Language/French/Grammar/Partitive-Articles/de

Aus Polyglot Club WIKI
Zur Navigation springen Zur Suche springen
This lesson can still be improved. EDIT IT NOW! & become VIP
Rate this lesson:
0.00
(0 Stimmen)

French-Language-PolyglotClub.png
FrenchGrammatik0 bis A1 KursPartitive Artikel

Einführung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Herzlich willkommen zum Französisch-Kurs für Anfänger! In dieser Lektion werden wir uns mit den Partitivartikeln im Französischen beschäftigen. Wir werden lernen, wie man sie benutzt, um die Menge auszudrücken.

Was sind Partitivartikel?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Partitivartikel werden benutzt, wenn man eine unbestimmte Menge von zählbaren oder nicht zählbaren Früchten, Lebensmitteln, Flüssigkeiten oder Substanzen ausdrücken möchte.

  • Zählbare Nomen: une pomme (ein Apfel), des cerises (Kirschen), des livres (Bücher)
  • Nicht zählbare Nomen: du lait (Milch), de l'eau (Wasser), de la farine (Mehl)

Verwendung von Partitivartikeln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Partitivartikel werden vor dem Nomen verwendet. Die Form des Artikels hängt vom Geschlecht des Nomen ab:

  • Partitivartikel vor männlichen Nomen: du
  • Partitivartikel vor weiblichen Nomen: de la
  • Partitivartikel vor Nomen im Plural: des

Beispiele:

Französisch Aussprache Deutsch
du pain [dy pɛ̃] (etwas) Brot
de la soupe [də la sup] (etwas) Suppe
des oranges [de zɔʁɑ̃ʒ] (etwas) Orangen
  • Achtung: Wenn das Nomen mit einem Vokal beginnt, wird "de" zu "d'". Zum Beispiel: d'eau (Wasser), d'orange (Orange).

Verneinter Satz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wenn der Satz verneint wird, verwendet man "de" anstatt des Partitivartikels:

  • "Je mange du pain" (Ich esse Brot)
  • "Je ne mange pas de pain" (Ich esse kein Brot)

Beispiele:

Französisch Aussprache Deutsch
Je bois de l'eau. [ʒə bwa də lo] Ich trinke (etwas) Wasser.
Je ne bois pas d'eau. [ʒə nə bwa pa do] Ich trinke kein Wasser.
Il mange de la viande. [il mɑ̃ʒ də la vjɑ̃d] Er isst (etwas) Fleisch.
Il ne mange pas de viande. [il nə mɑ̃ʒ pa də vjɑ̃d] Er isst kein Fleisch.

Bildung des Plurals[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Zählbare Nomen: Vor dem Nomen wird "des" verwendet. Beispiele: "des yaourts" (Joghurts), "des livres" (Bücher).
  • Nicht zählbare Nomen: Für den Plural wird der Partitivartikel nicht verwendet. Beispiele: "du lait" (Milch) bleibt "du lait", "de l'eau" (Wasser) bleibt "de l'eau".


Zusammenfassung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In dieser Lektion haben wir gelernt, was Partitivartikel sind und wann und wie man sie benutzt, um die Menge auszudrücken. Wir haben auch einige Regeln für die Verwendung von Partitivartikeln im verneinten Satz und für die Bildung des Plurals gelernt. Üben Sie diese Regeln so oft wie möglich, um sie besser zu beherrschen!


Andere Lektionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Contributors

Maintenance script


Create a new Lesson