Search Item?
Translation adminIserbIserb profile picture

Translation Team

Translate & vote - from English to Deutsch


English phrase to TRANSLATE:
Similarity of Languages

Danish, Swedish and Norwegian are all Germanic languages, which is also the case for English. Learning a language which shares aspects of your native language, or a language you know well, makes the learning process easier. I mention this not to discount the achievements of Scandinavians but to point out a factor that’s often not taken into consideration by beginner learners. Difficulty of a foreign language is relative. There are many aspects to take into account such as syntax, pronunciation and vocabulary. You might be surprised to discover that there are at least [a href='http://www.lexiophiles.com/english/the-1558-swedish-words-you-already-know']1558 Swedish words you already know[/a] If you know English.

When choosing a foreign foreign language to learn it’s important to be aware of how distant the language is to languages you already know.

We also have to acknowledge that It’s uncommon to find someone learning Swedish, Danish or Norwegian who isn’t from Scandinavia, and that their languages are only spoken in their countries, so there’s a need to learn a foreign language if they are to interact with the rest of the world.
Vote for the best!

Votes: 0
Ähnlichkeiten von Sprachen

Dänisch, Schwedisch und Norwegisch sind alle germanische Sprachen. Das ist auch der Fall für Englisch. Eine Sprache zu lernen, die viel mit deiner Muttersprache oder einer anderen Sprache, die du gut beherrscht, gemeinsam hat, macht den Lernprozess einfacher. Ich erwähne das nicht, um die Erfolge der Skandinavier abzuwerten, sondern um daurauf hinzuweisen, dass dieser Aspekt bei Lernanfängern meist außer Acht gelassen wird. Die Schwierigkeit einer Fremdsprache ist relativ. Es gibt viele Punkte, die berücksichtigt werden müssen; wie Satzbau, Aussprache und Wortschatz. Du wärst vielleicht überracht zu erfahren, dass es mindestens [a href='http://www.lexiophiles.com/english/the-1558-swedish-words-you-already-know'] 1558 schwedische Wörter gibt, die du bereits kennst [/a], wenn du englisch kannst.

Wenn du eine Fremdsprache auswählst ist es wichtig, dass du dir bewusst bist, wie sehr sich diese Sprachen von anderen Sprachen, die du bereits kennst, unterscheidet.

Man muss auch einräumen, dass es eher unwahrscheinlich ist, jemanden zu finden, der nicht in Skandinavien lebt und dennoch dänisch, schwedisch oder norwegisch lernt. Außerdem werden diese Sprachen jeweils nur in ihrem Land gesprochen. Daher besteht eine gewisse Notwendigkeit für Skandinavier eine andere Sprache zu lernen, wenn sie mit dem Rest der Welt interagieren wollen.
Votes: 0
Ähnlichkeit der Sprachen

Dänisch, Schwedisch und Norwegisch sind alle germanischen Sprachen, das ist auch der Fall für die englische. Eine Sprache zu lernen, welche Aspekte Ihrer Muttersprache oder eine Sprache, die Sie gut kennen teilt, macht den Lernprozess zu erleichtern. Ich erwähne dies nicht, um die Errungenschaften der Skandinavier Rabatt aber darauf hinweisen, ein Faktor, der ist oft nicht in Betracht, indem Anfänger Lernenden gemacht. Schwierigkeit der Fremdsprache ist relativ. Es gibt viele Aspekte zu berücksichtigen, wie Syntax, Aussprache und Wortschatz. Sie werden überrascht sein, zu entdecken, dass es zumindest in der [a href='http://www.lexiophiles.com/english/the-1558-swedish-words-you-already-know']1558 schwedische Wörter, die Sie bereits wissen,[/a] wenn Sie wissen, Englisch.

Wenn ein ausländischer Fremdsprache entschieden haben, zu lernen, es ist wichtig zu wissen, wie weit die Sprache ist, um Sprachen, die Sie bereits kennen.

Wir müssen auch anerkennen, dass es ist ungewöhnlich, jemanden zu finden, zu lernen Schwedisch, Dänisch oder Norwegisch, die aus Skandinavien ist, und dass ihre Sprachen werden nur in ihren Ländern gesprochen wird, so gibt es eine Notwendigkeit, eine Fremdsprache zu lernen, wenn sie zu interagieren sind der Rest der Welt.
Automatic translation from Googleoogle

Guidelines for Translations

  • 1. Format
    Please follow the same format that is used in the English version, including punctuation and capitalization.

  • 2. Variables
    (Variables can be numbers, names, discussions or other contents of PolyglotClub.com)
    Variables within the brackets are in red, like {1} {2}. Please do not translate the variables.
    Example:
    English: {1} You have received {2} new messages
    French: {1} Vous avez reçu {2} nouveaux messages

  • 3. Links
    Terms that will become HTML links on PolyglotClub.com webpages are surrounded by brackets and colored red, like: this is [link1]PolyglotClub.com[/link1]. You should translate the words colored black, because they will actually be displayed. Please do not translate HTML links that appear in red.
    Example:
    English: Go to the [link1]main page[/link1].
    French: Aller sur la [link1]page principale[/link1].

  • 4. Do not translate those words
    Words or phrases surrounded by a [notranslate] tag should not be translated.
    Example:
    English: You can say: "[notranslate]Hej![/notranslate]".
    French: Vous pouvez dire : "[notranslate]Hej![/notranslate]".

  • 5. Formal and informal Translations
    Please submit the formal expression of the item. Avoid slang and impolite expressions.

  • 6. Glossary
    You will find here a Glossary to help you choose the right and consistent words when writing a translation. Please, feel free to edit this glossary with new words and languages.