Difference between revisions of "Language/Standard-arabic/Grammar/Prepositions-of-time-and-place/de"

From Polyglot Club WIKI
Jump to navigation Jump to search
m (Quick edit)
 
m (Quick edit)
 
(One intermediate revision by the same user not shown)
Line 1: Line 1:


{{Standard-arabic-Page-Top}}
{{Standard-arabic-Page-Top}}
<div class="pg_page_title"><span lang>[[Language/Standard-arabic/de|Standard Arabic]] </span> → <span cat>[[Language/Standard-arabic/Grammar/de|Grammatik]]</span> → <span level>[[Language/Standard-arabic/Grammar/0-to-A1-Course/de|0 bis A1 Kurs]]</span> → <span title>Zeit- und Ortspräpositionen</span></div>


<div class="pg_page_title"><span lang>Standard Arabic</span> → <span cat>Grammatik</span> → <span level>[[Language/Standard-arabic/Grammar/0-to-A1-Course/de|Kompletter Anfängerkurs (0 bis A1)]]</span> → <span title>Präpositionen von Zeit und Ort</span></div>
== Einführung ==
 
Willkommen zu unserer Lektion über '''Zeit- und Ortspräpositionen''' im Standardarabischen! In dieser Lektion werden wir die häufigsten Präpositionen erkunden, die verwendet werden, um Zeit und Ort im Arabischen auszudrücken. Präpositionen sind essentielle Bestandteile jeder Sprache, da sie helfen, die Beziehung zwischen verschiedenen Elementen im Satz zu verdeutlichen. Das Verständnis von Zeit- und Ortspräpositionen wird dir nicht nur helfen, dich besser auszudrücken, sondern auch dein Hörverständnis zu verbessern, wenn du mit arabischen Muttersprachlern kommunizierst.
 
Wir werden diese Lektion in verschiedene Abschnitte unterteilen, um sicherzustellen, dass du die Konzepte leicht nachvollziehen kannst. Wir beginnen mit einer Einführung in die Zeitpräpositionen, gefolgt von den Ortspräpositionen. Nach den Erklärungen zu den Präpositionen werden wir zahlreiche Beispiele geben, um die Verwendung in Kontext zu zeigen. Schließlich gibt es Übungen, die dir helfen werden, das Gelernte anzuwenden.


__TOC__
__TOC__


== Einführung ==
=== Zeitpräpositionen ===
 
Zeitpräpositionen helfen uns, den Zeitpunkt einer Handlung oder eines Ereignisses anzugeben. Hier sind einige der häufigsten Zeitpräpositionen im Arabischen:
 
* '''في''' (fī) - in
 
* '''على''' (ʿalā) - auf
 
* '''من''' (min) - von
 
* '''إلى''' (ilā) - bis
 
* '''بعد''' (baʿda) - nach
 
* '''قبل''' (qabla) - vor


In diesem Kapitel werden wir die gebräuchlichsten Präpositionen von Zeit und Ort im Arabischen kennenlernen und anwenden.
* '''خلال''' (khilāla) - während


== Präpositionen von Zeit ==
* '''طوال''' (ṭiwāla) - während (über einen Zeitraum)


=== Einleitung ===
==== Beispiele für Zeitpräpositionen ====


Präpositionen von Zeit werden benutzt, um Zeitangaben zu machen. Die häufigsten Präpositionen von Zeit im Arabischen sind:
Hier sind einige Beispiele, die die Verwendung dieser Zeitpräpositionen veranschaulichen:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Standard Arabisch !! Aussprache !! Deutsch
 
! Standard Arabic !! Pronunciation !! German
 
|-
|-
| في || fi  || in
 
| أنا أدرس في الصباح || anā adrusu fī al-ṣabāḥ || Ich lerne am Morgen
 
|-
|-
| عند || 'and  || um
 
| نحن نخرج على الساعة السادسة || naḥnu nakhruju ʿalā al-sāʿa al-sādisah || Wir gehen um sechs Uhr hinaus
 
|-
|-
| قبل || qabl' || bevor
 
| سأذهب إلى المدرسة بعد الغداء || sa'adhhab ilā al-madrasa baʿda al-ghadā' || Ich werde nach dem Mittagessen zur Schule gehen
 
|-
|-
| بعد || ba'd  || nach
 
| كان هناك حفل قبل أسبوعين || kāna hunāka ḥafl qabla asbuʿayn || Es gab eine Feier vor zwei Wochen
 
|-
|-
| منذ || mundhu|| seit
 
|-
| نحن نسافر خلال الصيف || naḥnu nusāfir khilāla al-ṣayf || Wir reisen im Sommer
| حتى || hata' || bis
 
|}
|}


=== Im Detail ===
=== Ortspräpositionen ===
 
Ortspräpositionen geben an, wo sich etwas befindet oder wo eine Handlung stattfindet. Hier sind einige häufige Ortspräpositionen im Arabischen:
 
* '''في''' (fī) - in


* في: "in" oder "at". Beispiele:
* '''على''' (ʿalā) - auf
** في الصباح: "am Morgen"
** في الخامسة مساءً: "um 5 Uhr abends"
** في تاريخ ٢٢ نوفمبر: "am 22. November"


* عند: "um". Beispiele:
* '''تحت''' (taḥta) - unter
** عند الثامنة: "um 8 Uhr"
** عند الاجتماع: "bei der Sitzung"


* قبل: "vor". Beispiele:
* '''فوق''' (fawqa) - über
** قبل الظهر: "vor dem Mittagessen"
** قبل يومين: "vor zwei Tagen"


* بعد: "nach". Beispiele:
* '''جنب''' (janba) - neben
** بعد العشاء: "nach dem Abendessen"
** بعد نصف ساعة: "nach einer halben Stunde"


* منذ: "seit". Beispiele:
* '''خلف''' (khalfa) - hinter
** منذ سنة: "seit einem Jahr"
** منذ الصباح: "seit dem Morgen"


* حتى: "bis". Beispiele:
* '''أمام''' (amāma) - vor
** من الصباح حتى المساء: "vom Morgen bis zum Abend"
** حتى الجمعة: "bis Freitag"


== Präpositionen von Ort ==
* '''بين''' (bayna) - zwischen


=== Einleitung ===
==== Beispiele für Ortspräpositionen ====


Präpositionen von Ort werden benutzt, um den Ort anzugeben. Die häufigsten Präpositionen von Ort im Arabischen sind:
Hier sind einige Beispiele, die die Verwendung dieser Ortspräpositionen veranschaulichen:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Standard Arabisch !! Aussprache !! Deutsch
 
! Standard Arabic !! Pronunciation !! German
 
|-
|-
| في  || fi  || in, auf
 
| الكتاب على الطاولة || al-kitāb ʿalā al-ṭāwila || Das Buch ist auf dem Tisch
 
|-
|-
| على || 'ala || auf
 
| القطة تحت السرير || al-qiṭṭa taḥta al-sarīr || Die Katze ist unter dem Bett
 
|-
|-
| تحت || taHt|| unter
 
| نحن نلعب خلف المدرسة || naḥnu nalʿab khilfa al-madrasa || Wir spielen hinter der Schule
 
|-
|-
| فوق || fawq|| über
 
| السيارة في المرآب || al-sayyāra fī al-mirʾāb || Das Auto ist in der Garage
 
|-
|-
| وسط || wasaT|| inmitten
 
|-
| الجلوس أمام التلفاز || al-julūs amāma al-tilfaz || Das Sitzen vor dem Fernseher
| خارج || kharij || außerhalb
 
|}
|}


=== Im Detail ===
== Übungen ==
 
Um dein Verständnis zu vertiefen, haben wir einige Übungen vorbereitet, die dir helfen werden, das Gelernte anzuwenden. Versuche, die richtigen Präpositionen in den folgenden Sätzen zu verwenden.
 
=== Übung 1: Fülle die Lücken ===
 
Fülle die Lücken mit der passenden Zeit- oder Ortspräposition aus.
 
1. أنا أذهب ___ المدرسة كل يوم.
 
2. الكتاب موجود ___ الطاولة.
 
3. سنذهب ___ العشاء بعد قليل.
 
4. القطة نائمة ___ السرير.
 
5. نحن نلتقي ___ الساعة الخامسة.
 
==== Lösungen ====
 
1. إلى (ilā) - Ich gehe zur Schule jeden Tag.
 
2. على (ʿalā) - Das Buch ist auf dem Tisch.
 
3. بعد (baʿda) - Wir werden nach dem Abendessen gehen.
 
4. تحت (taḥta) - Die Katze schläft unter dem Bett.
 
5. في (fī) - Wir treffen uns um fünf Uhr.
 
=== Übung 2: Satzbildung ===
 
Bilde vollständige Sätze mit den folgenden Zeit- und Ortspräpositionen.
 
1. (في) - Morgen
 
2. (خلف) - Schule
 
3. (بعد) - Mittagessen
 
4. (بين) - zwei Bäume
 
5. (أمام) - منزل
 
==== Lösungen ====
 
1. سأدرس في الصباح. (Ich werde morgen lernen.)
 
2. الكرة خلف المدرسة. (Der Ball ist hinter der Schule.)
 
3. سنأكل بعد الغداء. (Wir werden nach dem Mittagessen essen.)
 
4. هناك حديقة بين الشجرتين. (Es gibt einen Garten zwischen den beiden Bäumen.)
 
5. هناك كلب أمام المنزل. (Es gibt einen Hund vor dem Haus.)
 
=== Übung 3: Übersetzung ===
 
Übersetze die folgenden Sätze ins Arabische.
 
1. Ich gehe in den Park.
 
2. Das Buch liegt unter dem Tisch.
 
3. Wir treffen uns vor dem Kino.
 
4. Die Katze sitzt auf dem Dach.
 
5. Ich werde während des Unterrichts aufpassen.
 
==== Lösungen ====
 
1. أذهب إلى الحديقة. (ʾadhhab ilā al-ḥadīqa.)
 
2. الكتاب تحت الطاولة. (al-kitāb taḥta al-ṭāwila.)
 
3. نلتقي أمام السينما. (naltaqī amāma al-sīnimā.)
 
4. القطة جالسة على السطح. (al-qiṭṭa jālisa ʿalā al-ṣuṭḥ.)
 
5. سأنتبه خلال الدرس. (sa'untabih khilāla al-dars.)
 
=== Übung 4: Identifiziere die Präposition ===
 
Lies die Sätze und identifiziere die verwendete Zeit- oder Ortspräposition.
 
1. الكتاب في حقيبتي.
 
2. سأذهب إلى السوق.
 
3. نحن نلعب فوق العشب.
 
4. الجلوس خلف المكتب مريح.
 
5. سأنام بعد العشاء.
 
==== Lösungen ====
 
1. في (fī) - in
 
2. إلى (ilā) - zu
 
3. فوق (fawqa) - über
 
4. خلف (khalfa) - hinter
 
5. بعد (baʿda) - nach
 
=== Übung 5: Fragen und Antworten ===
 
Beantworte die folgenden Fragen mit vollständigen Sätzen.
 
1. أين الكتاب؟
 
2. متى تذهب إلى المدرسة؟
 
3. أين تجلس في الفصل؟
 
4. متى تأكل العشاء؟
 
5. أين تلعب مع أصدقائك؟
 
==== Lösungen ====
 
1. الكتاب في الحقيبة. (Das Buch ist in der Tasche.)
 
2. أذهب إلى المدرسة في الساعة الثامنة. (Ich gehe um acht Uhr zur Schule.)
 
3. أجلس في المقدمة. (Ich sitze vorne.)
 
4. أكل العشاء بعد المذاكرة. (Ich esse das Abendessen nach dem Lernen.)
 
5. ألعب في الحديقة مع أصدقائي. (Ich spiele im Park mit meinen Freunden.)
 
=== Übung 6: Präpositionen im Kontext ===
 
Schreibe einen kurzen Absatz (3-5 Sätze) über deinen Tagesablauf und benutze mindestens fünf Zeit- und Ortspräpositionen.
 
==== Lösungen ====
 
Hier sollte ein Beispieltext stehen, den der Student selbst verfassen kann. Zum Beispiel:
 
"في الصباح، أذهب إلى المدرسة. في المدرسة، أدرس مع أصدقائي. بعد المدرسة، نذهب إلى الحديقة. في الحديقة، نلعب كرة القدم. في المساء، أعود إلى المنزل."
 
=== Übung 7: Lückentext ===
 
Fülle die Lücken in dem folgenden Text mit den passenden Präpositionen aus.
 
"أستيقظ في الصباح. بعد ذلك، أذهب إلى المدرسة. هناك أدرس ___ أصدقائي. بعد المدرسة، نذهب ___ الحديقة للعب."
 
==== Lösungen ====
 
"أستيقظ في الصباح. بعد ذلك، أذهب إلى المدرسة. هناك أدرس مع أصدقائي. بعد المدرسة، نذهب إلى الحديقة للعب."
 
=== Übung 8: Match the sentences ===
 
Ordne die Sätze in der linken Spalte den passenden Zeit- oder Ortspräpositionen in der rechten Spalte zu.
 
| Linke Spalte | Rechte Spalte |
 
|---------------|----------------|
 
| 1. أنا آكل ___ الغداء | a. في |
 
| 2. الكتاب ___ الطاولة | b. تحت |
 
| 3. نحن نذهب ___ المدرسة | c. بعد |
 
==== Lösungen ====
 
1. c - أنا آكل بعد الغداء. (Ich esse nach dem Mittagessen.)
 
2. a - الكتاب في الطاولة. (Das Buch ist auf dem Tisch.)
 
3. b - نحن نذهب إلى المدرسة. (Wir gehen zur Schule.)
 
=== Übung 9: Dialog erstellen ===
 
Erstelle einen kurzen Dialog zwischen zwei Personen, der mindestens fünf Zeit- und Ortspräpositionen enthält.
 
==== Lösungen ====
 
Hier sollte ein Beispieltext stehen, den der Student selbst verfassen kann. Zum Beispiel:
 
* الشخص الأول: "أين أنت؟"
 
* الشخص الثاني: "أنا في البيت. ماذا تفعل؟"
 
* الشخص الأول: "سأذهب إلى الحديقة بعد قليل."
 
=== Übung 10: Multiple Choice ===


* في: "in" oder "auf". Beispiele:
Wähle die richtige Antwort aus.
** في البيت: "im Haus"
** في الغرفة: "im Zimmer"
** في المدرسة: "in der Schule"
** في الطريق: "auf dem Weg"


* على: "auf". Beispiele:
1. أين الكتاب؟
** على السرير: "auf dem Bett"
** على الطاولة: "auf dem Tisch"
** على الشاطئ: "am Strand"


* تحت: "unter". Beispiele:
a) الكتاب في الحقيبة.
** تحت الماء: "unter Wasser"
** تحت السرير: "unter dem Bett"


* فوق: "über". Beispiele:
b) الكتاب تحت الطاولة.
** فوق السحاب: "über den Wolken"
** فوق الصندوق: "auf dem Kasten"


* وسط: "inmitten". Beispiele:
c) الكتاب على السرير.
** وسط الغابة: "inmitten des Waldes"
** وسط المدينة: "inmitten der Stadt"


* خارج: "außerhalb". Beispiele:
2. متى تأكل العشاء؟
** خارج المنزل: "außerhalb des Hauses"
** خارج المدرسة: "außerhalb der Schule"


== Zusammenfassung ==
a) أكل العشاء في الصباح. 


In diesem Kapitel haben wir die gebräuchlichsten Präpositionen von Zeit und Ort im Arabischen kennengelernt. Denken Sie daran, diese Wörter in verschiedenen Kontexten zu üben, um sie besser zu verstehen und anzuwenden.
b) أكل العشاء بعد الدرس.


== Weitere Ressourcen ==
c) أكل العشاء في الليل. 


