Difference between revisions of "Language/Standard-arabic/Grammar/Past-tense-conjugation/de"

From Polyglot Club WIKI
Jump to navigation Jump to search
m (Quick edit)
m (Quick edit)
 
Line 1: Line 1:


{{Standard-arabic-Page-Top}}
{{Standard-arabic-Page-Top}}
<div class="pg_page_title"><span lang>[[Language/Standard-arabic/de|Standardarabisch]] </span> → <span cat>[[Language/Standard-arabic/Grammar/de|Grammatik]]</span> → <span level>[[Language/Standard-arabic/Grammar/0-to-A1-Course/de|0 bis A1 Kurs]]</span> → <span title>Vergangenheitskonjugation</span></div>
Willkommen zu unserer heutigen Lektion über die '''Vergangenheitskonjugation''' im Standardarabisch! Das Verständnis der Vergangenheitsform ist entscheidend für das Kommunizieren über vergangene Ereignisse, Erfahrungen und Geschichten. In dieser Lektion werden wir uns eingehend mit der Konjugation arabischer Verben im Präteritum beschäftigen und die Formen für alle Personalpronomen erarbeiten.
Wir werden die Lektion wie folgt strukturieren:
* Einführung in die Vergangenheitskonjugation
* Die Konjugation von regelmäßigen Verben
* Beispiele für die Konjugation
* Übungen zur Anwendung des Gelernten


<div class="pg_page_title"><span lang>Standard Arabic</span> → <span cat>Grammatik</span> → <span level>[[Language/Standard-arabic/Grammar/0-to-A1-Course/de|0 bis A1 Kurs]]</span> → <span title>Verben im Vergangenheitstempus konjugieren</span></div>
* Lösungen und Erklärungen der Übungen


__TOC__
__TOC__


== Verben im Vergangenheitstempus ==
=== Einführung in die Vergangenheitskonjugation ===
 
Die Vergangenheitsform (Präteritum) im Arabischen ist eine der grundlegendsten Zeiten, die Sie lernen müssen. Sie wird verwendet, um Handlungen auszudrücken, die bereits abgeschlossen sind. Diese Zeitform spielt eine wichtige Rolle in der Kommunikation, sei es in alltäglichen Gesprächen oder in literarischen Texten. In dieser Lektion werden wir uns mit der Konjugation regelmäßiger Verben beschäftigen, da diese eine klare Struktur aufweisen und leicht zu lernen sind.
 
=== Die Konjugation von regelmäßigen Verben ===
 
Die Vergangenheitskonjugation im Arabischen ist in der Regel einfach, da sie auf dem Verbstamm basiert. Der Stamm eines Verbs ist die Form, die übrig bleibt, wenn man die Endungen entfernt. Bei regelmäßigen Verben folgen die Konjugationen einem klaren Muster. Lassen Sie uns die Konjugation für das Verb "كتب" (kataba - schreiben) als Beispiel betrachten.
 
Hier ist eine Übersicht der Konjugation für die 1. Person Singular bis zur 3. Person Plural:
 
{| class="wikitable"


Im Arabischen gibt es zwei Tempora: das Gegenwartstempus und das Vergangenheitstempus. Im folgenden Abschnitt erlernen Sie die Konjugation von arabischen Verben im Vergangenheitstempus für alle Personalpronomen.
! Standardarabisch !! Aussprache !! Deutsch


=== Die Konjugation im Vergangenheitstempus ===
|-


Die Konjugation von Verben im Arabischen hängt vom Personalpronomen ab, also von der Person, die das Verb ausführt. Das Arabische unterscheidet zwischen der männlichen und weiblichen Form der Verben.
| كَتَبْتُ || katabtu || Ich schrieb


Es gibt zwei Gruppen von Verben im Arabischen: Verben auf -a und Verben auf -i. Bei Verben auf -a muss das -a am Ende des Verbes durch eine Vokalharmonie modifiziert werden, die vom zuvorgehenden Vokal abhängt.
|-


Im Vergangenheitstempus werden die Verben wie folgt konjugiert:
| كَتَبْتَ || katabta || Du (m.) schriebst


{| class="wikitable"
! Standard Arabisch !! Aussprache !! Deutsch
|-
|-
|أَنَا ...-tu || ana ...-tu || Ich ...-te
 
| كَتَبْتِ || katabti || Du (f.) schriebst
 
|-
|-
|أَنتَ ...-ta || anta ...-ta || Du ...-test
 
| كَتَبَ || kataba || Er schrieb
 
|-
|-
|هُوَ ...-a || huwa ...-a || Er ...-te
 
| كَتَبَتْ || katabat || Sie schrieb
 
|-
|-
|هِيَ ...-at || hiya ...-at || Sie ...-te
 
| كَتَبْنَا || katabna || Wir schrieben
 
|-
|-
|نَحْنُ ...-na || nahnu ...-na || Wir ...-ten
 
| كَتَبْتُمْ || katabtum || Ihr (m.) schriebt
 
|-
|-
|أَنتُمْ ...-tum || antum ...-tum || Ihr ...-tet
 
| كَتَبْتُنَّ || katabtunna || Ihr (f.) schriebt
 
|-
|-
|هُمْ ...-u || hum ...-u || Sie ...-ten (männlich oder gemischt)
 
| كَتَبُوا || katabū || Sie (m.) schrieben
 
|-
|-
|هُنَّ ...-na || hunna ...-na || Sie ...-ten (weiblich)
 
| كَتَبْنَ || katabna || Sie (f.) schrieben
 
|}
|}


Beachten Sie, dass bei der Konjugation von Verben auf -a das -a am Ende des Verbs modifiziert werden kann. Hier sind ein paar Beispiele:
=== Beispiele für die Konjugation ===
 
Um die Konjugationsmuster zu verdeutlichen, schauen wir uns weitere Beispiele an, die die verschiedenen Personalpronomen abdecken.  
 
Hier sind einige häufig verwendete regelmäßige Verben und ihre Konjugationen im Präteritum:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
! Standard Arabisch !! Aussprache !! Deutsch
 
! Standardarabisch !! Aussprache !! Deutsch
 
|-
 
| أَكَلْتُ || akaltu || Ich aß
 
|-
 
| شَرِبْتُ || sharibtu || Ich trank
 
|-
 
| ذَهَبْتُ || dhahabtu || Ich ging
 
|-
 
| رَأَيْتُ || ra'aytu || Ich sah
 
|-
|-
|كَتَبَ || kataba || Er schrieb. (von كِتَابَةٌ, kitāba, was "Schreiben" bedeutet)
 
| سَمِعْتُ || sami'tu || Ich hörte
 
|-
|-
|شَرِبَ || shariba || Er trank (von شُرْبَة, šurbah, was "ein Schluck" bedeutet)
 
| قَرَأْتُ || qara'tu || Ich las
 
|-
|-
|تَكَلَّمَ || takallama || Er sprach (von كَلَام, kalām, was "Wort" bedeutet)
|}


Bei Verben auf -i bleibt das Verb immer unverändert. Hier sind ein paar Beispiele:
| عَمِلْتُ || 'amiltu || Ich arbeitete


{| class="wikitable"
! Standard Arabisch !! Aussprache !! Deutsch
|-
|-
|أَكَلَ || akala || Er aß (von أَكْل, 'akl, was "Essen" bedeutet)
 
| عَلِمْتُ || 'alimtu || Ich wusste
 
|-
|-
|ذَهَبَ || ḏahaba || Er ging (von ذَٰهَب, ḏahab, was "gehen" bedeutet)
 
| دَرَسْتُ || darastu || Ich lernte
 
|-
|-
|فَهِمَ || fahima || Er verstand (von فَهْم, fahm, was "Verständnis" bedeutet)
 
| لَعِبْتُ || la'ibtu || Ich spielte
 
|}
|}


=== Übungen ===
Diese Beispiele zeigen, wie wichtig es ist, die Endungen richtig zu verwenden, um die Bedeutung der Sätze zu kommunizieren.
 
=== Übungen zur Anwendung des Gelernten ===
 
Um das Gelernte zu festigen, haben wir einige Übungen vorbereitet. Diese Übungen helfen Ihnen dabei, die Konjugation zu üben und ein besseres Gefühl für die Verwendung der Vergangenheitsform zu entwickeln.
 
1. '''Konjugieren Sie das folgende Verb im Präteritum für alle Personalpronomen: "درس" (darasa - lernen).'''
 
2. '''Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Arabische und konjugieren Sie das Verb korrekt:'''
 
* Ich sah einen Film.
 
* Du (m.) spieltest Fußball.
 
3. '''Füllen Sie die Lücken mit der richtigen Form des Verbs "كتب" (kataba - schreiben):'''
 
* Ich _______ einen Brief.
 
* Sie (f.) _______ einen Aufsatz.
 
4. '''Wählen Sie das passende Personalpronomen und konjugieren Sie das Verb:'''
 
* _______ (wir) sehen einen Sonnenuntergang. (رَأَيْنَا)
 
* _______ (ihr, m.) hört Musik. (سَمِعْتُمْ)
 
5. '''Erstellen Sie Sätze mit den folgenden Verben im Präteritum: "أكل" (aß), "شرب" (trank), "ذهب" (ging).'''
 
6. '''Verbinden Sie die arabischen Sätze mit der richtigen Übersetzung:'''
 
* كَتَبَتْ || Sie (f.) schrieb
 
* كَتَبُوا || Sie (m.) schrieben
 
7. '''Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche:'''
 
* كَتَبْتَ رسالة.
 
* ذَهَبَتْ إلى السوق.
 
8. '''Erstellen Sie einen kurzen Text (4-5 Sätze) über Ihren letzten Urlaub und verwenden Sie die Vergangenheitsform.'''
 
9. '''Schreiben Sie die korrekte Form des Verbs "سمع" (sami'a - hören) für alle Personalpronomen im Präteritum.'''
 
10. '''Diskutieren Sie mit einem Partner über Ihre Lieblingsaktivitäten im vergangenen Jahr und verwenden Sie die Vergangenheitsform.'''
 
=== Lösungen und Erklärungen der Übungen ===
 
Hier sind die Lösungen zu den Übungen, um Ihnen bei der Selbstüberprüfung zu helfen.
 
1. Konjugation von "درس":
 
* أَنا دَرَسْتُ
 
* أَنتَ دَرَسْتَ
 
* أَنتِ دَرَسْتِ
 
* هُوَ دَرَسَ
 
* هِيَ دَرَسَتْ
 
* نَحْنُ دَرَسْنَا
 
* أَنتُم دَرَسْتُمْ
 
* أَنتُنَّ دَرَسْتُنَّ
 
* هُم دَرَسُوا
 
* هُنَّ دَرَسْنَ
 
2. Übersetzungen:
 
* Ich sah einen Film. → رأيت فيلماً.
 
* Du (m.) spieltest Fußball. → لعبت كرة القدم.
 
3. Lücken:
 
* Ich كتبت (katabtu) einen Brief.
 
* Sie (f.) كتبت (katabat) einen Aufsatz.
 
4. Personalpronomen:
 
* نَحْنُ (wir) sehen einen Sonnenuntergang. (رَأَيْنَا)
 
* أَنتُمْ (ihr, m.) hört Musik. (سَمِعْتُمْ)
 
5. Beispielsätze:
 
* أكلتُ بيتزا.
 
* شربتُ عصيراً.
 
* ذهبنا إلى الشاطئ.
 
6. Verbindung:
 
* كَتَبَتْ || Sie (f.) schrieb
 
* كَتَبُوا || Sie (m.) schrieben
 
7. Übersetzungen:
 
* كَتَبْتَ رسالة. → Du (m.) schriebst einen Brief.
 
* ذَهَبَتْ إلى السوق. → Sie (f.) ging zum Markt.
 
8. Textbeispiel:
 
* Im letzten Urlaub bin ich nach Ägypten gereist. Ich habe die Pyramiden besucht und viele Fotos gemacht. Es war eine tolle Erfahrung!
 
