Difference between revisions of "Language/Hebrew/Grammar/Nouns/de"
m (Quick edit) |
m (Quick edit) |
||
Line 1: | Line 1: | ||
{{Hebrew-Page-Top}} | |||
<div class="pg_page_title"><span lang>[[Language/Hebrew/de|Hebräisch]] </span> → <span cat>[[Language/Hebrew/Grammar/de|Grammatik]]</span> → <span level>[[Language/Hebrew/Grammar/0-to-A1-Course/de|0 bis A1 Kurs]]</span> → <span title>Substantive</span></div> | |||
== Einführung == | == Einführung == | ||
Willkommen zur Lektion über Substantive im Hebräischen! Substantive sind die Bausteine unserer Sprache. Sie helfen uns, Personen, Orte, Dinge und Ideen zu benennen. Im Hebräischen gibt es einige Besonderheiten, besonders wenn es um das Geschlecht der Substantive geht. In dieser Lektion werden wir die Grundlagen der hebräischen Substantive kennenlernen und wie wir sie in Sätzen verwenden können. Wir werden verschiedene Beispiele durchgehen und am Ende einige Übungen machen, um unser Wissen zu festigen. | |||
__TOC__ | |||
=== Das Geschlecht der Substantive === | |||
Im Hebräischen ist jedes Substantiv entweder männlich oder weiblich. Dies beeinflusst, wie wir Sätze bilden. Hier sind einige grundlegende Punkte: | |||
* '''Männliche Substantive''' enden oft auf einen Konsonanten, während '''weibliche Substantive''' häufig auf den Vokal "-ah" oder "-it" enden. | |||
* Es gibt Ausnahmen, aber diese Regel hilft uns, das Geschlecht der meisten Substantive zu bestimmen. | |||
==== Beispiele für männliche Substantive ==== | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
! Hebräisch !! Aussprache !! Deutsch | ! Hebräisch !! Aussprache !! Deutsch | ||
|- | |||
| שולחן || shulchan || Tisch | |||
|- | |||
| ספר || sefer || Buch | |||
|- | |- | ||
| | |||
| ילד || yeled || Junge | |||
|- | |- | ||
| | |||
| בית || bayit || Haus | |||
|- | |- | ||
| | |||
| עיתון || iton || Zeitung | |||
|} | |} | ||
==== Beispiele für weibliche Substantive ==== | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
! Hebräisch !! Aussprache !! Deutsch | ! Hebräisch !! Aussprache !! Deutsch | ||
|- | |- | ||
| | |||
| שולחן || shulchan || Tisch | |||
|- | |- | ||
| | |||
| מורה || moreh || Lehrerin | |||
|- | |- | ||
| ילדה | |||
| ילדה || yaldah || Mädchen | |||
|- | |||
| מכונית || mechonit || Auto | |||
|- | |||
| דלת || deleth || Tür | |||
|} | |} | ||
=== | === Verwendung von Substantiven in Sätzen === | ||
Substantive werden in Sätzen verwendet, um Subjekte und Objekte zu benennen. Hier sind einige Beispiele, wie Substantive in Sätzen eingesetzt werden können: | |||
1. '''Der Junge liest ein Buch.''' | |||
* | * הילד קורא ספר. (Ha-yeled kore sefer.) | ||
2. '''Die Lehrerin erklärt die Aufgabe.''' | |||
* המורה מסבירה את השאלה. (Ha-moreh masbira et ha-she'elah.) | |||
3. '''Das Auto steht vor dem Haus.''' | |||
* המכונית עומדת מול הבית. (Ha-mechonit omedet mul ha-bayit.) | |||
=== Pluralformen von Substantiven === | |||
Die Bildung des Plurals im Hebräischen ist nicht immer intuitiv. Im Allgemeinen gibt es zwei Hauptformen für die Pluralbildung: | |||
* '''Männliche Substantive''': Oft wird der Plural mit der Endung "-im" gebildet. | |||
* '''Weibliche Substantive''': Oft wird der Plural mit der Endung "-ot" gebildet. | |||
==== Beispiele für männliche Substantive im Plural ==== | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
! | |||
! Hebräisch !! Aussprache !! Deutsch | |||
|- | |- | ||
| | |||
| שולחנות || shulchanot || Tische | |||
|- | |- | ||
| | |||
| ספרים || sfarim || Bücher | |||
|- | |- | ||
| | |||
| ילדים || yeladim || Jungen | |||
|} | |} | ||
==== Beispiele für weibliche Substantive im Plural ==== | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
! | |||
! Hebräisch !! Aussprache !! Deutsch | |||
|- | |- | ||
| | |||
| מורות || morot || Lehrerinnen | |||
|- | |- | ||
| | |||
| ילדות || yaldot || Mädchen | |||
|- | |- | ||
| | |||
| מכוניות || mechoniyot || Autos | |||
|} | |} | ||
== | === Übungen === | ||