Hier finden Sie weitere Ressourcen, die Ihnen beim Lernen von Standard Arabisch helfen können:
==== Lösungen ====


*  [Link 1 Beschreibung];
1. a) (Das Buch ist in der Tasche.)
*  [Link 2 Beschreibung].
 
2. b) (Ich esse das Abendessen nach der Lektion.)
 
Ich hoffe, diese Lektion hat dir geholfen, Zeit- und Ortspräpositionen im Standardarabischen besser zu verstehen. Übe weiterhin, indem du diese Präpositionen in deinem täglichen Leben verwendest und versuche, sie in Gesprächen zu integrieren. Viel Erfolg beim Lernen!


{{#seo:
{{#seo:
|title=Standard Arabisch Grammatik → Kompletter Anfängerkurs (0 bis A1) → Präpositionen von Zeit und Ort
 
|keywords=Standard Arabisch, Grammatik, Anfängerkurs, Präpositionen, Zeit, Ort, lernen, Arabisch
|title=Zeit- und Ortspräpositionen im Standardarabischen
|description=Erlernen Sie die häufigsten Präpositionen von Zeit und Ort im Standard Arabisch in diesem umfassenden Anfängerkurs (0 bis A1). Lesen Sie diesen faszinierenden Artikel jetzt!
 
|keywords=Zeitpräpositionen, Ortspräpositionen, Arabisch lernen, Standardarabisch, Grammatik, Anfänger
 
|description=In dieser Lektion lernst du die häufigsten Zeit- und Ortspräpositionen im Arabischen sowie deren Verwendung.
 
}}
}}


{{Standard-arabic-0-to-A1-Course-TOC-de}}
{{Template:Standard-arabic-0-to-A1-Course-TOC-de}}


[[Category:Course]]
[[Category:Course]]
Line 133: Line 347:
[[Category:0-to-A1-Course]]
[[Category:0-to-A1-Course]]
[[Category:Standard-arabic-0-to-A1-Course]]
[[Category:Standard-arabic-0-to-A1-Course]]
<span gpt></span> <span model=gpt-3.5-turbo></span> <span temperature=1></span>
<span openai_correct_model></span> <span gpt></span> <span model=gpt-4o-mini></span> <span temperature=0.7></span>
 
 


==Andere Lektionen==
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Differences-from-English-relative-clauses/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Unterschiede zwischen Relativsätzen im Arabischen und Englischen]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/First-and-second-conditional/de|First and second conditional]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Past-tense-conjugation/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Verben im Vergangenheitstempus konjugieren]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Present-tense-conjugation/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Präsens Konjugation]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Basic-prepositions/de|Kompletter 0 bis A1 Standard Arabisch-Kurs → Grammatik → Grundlegende Präpositionen]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Negation/de|0 to A1 Kurs → Grammar → Negation]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Question-formation/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Fragebildung]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Future-tense-conjugation/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Zukünftige Zeitform Konjugation]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Masculine-and-feminine-nouns/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Männliche und weibliche Nomen]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Personal-pronouns/de|Complete 0 bis A1 Kurs → Grammatik → Persönliche Pronomen]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Differences-from-the-active-voice/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Unterschiede zwischen Aktiv und Passiv]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Formation-and-usage/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Bildung und Verwendung]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Comparative-and-superlative/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Komparativ und Superlativ]]
* [[Language/Standard-arabic/Grammar/Definite-and-indefinite-articles/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Bestimmte und unbestimmte Artikel]]


{{Standard-arabic-Page-Bottom}}
{{Standard-arabic-Page-Bottom}}

Latest revision as of 16:52, 10 August 2024


Arabic-Language-PolyglotClub.png
Standard Arabic Grammatik0 bis A1 KursZeit- und Ortspräpositionen

Einführung[edit | edit source]

Willkommen zu unserer Lektion über Zeit- und Ortspräpositionen im Standardarabischen! In dieser Lektion werden wir die häufigsten Präpositionen erkunden, die verwendet werden, um Zeit und Ort im Arabischen auszudrücken. Präpositionen sind essentielle Bestandteile jeder Sprache, da sie helfen, die Beziehung zwischen verschiedenen Elementen im Satz zu verdeutlichen. Das Verständnis von Zeit- und Ortspräpositionen wird dir nicht nur helfen, dich besser auszudrücken, sondern auch dein Hörverständnis zu verbessern, wenn du mit arabischen Muttersprachlern kommunizierst.