9. Konjugation von "سمع":
 
* أَنا سَمِعْتُ
 
* أَنتَ سَمِعْتَ
 
* أَنتِ سَمِعْتِ
 
* هُوَ سَمِعَ
 
* هِيَ سَمِعَتْ
 
* نَحْنُ سَمِعْنَا


Bevor Sie mit der nächsten Lektion fortfahren, machen Sie bitte die untenstehenden Übungen:
* أَنتُم سَمِعْتُمْ


* Konjugieren Sie die folgenden Verben im Vergangenheitstempus für alle Personalpronomen:
* أَنتُنَّ سَمِعْتُنَّ


# كَتَبَ (kataba)
* هُم سَمِعُوا
# سَافَرَ (sāfara)
# طَبَخَ (ṭabakha)
# طَلَبَ (ṭalaba)
# نَامَ (nāma)


* Lesen Sie den folgenden Text und markieren Sie alle Verben im Vergangenheitstempus.
* هُنَّ سَمِعْنَ


"أَمْسَ، كَانَتِ السَّمَاءُ صَافِيَةً وَالشَّمْسُ سَاطِعَةً. ذَهَبْتُ إِلَى الْمَدْرَسَةِ، كَتَبْـــــــــــتُ بِحَرْفٍ وَاحِدٍ، وَشَرِبْتُ فِنْجَانَ قَهْوَةٍ."
10. Diskussionsanregung:


=== Zusammenfassung ===
* Teilen Sie Ihre Erfahrungen und verwenden Sie die Vergangenheitsform, um über vergangene Aktivitäten zu sprechen.


In diesem Abschnitt haben Sie die Konjugation von Verben im Arabischen im Vergangenheitstempus für alle Personalpronomen gelernt, einschließlich der Unterschiede bei Verben auf -a und Verben auf -i. Üben Sie nun die Konjugation anhand der Übungen, bevor Sie zur nächsten Lektion übergehen.
Ich hoffe, dass diese Lektion Ihnen geholfen hat, ein besseres Verständnis für die Vergangenheitskonjugation im Standardarabisch zu entwickeln. Üben Sie weiterhin, um Ihre Fähigkeiten zu festigen. Viel Erfolg beim Lernen!


{{#seo:
{{#seo:
|title=Die Konjugation von arabischen Verben im Vergangenheitstempus | 0 bis A1 Kurs
 
|keywords=Arabisch, Vergangenheitstempus, Konjugation, Personalpronomen, Schule, Übungen
|title=Vergangenheitskonjugation im Standardarabisch
|description=Lernen Sie in diesem Arabischkurs für Anfänger, wie Sie arabischen Verben im Vergangenheitstempus konjugieren können. Machen Sie die Übungen und vertiefen Sie Ihr Wissen!
 
|keywords=Arabisch lernen, Grammatik, Vergangenheitskonjugation, Arabisch für Anfänger, Standardarabisch, Sprachkurs
 
|description=In dieser Lektion lernen Sie die Vergangenheitskonjugation arabischer Verben für alle Personalpronomen. Ideal für Anfänger im Standardarabisch.
 
}}
}}


{{Standard-arabic-0-to-A1-Course-TOC-de}}
{{Template:Standard-arabic-0-to-A1-Course-TOC-de}}


[[Category:Course]]
[[Category:Course]]
Line 94: Line 287:
[[Category:0-to-A1-Course]]
[[Category:0-to-A1-Course]]
[[Category:Standard-arabic-0-to-A1-Course]]
[[Category:Standard-arabic-0-to-A1-Course]]
<span gpt></span> <span model=gpt-3.5-turbo></span> <span temperature=1></span>
<span openai_correct_model></span> <span gpt></span> <span model=gpt-4o-mini></span> <span temperature=0.7></span>





Latest revision as of 12:27, 10 August 2024


Arabic-Language-PolyglotClub.png
Standardarabisch Grammatik0 bis A1 KursVergangenheitskonjugation

Willkommen zu unserer heutigen Lektion über die Vergangenheitskonjugation im Standardarabisch! Das Verständnis der Vergangenheitsform ist entscheidend für das Kommunizieren über vergangene Ereignisse, Erfahrungen und Geschichten. In dieser Lektion werden wir uns eingehend mit der Konjugation arabischer Verben im Präteritum beschäftigen und die Formen für alle Personalpronomen erarbeiten.

Wir werden die Lektion wie folgt strukturieren:

  • Einführung in die Vergangenheitskonjugation
  • Die Konjugation von regelmäßigen Verben
  • Beispiele für die Konjugation
  • Übungen zur Anwendung des Gelernten
  • Lösungen und Erklärungen der Übungen

Einführung in die Vergangenheitskonjugation[edit | edit source]

Die Vergangenheitsform (Präteritum) im Arabischen ist eine der grundlegendsten Zeiten, die Sie lernen müssen. Sie wird verwendet, um Handlungen auszudrücken, die bereits abgeschlossen sind. Diese Zeitform spielt eine wichtige Rolle in der Kommunikation, sei es in alltäglichen Gesprächen oder in literarischen Texten. In dieser Lektion werden wir uns mit der Konjugation regelmäßiger Verben beschäftigen, da diese eine klare Struktur aufweisen und leicht zu lernen sind.

Die Konjugation von regelmäßigen Verben[edit | edit source]

Die Vergangenheitskonjugation im Arabischen ist in der Regel einfach, da sie auf dem Verbstamm basiert. Der Stamm eines Verbs ist die Form, die übrig bleibt, wenn man die Endungen entfernt. Bei regelmäßigen Verben folgen die Konjugationen einem klaren Muster. Lassen Sie uns die Konjugation für das Verb "كتب" (kataba - schreiben) als Beispiel betrachten.

Hier ist eine Übersicht der Konjugation für die 1. Person Singular bis zur 3. Person Plural:

Standardarabisch Aussprache Deutsch
كَتَبْتُ katabtu Ich schrieb
كَتَبْتَ katabta Du (m.) schriebst
كَتَبْتِ katabti Du (f.) schriebst
كَتَبَ kataba Er schrieb
كَتَبَتْ katabat Sie schrieb
كَتَبْنَا katabna Wir schrieben
كَتَبْتُمْ katabtum Ihr (m.) schriebt
كَتَبْتُنَّ katabtunna Ihr (f.) schriebt
كَتَبُوا katabū Sie (m.) schrieben
كَتَبْنَ katabna Sie (f.) schrieben

Beispiele für die Konjugation[edit | edit source]

Um die Konjugationsmuster zu verdeutlichen, schauen wir uns weitere Beispiele an, die die verschiedenen Personalpronomen abdecken.

Hier sind einige häufig verwendete regelmäßige Verben und ihre Konjugationen im Präteritum:

Standardarabisch Aussprache Deutsch
أَكَلْتُ akaltu Ich aß
شَرِبْتُ sharibtu Ich trank
ذَهَبْتُ dhahabtu Ich ging
رَأَيْتُ ra'aytu Ich sah
سَمِعْتُ sami'tu Ich hörte
قَرَأْتُ qara'tu Ich las
عَمِلْتُ 'amiltu Ich arbeitete
عَلِمْتُ 'alimtu Ich wusste
دَرَسْتُ darastu Ich lernte
لَعِبْتُ la'ibtu Ich spielte

Diese Beispiele zeigen, wie wichtig es ist, die Endungen richtig zu verwenden, um die Bedeutung der Sätze zu kommunizieren.

Übungen zur Anwendung des Gelernten[edit | edit source]

Um das Gelernte zu festigen, haben wir einige Übungen vorbereitet. Diese Übungen helfen Ihnen dabei, die Konjugation zu üben und ein besseres Gefühl für die Verwendung der Vergangenheitsform zu entwickeln.

1. Konjugieren Sie das folgende Verb im Präteritum für alle Personalpronomen: "درس" (darasa - lernen).

2. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Arabische und konjugieren Sie das Verb korrekt:

  • Ich sah einen Film.
  • Du (m.) spieltest Fußball.

3. Füllen Sie die Lücken mit der richtigen Form des Verbs "كتب" (kataba - schreiben):

  • Ich _______ einen Brief.
  • Sie (f.) _______ einen Aufsatz.

4. Wählen Sie das passende Personalpronomen und konjugieren Sie das Verb:

  • _______ (wir) sehen einen Sonnenuntergang. (رَأَيْنَا)
  • _______ (ihr, m.) hört Musik. (سَمِعْتُمْ)

5. Erstellen Sie Sätze mit den folgenden Verben im Präteritum: "أكل" (aß), "شرب" (trank), "ذهب" (ging).

6. Verbinden Sie die arabischen Sätze mit der richtigen Übersetzung:

  • كَتَبَتْ || Sie (f.) schrieb
  • كَتَبُوا || Sie (m.) schrieben

7. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsche:

  • كَتَبْتَ رسالة.
  • ذَهَبَتْ إلى السوق.