Jetzt, da wir die Grundlagen der Substantive im Hebräischen kennengelernt haben, lassen Sie uns einige Übungen machen, um unser Wissen anzuwenden. | |||
==== Übung 1: Geschlecht bestimmen ==== | |||
Bestimmen Sie das Geschlecht der folgenden Substantive: | |||
1. גן (Gan) - _____ | |||
2. מחשב (Machshev) - _____ | |||
3. פרח (Perach) - _____ | |||
''Antworten:'' | |||
1. Weiblich | |||
2. Männlich | |||
3. Männlich | |||
==== Übung 2: Pluralbildung ==== | |||
Bilden Sie den Plural der folgenden Substantive: | |||
1. ספר (Sefer) - _____ | |||
2. מורה (Moreh) - _____ | |||
3. מכונית (Mechonit) - _____ | |||
''Antworten:'' | |||
1. ספרים (Sfarim) | |||
2. מורות (Morot) | |||
3. מכוניות (Mechoniyot) | |||
==== Übung 3: Sätze bilden ==== | |||
Bilden Sie Sätze mit den folgenden Substantiven: | |||
1. שולחן (Shulchan) - _____ | |||
2. ילדה (Yaldah) - _____ | |||
''Beispielantworten:'' | |||
1. השולחן גדול. (Ha-shulchan gadohl.) - Der Tisch ist groß. | |||
2. הילדה רצה. (Ha-yaldah ratzah.) - Das Mädchen läuft. | |||
==== Übung 4: Substantive im Kontext ==== | |||
Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Hebräische: | |||
1. Der Junge spielt mit dem Ball. | |||
2. Die Lehrerin gibt den Schülern Bücher. | |||
''Antworten:'' | |||
1. הילד משחק עם הכדור. (Ha-yeled mesachek im ha-kadur.) | |||
2. המורה נותנת לתלמידים ספרים. (Ha-moreh notenet le-talmidim sfarim.) | |||
==== Übung 5: Substantive identifizieren ==== | |||
Identifizieren Sie die Substantive in den folgenden Sätzen: | |||
1. הילד רץ לשחק כדורגל. (Ha-yeled ratz le-sachek kadurregel.) | |||
2. הילדה אוהבת את החתול. (Ha-yaldah ohev et ha-chatul.) | |||
''Antworten:'' | |||
1. הילד, כדורגל | |||
2. הילדה, חתול | |||
=== Zusammenfassung === | |||
In dieser Lektion haben wir die Grundlagen der hebräischen Substantive kennengelernt. Wir haben das Geschlecht der Substantive, deren Verwendung in Sätzen und die Pluralbildung untersucht. Es ist wichtig, diese Konzepte zu verstehen, da sie die Basis für unsere Kommunikation im Hebräischen bilden. Üben Sie weiter und wenden Sie Ihr Wissen in der täglichen Sprache an. | |||
{{#seo: | {{#seo: | ||
|title=Hebräische Grammatik: | |||
|keywords=Hebräisch, Grammatik, | |title=Hebräische Grammatik: Substantive | ||
|description= | |||
|keywords=Hebräisch, Grammatik, Substantive, Geschlecht, Plural, Übungen | |||
|description=In dieser Lektion lernen Sie alles über hebräische Substantive, ihr Geschlecht und wie sie in Sätzen verwendet werden. Ideal für Anfänger! | |||
}} | }} | ||
{{Hebrew-0-to-A1-Course-TOC-de}} | {{Template:Hebrew-0-to-A1-Course-TOC-de}} | ||
[[Category:Course]] | [[Category:Course]] | ||
Line 106: | Line 241: | ||
[[Category:0-to-A1-Course]] | [[Category:0-to-A1-Course]] | ||
[[Category:Hebrew-0-to-A1-Course]] | [[Category:Hebrew-0-to-A1-Course]] | ||
<span gpt></span> <span model=gpt- | <span openai_correct_model></span> <span gpt></span> <span model=gpt-4o-mini></span> <span temperature=0.7></span> | ||
==Videos== | ==Videos== | ||
Line 115: | Line 247: | ||
===Deutsch Hebräisch: Schwung - Nomen 6 - Die Wochentage | גרמנית ...=== | ===Deutsch Hebräisch: Schwung - Nomen 6 - Die Wochentage | גרמנית ...=== | ||
<youtube>https://www.youtube.com/watch?v=BrK_swET4go</youtube> | <youtube>https://www.youtube.com/watch?v=BrK_swET4go</youtube> | ||
{{Hebrew-Page-Bottom}} | {{Hebrew-Page-Bottom}} |
Latest revision as of 23:09, 20 August 2024
Einführung[edit | edit source]
Willkommen zur Lektion über Substantive im Hebräischen! Substantive sind die Bausteine unserer Sprache. Sie helfen uns, Personen, Orte, Dinge und Ideen zu benennen. Im Hebräischen gibt es einige Besonderheiten, besonders wenn es um das Geschlecht der Substantive geht. In dieser Lektion werden wir die Grundlagen der hebräischen Substantive kennenlernen und wie wir sie in Sätzen verwenden können. Wir werden verschiedene Beispiele durchgehen und am Ende einige Übungen machen, um unser Wissen zu festigen.