Wir werden diese Lektion in verschiedene Abschnitte unterteilen, um sicherzustellen, dass du die Konzepte leicht nachvollziehen kannst. Wir beginnen mit einer Einführung in die Zeitpräpositionen, gefolgt von den Ortspräpositionen. Nach den Erklärungen zu den Präpositionen werden wir zahlreiche Beispiele geben, um die Verwendung in Kontext zu zeigen. Schließlich gibt es Übungen, die dir helfen werden, das Gelernte anzuwenden.

Zeitpräpositionen[edit | edit source]

Zeitpräpositionen helfen uns, den Zeitpunkt einer Handlung oder eines Ereignisses anzugeben. Hier sind einige der häufigsten Zeitpräpositionen im Arabischen:

  • في (fī) - in
  • على (ʿalā) - auf
  • من (min) - von
  • إلى (ilā) - bis
  • بعد (baʿda) - nach
  • قبل (qabla) - vor
  • خلال (khilāla) - während
  • طوال (ṭiwāla) - während (über einen Zeitraum)

Beispiele für Zeitpräpositionen[edit | edit source]

Hier sind einige Beispiele, die die Verwendung dieser Zeitpräpositionen veranschaulichen:

Standard Arabic Pronunciation German
أنا أدرس في الصباح anā adrusu fī al-ṣabāḥ Ich lerne am Morgen
نحن نخرج على الساعة السادسة naḥnu nakhruju ʿalā al-sāʿa al-sādisah Wir gehen um sechs Uhr hinaus
سأذهب إلى المدرسة بعد الغداء sa'adhhab ilā al-madrasa baʿda al-ghadā' Ich werde nach dem Mittagessen zur Schule gehen
كان هناك حفل قبل أسبوعين kāna hunāka ḥafl qabla asbuʿayn Es gab eine Feier vor zwei Wochen
نحن نسافر خلال الصيف naḥnu nusāfir khilāla al-ṣayf Wir reisen im Sommer

Ortspräpositionen[edit | edit source]

Ortspräpositionen geben an, wo sich etwas befindet oder wo eine Handlung stattfindet. Hier sind einige häufige Ortspräpositionen im Arabischen:

  • في (fī) - in
  • على (ʿalā) - auf
  • تحت (taḥta) - unter
  • فوق (fawqa) - über
  • جنب (janba) - neben
  • خلف (khalfa) - hinter
  • أمام (amāma) - vor
  • بين (bayna) - zwischen

Beispiele für Ortspräpositionen[edit | edit source]

Hier sind einige Beispiele, die die Verwendung dieser Ortspräpositionen veranschaulichen:

Standard Arabic Pronunciation German
الكتاب على الطاولة al-kitāb ʿalā al-ṭāwila Das Buch ist auf dem Tisch
القطة تحت السرير al-qiṭṭa taḥta al-sarīr Die Katze ist unter dem Bett
نحن نلعب خلف المدرسة naḥnu nalʿab khilfa al-madrasa Wir spielen hinter der Schule
السيارة في المرآب al-sayyāra fī al-mirʾāb Das Auto ist in der Garage
الجلوس أمام التلفاز al-julūs amāma al-tilfaz Das Sitzen vor dem Fernseher

Übungen[edit | edit source]

Um dein Verständnis zu vertiefen, haben wir einige Übungen vorbereitet, die dir helfen werden, das Gelernte anzuwenden. Versuche, die richtigen Präpositionen in den folgenden Sätzen zu verwenden.

Übung 1: Fülle die Lücken[edit | edit source]

Fülle die Lücken mit der passenden Zeit- oder Ortspräposition aus.

1. أنا أذهب ___ المدرسة كل يوم.