8. Erstellen Sie einen kurzen Text (4-5 Sätze) über Ihren letzten Urlaub und verwenden Sie die Vergangenheitsform.

9. Schreiben Sie die korrekte Form des Verbs "سمع" (sami'a - hören) für alle Personalpronomen im Präteritum.

10. Diskutieren Sie mit einem Partner über Ihre Lieblingsaktivitäten im vergangenen Jahr und verwenden Sie die Vergangenheitsform.

Lösungen und Erklärungen der Übungen[edit | edit source]

Hier sind die Lösungen zu den Übungen, um Ihnen bei der Selbstüberprüfung zu helfen.

1. Konjugation von "درس":

  • أَنا دَرَسْتُ
  • أَنتَ دَرَسْتَ
  • أَنتِ دَرَسْتِ
  • هُوَ دَرَسَ
  • هِيَ دَرَسَتْ
  • نَحْنُ دَرَسْنَا
  • أَنتُم دَرَسْتُمْ
  • أَنتُنَّ دَرَسْتُنَّ
  • هُم دَرَسُوا
  • هُنَّ دَرَسْنَ

2. Übersetzungen:

  • Ich sah einen Film. → رأيت فيلماً.
  • Du (m.) spieltest Fußball. → لعبت كرة القدم.

3. Lücken:

  • Ich كتبت (katabtu) einen Brief.
  • Sie (f.) كتبت (katabat) einen Aufsatz.

4. Personalpronomen:

  • نَحْنُ (wir) sehen einen Sonnenuntergang. (رَأَيْنَا)
  • أَنتُمْ (ihr, m.) hört Musik. (سَمِعْتُمْ)

5. Beispielsätze:

  • أكلتُ بيتزا.
  • شربتُ عصيراً.
  • ذهبنا إلى الشاطئ.

6. Verbindung:

  • كَتَبَتْ || Sie (f.) schrieb
  • كَتَبُوا || Sie (m.) schrieben

7. Übersetzungen:

  • كَتَبْتَ رسالة. → Du (m.) schriebst einen Brief.
  • ذَهَبَتْ إلى السوق. → Sie (f.) ging zum Markt.

8. Textbeispiel:

  • Im letzten Urlaub bin ich nach Ägypten gereist. Ich habe die Pyramiden besucht und viele Fotos gemacht. Es war eine tolle Erfahrung!

9. Konjugation von "سمع":

  • أَنا سَمِعْتُ
  • أَنتَ سَمِعْتَ
  • أَنتِ سَمِعْتِ
  • هُوَ سَمِعَ
  • هِيَ سَمِعَتْ
  • نَحْنُ سَمِعْنَا
  • أَنتُم سَمِعْتُمْ
  • أَنتُنَّ سَمِعْتُنَّ
  • هُم سَمِعُوا
  • هُنَّ سَمِعْنَ

10. Diskussionsanregung:

  • Teilen Sie Ihre Erfahrungen und verwenden Sie die Vergangenheitsform, um über vergangene Aktivitäten zu sprechen.

Ich hoffe, dass diese Lektion Ihnen geholfen hat, ein besseres Verständnis für die Vergangenheitskonjugation im Standardarabisch zu entwickeln. Üben Sie weiterhin, um Ihre Fähigkeiten zu festigen. Viel Erfolg beim Lernen!

Inhaltsverzeichnis - Standard-Arabischkurs - 0 bis A1[edit source]


Einführung in die arabische Schrift


Nomen und Geschlecht im Arabischen


Verben und Konjugation im Arabischen


Zahlen und Zählen im Arabischen


Allgemeine arabische Vokabeln


Essen und Trinken Vokabeln


Arabische Bräuche und Traditionen


Arabische Musik und Unterhaltung


Adjektive im Arabischen


Pronomen im Arabischen


Präpositionen im Arabischen


Interrogative im Arabischen


Adverbien im Arabischen


Transport-Vokabeln


Einkaufen und Geld-Vokabeln


Arabische Literatur und Poesie


Arabische Kalligraphie und Kunst


Wetter-Vokabeln


Konditionalsätze im Arabischen


Passiv im Arabischen


Relativsätze im Arabischen


Arabische Adjektive und Nomen


Arabische Kinofilme und Fernsehen


Arabische Mode und Schönheit


Sport- und Freizeit-Vokabeln


Andere Lektionen[edit | edit source]