Das Geschlecht der Substantive[edit | edit source]
Im Hebräischen ist jedes Substantiv entweder männlich oder weiblich. Dies beeinflusst, wie wir Sätze bilden. Hier sind einige grundlegende Punkte:
- Männliche Substantive enden oft auf einen Konsonanten, während weibliche Substantive häufig auf den Vokal "-ah" oder "-it" enden.
- Es gibt Ausnahmen, aber diese Regel hilft uns, das Geschlecht der meisten Substantive zu bestimmen.
Beispiele für männliche Substantive[edit | edit source]
Hebräisch | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
שולחן | shulchan | Tisch |
ספר | sefer | Buch |
ילד | yeled | Junge |
בית | bayit | Haus |
עיתון | iton | Zeitung |
Beispiele für weibliche Substantive[edit | edit source]
Hebräisch | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
שולחן | shulchan | Tisch |
מורה | moreh | Lehrerin |
ילדה | yaldah | Mädchen |
מכונית | mechonit | Auto |
דלת | deleth | Tür |
Verwendung von Substantiven in Sätzen[edit | edit source]
Substantive werden in Sätzen verwendet, um Subjekte und Objekte zu benennen. Hier sind einige Beispiele, wie Substantive in Sätzen eingesetzt werden können:
1. Der Junge liest ein Buch.
- הילד קורא ספר. (Ha-yeled kore sefer.)
2. Die Lehrerin erklärt die Aufgabe.
- המורה מסבירה את השאלה. (Ha-moreh masbira et ha-she'elah.)
3. Das Auto steht vor dem Haus.
- המכונית עומדת מול הבית. (Ha-mechonit omedet mul ha-bayit.)
Pluralformen von Substantiven[edit | edit source]
Die Bildung des Plurals im Hebräischen ist nicht immer intuitiv. Im Allgemeinen gibt es zwei Hauptformen für die Pluralbildung:
- Männliche Substantive: Oft wird der Plural mit der Endung "-im" gebildet.
- Weibliche Substantive: Oft wird der Plural mit der Endung "-ot" gebildet.
Beispiele für männliche Substantive im Plural[edit | edit source]
Hebräisch | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
שולחנות | shulchanot | Tische |
ספרים | sfarim | Bücher |
ילדים | yeladim | Jungen |
Beispiele für weibliche Substantive im Plural[edit | edit source]
Hebräisch | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
מורות | morot | Lehrerinnen |
ילדות | yaldot | Mädchen |
מכוניות | mechoniyot | Autos |
Übungen[edit | edit source]
Jetzt, da wir die Grundlagen der Substantive im Hebräischen kennengelernt haben, lassen Sie uns einige Übungen machen, um unser Wissen anzuwenden.
Übung 1: Geschlecht bestimmen[edit | edit source]
Bestimmen Sie das Geschlecht der folgenden Substantive:
1. גן (Gan) - _____
2. מחשב (Machshev) - _____
3. פרח (Perach) - _____
Antworten:
1. Weiblich
2. Männlich
3. Männlich
Übung 2: Pluralbildung[edit | edit source]
Bilden Sie den Plural der folgenden Substantive:
1. ספר (Sefer) - _____
2. מורה (Moreh) - _____
3. מכונית (Mechonit) - _____
Antworten:
1. ספרים (Sfarim)
2. מורות (Morot)
3. מכוניות (Mechoniyot)
Übung 3: Sätze bilden[edit | edit source]
Bilden Sie Sätze mit den folgenden Substantiven:
1. שולחן (Shulchan) - _____
2. ילדה (Yaldah) - _____
Beispielantworten:
1. השולחן גדול. (Ha-shulchan gadohl.) - Der Tisch ist groß.
2. הילדה רצה. (Ha-yaldah ratzah.) - Das Mädchen läuft.
Übung 4: Substantive im Kontext[edit | edit source]
Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Hebräische:
1. Der Junge spielt mit dem Ball.
2. Die Lehrerin gibt den Schülern Bücher.
Antworten:
1. הילד משחק עם הכדור. (Ha-yeled mesachek im ha-kadur.)
2. המורה נותנת לתלמידים ספרים. (Ha-moreh notenet le-talmidim sfarim.)
Übung 5: Substantive identifizieren[edit | edit source]
Identifizieren Sie die Substantive in den folgenden Sätzen:
1. הילד רץ לשחק כדורגל. (Ha-yeled ratz le-sachek kadurregel.)
2. הילדה אוהבת את החתול. (Ha-yaldah ohev et ha-chatul.)
Antworten:
1. הילד, כדורגל
2. הילדה, חתול
Zusammenfassung[edit | edit source]
In dieser Lektion haben wir die Grundlagen der hebräischen Substantive kennengelernt. Wir haben das Geschlecht der Substantive, deren Verwendung in Sätzen und die Pluralbildung untersucht. Es ist wichtig, diese Konzepte zu verstehen, da sie die Basis für unsere Kommunikation im Hebräischen bilden. Üben Sie weiter und wenden Sie Ihr Wissen in der täglichen Sprache an.
Videos[edit | edit source]
Deutsch Hebräisch: Schwung - Nomen 6 - Die Wochentage | גרמנית ...[edit | edit source]