2. الكتاب موجود ___ الطاولة.

3. سنذهب ___ العشاء بعد قليل.

4. القطة نائمة ___ السرير.

5. نحن نلتقي ___ الساعة الخامسة.

Lösungen[edit | edit source]

1. إلى (ilā) - Ich gehe zur Schule jeden Tag.

2. على (ʿalā) - Das Buch ist auf dem Tisch.

3. بعد (baʿda) - Wir werden nach dem Abendessen gehen.

4. تحت (taḥta) - Die Katze schläft unter dem Bett.

5. في (fī) - Wir treffen uns um fünf Uhr.

Übung 2: Satzbildung[edit | edit source]

Bilde vollständige Sätze mit den folgenden Zeit- und Ortspräpositionen.

1. (في) - Morgen

2. (خلف) - Schule

3. (بعد) - Mittagessen

4. (بين) - zwei Bäume

5. (أمام) - منزل

Lösungen[edit | edit source]

1. سأدرس في الصباح. (Ich werde morgen lernen.)

2. الكرة خلف المدرسة. (Der Ball ist hinter der Schule.)

3. سنأكل بعد الغداء. (Wir werden nach dem Mittagessen essen.)

4. هناك حديقة بين الشجرتين. (Es gibt einen Garten zwischen den beiden Bäumen.)

5. هناك كلب أمام المنزل. (Es gibt einen Hund vor dem Haus.)

Übung 3: Übersetzung[edit | edit source]

Übersetze die folgenden Sätze ins Arabische.

1. Ich gehe in den Park.

2. Das Buch liegt unter dem Tisch.

3. Wir treffen uns vor dem Kino.

4. Die Katze sitzt auf dem Dach.

5. Ich werde während des Unterrichts aufpassen.

Lösungen[edit | edit source]

1. أذهب إلى الحديقة. (ʾadhhab ilā al-ḥadīqa.)

2. الكتاب تحت الطاولة. (al-kitāb taḥta al-ṭāwila.)

3. نلتقي أمام السينما. (naltaqī amāma al-sīnimā.)

4. القطة جالسة على السطح. (al-qiṭṭa jālisa ʿalā al-ṣuṭḥ.)

5. سأنتبه خلال الدرس. (sa'untabih khilāla al-dars.)

Übung 4: Identifiziere die Präposition[edit | edit source]

Lies die Sätze und identifiziere die verwendete Zeit- oder Ortspräposition.

1. الكتاب في حقيبتي.

2. سأذهب إلى السوق.

3. نحن نلعب فوق العشب.

4. الجلوس خلف المكتب مريح.

5. سأنام بعد العشاء.

Lösungen[edit | edit source]

1. في (fī) - in

2. إلى (ilā) - zu

3. فوق (fawqa) - über

4. خلف (khalfa) - hinter

5. بعد (baʿda) - nach

Übung 5: Fragen und Antworten[edit | edit source]

Beantworte die folgenden Fragen mit vollständigen Sätzen.

1. أين الكتاب؟

2. متى تذهب إلى المدرسة؟

3. أين تجلس في الفصل؟

4. متى تأكل العشاء؟

5. أين تلعب مع أصدقائك؟

Lösungen[edit | edit source]

1. الكتاب في الحقيبة. (Das Buch ist in der Tasche.)

2. أذهب إلى المدرسة في الساعة الثامنة. (Ich gehe um acht Uhr zur Schule.)

3. أجلس في المقدمة. (Ich sitze vorne.)

4. أكل العشاء بعد المذاكرة. (Ich esse das Abendessen nach dem Lernen.)

5. ألعب في الحديقة مع أصدقائي. (Ich spiele im Park mit meinen Freunden.)

Übung 6: Präpositionen im Kontext[edit | edit source]

Schreibe einen kurzen Absatz (3-5 Sätze) über deinen Tagesablauf und benutze mindestens fünf Zeit- und Ortspräpositionen.

Lösungen[edit | edit source]

Hier sollte ein Beispieltext stehen, den der Student selbst verfassen kann. Zum Beispiel:

"في الصباح، أذهب إلى المدرسة. في المدرسة، أدرس مع أصدقائي. بعد المدرسة، نذهب إلى الحديقة. في الحديقة، نلعب كرة القدم. في المساء، أعود إلى المنزل."

Übung 7: Lückentext[edit | edit source]

Fülle die Lücken in dem folgenden Text mit den passenden Präpositionen aus.

"أستيقظ في الصباح. بعد ذلك، أذهب إلى المدرسة. هناك أدرس ___ أصدقائي. بعد المدرسة، نذهب ___ الحديقة للعب."

Lösungen[edit | edit source]

"أستيقظ في الصباح. بعد ذلك، أذهب إلى المدرسة. هناك أدرس مع أصدقائي. بعد المدرسة، نذهب إلى الحديقة للعب."

Übung 8: Match the sentences[edit | edit source]

Ordne die Sätze in der linken Spalte den passenden Zeit- oder Ortspräpositionen in der rechten Spalte zu.

| Linke Spalte | Rechte Spalte |

|---------------|----------------|

| 1. أنا آكل ___ الغداء | a. في |

| 2. الكتاب ___ الطاولة | b. تحت |

| 3. نحن نذهب ___ المدرسة | c. بعد |

Lösungen[edit | edit source]

1. c - أنا آكل بعد الغداء. (Ich esse nach dem Mittagessen.)

2. a - الكتاب في الطاولة. (Das Buch ist auf dem Tisch.)

3. b - نحن نذهب إلى المدرسة. (Wir gehen zur Schule.)

Übung 9: Dialog erstellen[edit | edit source]

Erstelle einen kurzen Dialog zwischen zwei Personen, der mindestens fünf Zeit- und Ortspräpositionen enthält.

Lösungen[edit | edit source]

Hier sollte ein Beispieltext stehen, den der Student selbst verfassen kann. Zum Beispiel:

  • الشخص الأول: "أين أنت؟"
  • الشخص الثاني: "أنا في البيت. ماذا تفعل؟"
  • الشخص الأول: "سأذهب إلى الحديقة بعد قليل."

Übung 10: Multiple Choice[edit | edit source]

Wähle die richtige Antwort aus.

1. أين الكتاب؟

a) الكتاب في الحقيبة.

b) الكتاب تحت الطاولة.

c) الكتاب على السرير.

2. متى تأكل العشاء؟

a) أكل العشاء في الصباح.

b) أكل العشاء بعد الدرس.

c) أكل العشاء في الليل.

Lösungen[edit | edit source]

1. a) (Das Buch ist in der Tasche.)

2. b) (Ich esse das Abendessen nach der Lektion.)

Ich hoffe, diese Lektion hat dir geholfen, Zeit- und Ortspräpositionen im Standardarabischen besser zu verstehen. Übe weiterhin, indem du diese Präpositionen in deinem täglichen Leben verwendest und versuche, sie in Gesprächen zu integrieren. Viel Erfolg beim Lernen!

Inhaltsverzeichnis - Standard-Arabischkurs - 0 bis A1[edit source]


Einführung in die arabische Schrift


Nomen und Geschlecht im Arabischen


Verben und Konjugation im Arabischen


Zahlen und Zählen im Arabischen


Allgemeine arabische Vokabeln


Essen und Trinken Vokabeln


Arabische Bräuche und Traditionen


Arabische Musik und Unterhaltung


Adjektive im Arabischen


Pronomen im Arabischen


Präpositionen im Arabischen


Interrogative im Arabischen


Adverbien im Arabischen


Transport-Vokabeln


Einkaufen und Geld-Vokabeln


Arabische Literatur und Poesie


Arabische Kalligraphie und Kunst


Wetter-Vokabeln


Konditionalsätze im Arabischen


Passiv im Arabischen


Relativsätze im Arabischen


Arabische Adjektive und Nomen


Arabische Kinofilme und Fernsehen


Arabische Mode und Schönheit


Sport- und Freizeit-Vokabeln


Andere Lektionen[edit | edit source]