazakh Pronunciation German
он бір on bir elf
он екі on eki zwölf
он үш on üş dreizehn
он төрт on tört vierzehn
он бес on bes fünfzehn
он алты on alty sechzehn
он жеті on jeti siebzehn
он сегіз on segiz achtzehn
он тоғыз on toǵyz neunzehn
жиырма jıyırma zwanzig

Zahlen von 21 bis 100[edit | edit source]

Jetzt erweitern wir unser Wissen auf die Zahlen von 21 bis 100. Diese Zahlen folgen einem bestimmten Muster, das wir hier sehen werden.

Kazakh Pronunciation German
жиырма бір jıyırma bir einundzwanzig
жиырма екі jıyırma eki zweiundzwanzig
жиырма үш jıyırma üş dreiundzwanzig
жиырма төрт jıyırma tört vierundzwanzig
жиырма бес jıyırma bes fünfundzwanzig
жиырма алты jıyırma alty sechsundzwanzig
жиырма жеті jıyırma jeti siebenundzwanzig
жиырма сегіз jıyırma segiz achtundzwanzig
жиырма тоғыз jıyırma toǵyz neunundzwanzig
отыз otız dreißig
отыз бір otız bir einunddreißig
отыз екі otız eki zweiunddreißig
отыз үш otız üş dreiunddreißig
отыз төрт otız tört vierunddreißig
отыз бес otız bes fünfunddreißig
отыз алты otız alty sechsunddreißig
отыз жеті otız jeti siebenunddreißig
отыз сегіз otız segiz achtunddreißig
отыз тоғыз otız toǵyz neununddreißig
қырық qırıq vierzig
елу ełu fünfzig
алпыс alpyś sechzig
жетпіс jetpıs siebzig
сексен seksen achtzig
тоқсан toqsan neunzig
жүз jüz einhundert

Verwendung von Zahlen im Alltag[edit | edit source]

Zahlen werden in vielen alltäglichen Situationen verwendet. Hier sind einige Beispiele:

  • Alter: Мен 30 жастамын. (Men 30 jastamın.) - Ich bin 30 Jahre alt.
  • Preise: Бұл кітап 200 теңге. (Bū kitab 200 tǝnge.) - Dieses Buch kostet 200 Tenge.
  • Datum: Бүгін 15 қыркүйек. (Bügün 15 qırküyek.) - Heute ist der 15. September.

Übungen[edit | edit source]

Jetzt, da wir die Zahlen gelernt haben, ist es Zeit, das Gelernte zu üben! Hier sind einige Übungen für euch:

Übung 1: Zahlen schreiben[edit | edit source]

Schreibt die folgenden deutschen Zahlen in Kasachisch:

1. 5

2. 12

3. 34

4. 58

5. 100

Lösungen:

1. бес (bes)

2. он екі (on eki)

3. отыз төрт (otız tört)

4. елу сегіз (ełu segiz)

5. жүз (jüz)

Übung 2: Zahlen hören und schreiben[edit | edit source]

Hört die folgenden Zahlen und schreibt sie in Kasachisch. (Lehrer liest die Zahlen vor)

1. 7

2. 23

3. 46

4. 80

5. 99

Lösungen:

1. жеті (jeti)

2. жиырма үш (jıyırma üş)

3. қырық алты (qırıq alty)

4. сексен (seksen)

5. тоқсан тоғыз (toqsan toǵız)

Übung 3: Zahlen im Kontext[edit | edit source]

Setzt die richtige Zahl in die Lücken ein:

1. Мен ___ жастамын. (Ich bin ___ Jahre alt.)

2. Кітап 15 ___ тұрады. (Das Buch kostet 15 ___.)

3. Бүгін ___ қыркүйек. (Heute ist der ___ September.)

Lösungen:

1. 25 (жиырма бес - jıyırma bes)

2. теңге (теңге - tǝnge)

3. 20 (жиырма - jıyırma)

Übung 4: Zähle bis 100[edit | edit source]

Zähle von 1 bis 100 auf Kasachisch. Schreibe deine Zählung auf und übe mit einem Partner.

Übung 5: Zahlen und Preise[edit | edit source]

Schreibe die Preise für folgende Gegenstände:

1. Кітап (Buch)

2. Қалам (Stift)

3. Ноутбук (Laptop)

4. Телефон (Telefon)

Lösungen:

1. 1500 теңге (1500 tǝnge)

2. 300 теңге (300 tǝnge)

3. 200000 теңге (200000 tǝnge)

4. 90000 теңге (90000 tǝnge)

Übung 6: Altersfragen[edit | edit source]

Fragt eure Partner nach ihrem Alter und antwortet entsprechend. Beispiel:

  • Сіз қанша жастасыз? (Wie alt sind Sie?)
  • Мен ___ жастамын. (Ich bin ___ Jahre alt.)

Übung 7: Preise vergleichen[edit | edit source]

Vergleicht die Preise von zwei Produkten, die ihr gerne kaufen würdet.

Beispiel:

  • Бұл кітап 200 теңге, ал ол 300 теңге. (Dieses Buch kostet 200 Tenge, das kostet 300 Tenge.)

Übung 8: Lückentext[edit | edit source]

Füllt die Lücken mit den passenden Zahlen:

1. Мен ___ жастамын, ал достарым ___ жаста.

2. Біздің әкеміз ___ жаста, ал анамыз ___ жаста.

Lösungen:

1. 20 (жиырма - jıyırma), 25 (жиырма бес - jıyırma bes)

2. 50 (елу - ełu), 48 (қырық сегіз - qırıq segiz)

Übung 9: Zahlenschatz[edit | edit source]

Schreibe alle Zahlen von 1 bis 10 auf Kasachisch und finde dann die entsprechende Zahl auf Deutsch.

Übung 10: Kreatives Zählen[edit | edit source]

Erfindet eine kleine Geschichte, in der ihr die Zahlen, die ihr gelernt habt, verwendet. Zum Beispiel:

  • Менің досымда бес кітап бар. (Mein Freund hat fünf Bücher.)

Mit diesen Übungen haben wir die Zahlen im Kasachischen gründlich geübt. Denkt daran, dass das Zählen und die Verwendung von Zahlen in alltäglichen Gesprächen sehr wichtig sind.

Inhaltsverzeichnis - Kasachisch-Kurs - 0 bis A1[edit source]


Kasachische Aussprache


Begrüßungen und Basisausdrücke


Kasachische Fälle


Essen und Trinken


Verben


Traditionen und Bräuche


Familie und Beziehungen


Adjektive


Reisen und Orientierung


Pronomen


Einkaufen und Konsum


Kunst und Literatur


Adverbien


Gesundheit und medizinische Notfälle


Sport und Erholung


Präpositionen und Postpositionen


Natur und Umwelt



Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson