Language/Japanese/Vocabulary/Basic-Food-and-Drink-Terminology/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

Japan-flag-Japanese-Lessons-PolyglotClub.png
JapanischVokabeln0 bis A1 KursGrundlegende Begriffe für Essen und Trinken

Grundlegende Begriffe für Essen und Trinken[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In diesem Lektion werden wir uns auf einige grundlegende Begriffe für Essen und Trinken konzentrieren, um Ihnen zu helfen, in einem japanischen Restaurant zu bestellen. Wir werden auch einige Einblicke in die japanische Kultur und Restaurantetikette geben.

Essen bestellen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wenn Sie in Japan essen gehen, werden Sie häufig auf Automaten stoßen, an denen Sie Ihre Bestellung aufgeben können. Diese Automaten haben oft Bilder der Gerichte, die sie servieren, sowie Preise. Wenn Sie das Gericht ausgewählt haben, das Sie bestellen möchten, werfen Sie einfach das Geld in den Automaten und nehmen Sie den Beleg. Dann geben Sie den Beleg dem Kellner oder der Kellnerin an der Theke.

Wenn Sie im Restaurant bestellen möchten, können Sie sagen:

  • "Menü kudasai" (メニューください) - "Kann ich bitte die Speisekarte haben?"
  • "Kore o kudasai" (これをください) - "Ich möchte das hier bestellen"

Hier sind einige grundlegende Begriffe, die Sie beim Bestellen von Essen und Trinken verwenden können:

Japanisch Aussprache Deutsch
ごはん (Gohan) go-hahn gekochter Reis
サンドイッチ (Sandoicchi) san-doh-itch-ee Sandwich
ラーメン (Ramen) rah-men Nudelsuppe
うどん (Udon) oo-dohn dicke Nudelsuppe
そば (Soba) soh-bah dünne Nudelsuppe
お茶 (Ocha) oh-chah Tee
コーヒー (Kōhī) kohh-ee Kaffee
ビール (Bīru) bee-roo Bier

Restaurantetikette[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In japanischen Restaurants ist es üblich, beim Betreten des Restaurants "Irasshaimase!" (いらっしゃいませ!) zu hören, was so viel bedeutet wie "Willkommen!". Wenn Sie Ihr Essen bekommen haben, ist es üblich, "Itadakimasu" (いただきます) zu sagen, was so viel bedeutet wie "Ich erhalte (dieses Essen)".

Hier sind einige weitere Tipps zur Restaurantetikette:

  • Wenn Sie Soba oder Udon essen, ist es üblich, die Schüssel zu Ihrem Mund zu bringen und die Nudeln mit Stäbchen in Ihren Mund zu ziehen, anstatt sie abzuschneiden.
  • Wenn Sie fertig sind, stellen Sie Ihre Stäbchen auf die Schüssel oder das Stäbchenhalter und nicht auf den Tisch.
  • Wenn Sie Tee oder Bier bestellen, ist es üblich, das Glas oder die Tasse nicht selbst einzuschenken, sondern darauf zu warten, dass jemand anderes das für Sie tut.

Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In dieser Lektion haben Sie einige grundlegende Begriffe für Essen und Trinken in Japanisch gelernt und einige Einblicke in die japanische Kultur und Restaurantetikette erhalten. Üben Sie diese Begriffe und verwenden Sie sie bei Ihrem nächsten Besuch in einem japanischen Restaurant!

Inhaltsverzeichnis - Japanischkurs - 0 bis A1[Quelltext bearbeiten]


Hiragana-Grundlagen


Begrüßungen und Vorstellungen


Geografie und Geschichte


Adjektive und Adverbien


Familie und soziale Beziehungen


Religion und Philosophie


Partikel und Konjunktionen


Reisen und Tourismus


Bildung und Wissenschaft


Präpositionen und Interjektionen


Kunst und Medien


Politik und Gesellschaft


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson