Difference between revisions of "Language/Standard-arabic/Vocabulary/Ordinal-numbers/de"

From Polyglot Club WIKI
Jump to navigation Jump to search
m (Quick edit)
 
m (Quick edit)
 
Line 85: Line 85:
<span gpt></span> <span model=gpt-3.5-turbo></span> <span temperature=1></span>
<span gpt></span> <span model=gpt-3.5-turbo></span> <span temperature=1></span>


==Andere Lektionen==
* [[Language/Standard-arabic/Vocabulary/Drinks/de|Drinks]]
* [[Language/Standard-arabic/Vocabulary/Months-of-the-year/de|0 bis A1 Kurs → Vokabeln → Monate des Jahres]]
* [[Language/Standard-arabic/Vocabulary/Leisure-activities/de|0 bis A1 Kurs → Wortschatz → Freizeitaktivitäten]]
* [[Language/Standard-arabic/Vocabulary/Greetings-and-farewells/de|0 bis A1 Kurs → Wortschatz → Grüße und Verabschiedungen]]
* [[Language/Standard-arabic/Vocabulary/Days-of-the-week/de|0 bis A1 Kurs → Vokabeln → Tage der Woche]]
* [[Language/Standard-arabic/Vocabulary/Shopping-vocabulary/de|Kurs 0 bis A1 → Vokabeln → Shopping-Vokabular]]
* [[Language/Standard-arabic/Vocabulary/Public-transportation/de|Public transportation]]
* [[Language/Standard-arabic/Vocabulary/Compound-nouns-in-Arabic/de|0 bis A1 Kurs → Vokabeln → Komposita im Arabischen]]
* [[Language/Standard-arabic/Vocabulary/Basic-weather-vocabulary/de|0 bis A1 Kurs → Vokabel → Grundwettervokabular]]
* [[Language/Standard-arabic/Vocabulary/Cardinal-numbers-1-100/de|0 bis A1 Kurs → Wortschatz → Kardinalzahlen 1-100]]
* [[Language/Standard-arabic/Vocabulary/Colors/de|0 bis A1 Kurs → Vokabel → Farben]]
* [[Language/Standard-arabic/Vocabulary/Money-vocabulary/de|0 bis A1 Kurs → Vokabeln → Geldvokabeln]]
* [[Language/Standard-arabic/Vocabulary/Common-Arabic-adjectives/de|0 bis A1 Kurs → Vocabulary → Gemeinsame arabische Adjektive]]
* [[Language/Standard-arabic/Vocabulary/Asking-for-directions/de|Kurs 0 bis A1 → Vokabular → Nach dem Weg fragen]]


{{Standard-arabic-Page-Bottom}}
{{Standard-arabic-Page-Bottom}}

Latest revision as of 16:28, 13 May 2023

Arabic-Language-PolyglotClub.png
Standard ArabicVokabeln0 bis A1 KursOrdinalzahlen

Lernziel[edit | edit source]

In diesem Kurs wirst du lernen, wie man Ordinalzahlen in der arabischen Sprache bildet und verwendet.

Was sind Ordinalzahlen?[edit | edit source]

Ordinalzahlen bezeichnen die Position eines Objekts in einer Gruppe. Zum Beispiel, die erste (الأَوَّلَ) Person in einer Linie.

Bildung der Ordinalzahlen[edit | edit source]

Die arabischen Ordinalzahlen werden durch das Anhängen des Suffixes 'ـث' an die Grundzahl gebildet.

Standard Arabisch Aussprache Übersetzung
الأوَّل al-awwal der/die/das erste (m/f/n)
الثانِي ath-thaanii der/die/das zweite (m/f/n)
الثَّالِث ath-thaalith der/die/das dritte (m/f/n)
الرَّابِع ar-raabi` der/die/das vierte (m/f/n)
الخامِس al-khaamis der/die/das fünfte (m/f/n)
السَّادِس as-saadiis der/die/das sechste (m/f/n)
السَّابِع as-saabi` der/die/das siebte (m/f/n)
الثَّامِن ath-thaamin der/die/das achte (m/f/n)
التَّاسِع at-taasi` der/die/das neunte (m/f/n)
العَاشِر al-`aashir der/die/das zehnte (m/f/n)

Verwendung der Ordinalzahlen[edit | edit source]

Ordinalzahlen werden häufig verwendet, um eine Position oder Reihenfolge von Elementen zu beschreiben.

Beispiel:

  • النِّهائِيةُ في أفضَلِ ٥٠ جامِعَةً في العالَم (an-nihaaiiyyah fi 'afdal 50 jaami`ah fi al-`aalam) --> Das Finale ist in den besten 50 Universitäten der Welt.
  • أنا الثَّانِي في الصَّفِ (ana ath-thaanii fi as-saff) --> Ich bin der Zweite in der Reihe.

Übung[edit | edit source]

Bilde die Ordinalzahlen für die folgenden Zahlen:

  1. 3.
  2. 9.
  3. 11.
  4. 16.
  5. 22.

Lösungen:

  1. الثَّالِث (ath-thaalith)
  2. التَّاسِع (at-taasi`)
  3. الحادِي عَشَرَ (al-haadii `ashar)
  4. السَّادِسَ عَشَرَ (as-saadiisa `ashar)
  5. الثَّانِي وَ العِشْرُونَ (ath-thaanii wa al-`ishruun)

Zusammenfassung[edit | edit source]

In diesem Kurs haben wir gelernt, wie man Ordinalzahlen in der arabischen Sprache bildet und verwendet. Wir haben sowohl die Aussprache als auch die Übersetzung der ersten zehn arabischen Ordinalzahlen besprochen. Am Ende haben wir eine Übung gemacht, um das Gelernte zu festigen.

Inhaltsverzeichnis - Standard-Arabischkurs - 0 bis A1[edit source]


Einführung in die arabische Schrift


Nomen und Geschlecht im Arabischen


Verben und Konjugation im Arabischen


Zahlen und Zählen im Arabischen


Allgemeine arabische Vokabeln


Essen und Trinken Vokabeln


Arabische Bräuche und Traditionen


Arabische Musik und Unterhaltung


Adjektive im Arabischen


Pronomen im Arabischen


Präpositionen im Arabischen


Interrogative im Arabischen


Adverbien im Arabischen


Transport-Vokabeln


Einkaufen und Geld-Vokabeln


Arabische Literatur und Poesie


Arabische Kalligraphie und Kunst


Wetter-Vokabeln


Konditionalsätze im Arabischen


Passiv im Arabischen


Relativsätze im Arabischen


Arabische Adjektive und Nomen


Arabische Kinofilme und Fernsehen


Arabische Mode und Schönheit


Sport- und Freizeit-Vokabeln


Andere Lektionen[edit | edit source]