Difference between revisions of "Language/Moroccan-arabic/Grammar/Affirmative-Imperative/de"
m (Quick edit) |
m (Quick edit) |
||
Line 76: | Line 76: | ||
<span gpt></span> <span model=gpt-3.5-turbo></span> <span temperature=0.7></span> | <span gpt></span> <span model=gpt-3.5-turbo></span> <span temperature=0.7></span> | ||
==Andere Lektionen== | |||
* [[Language/Moroccan-arabic/Grammar/Past-Tense/de|Past Tense]] | |||
* [[Language/Moroccan-arabic/Grammar/Adjective-Agreement/de|Adjective Agreement]] | |||
* [[Language/Moroccan-arabic/Grammar/Comparative-and-Superlative-Adjectives/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Komparativ und Superlativ Adjektive]] | |||
* [[Language/Moroccan-arabic/Grammar/Gender-and-Plurals/de|Gender and Plurals]] | |||
* [[Language/Moroccan-arabic/Grammar/Alphabet-and-Writing/de|Alphabet and Writing]] | |||
* [[Language/Moroccan-arabic/Grammar/Future-Tense/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Zukunftsform]] | |||
* [[Language/Moroccan-arabic/Grammar/Directional-Prepositions/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Richtungspräpositionen]] | |||
* [[Language/Moroccan-arabic/Grammar/Present-Tense/de|Present Tense]] | |||
* [[Language/Moroccan-arabic/Grammar/Temporal-Prepositions/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Temporale Präpositionen]] | |||
* [[Language/Moroccan-arabic/Grammar/Possessive-Pronouns/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Besitzanzeigende Fürwörter]] | |||
* [[Language/Moroccan-arabic/Grammar/Demonstratives/de|Kompletter Kurs von 0 bis A1 → Grammatik → Demonstrativpronomen]] | |||
* [[Language/Moroccan-arabic/Grammar/Pronunciation/de|0 bis A1 Kurs → Grammatik → Aussprache]] | |||
* [[Language/Moroccan-arabic/Grammar/0-to-A1-Course/de|0 to A1 Course]] | |||
{{Moroccan-arabic-Page-Bottom}} | {{Moroccan-arabic-Page-Bottom}} |
Revision as of 23:00, 1 June 2023
Affirmative Imperativ
Der Affirmative Imperativ ist eine Form des Verbs, die verwendet wird, um jemandem etwas zu befehlen oder eine Bitte auszudrücken. Im Gegensatz zum negativen Imperativ, der im vorherigen Kapitel besprochen wurde, wird der Affirmative Imperativ verwendet, um eine Handlung anzuweisen. In diesem Kapitel werden wir lernen, wie man Verben im Affirmative Imperativ konjugiert.
Affirmative Imperativ der Verben
Der Affirmative Imperativ wird gebildet, indem die Stammform des Verbs verwendet wird. Um den Affirmative Imperativ zu bilden, müssen wir die Endungen der Präsensform entfernen. Verben, die auf einen Vokal enden, haben keine spezifische Endung im Affirmative Imperativ.
Marokkanisches Arabisch | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
كْتُبْ (ktub) | [ktub] | Schreib! |
قُلْ (qul) | [kul] | Sag! |
بَيْعَ (bayʿa) | [bayʿa] | Verkaufe! |
لَا تَسْتَعْمِل (la tastemil) | [la tastemil] | Benutze nicht! |
Wenn das Verb auf einen Konsonanten endet, wird im Affirmative Imperativ das Suffix -i hinzugefügt. Wenn das Verb auf -e oder -a endet, wird das Suffix -i oder -u hinzugefügt, je nach dem Vokal, auf den das Verb endet.
Marokkanisches Arabisch | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
دَرْسْ (dars) | [dars-i] | Lerne! |
شَرِبْ (shrib) | [shrib-i] | Trink! |
تَحَدَّثْ (taḥaddaṯ) | [taḥaddaṯ-i] | Sprich! |
حَضَّرْ (ḥaḍḍar) | [ḥaḍḍar-u] | Bereite vor! |
Das Verb "Sein" im Affirmative Imperativ
Das Verb "Sein" im Affirmative Imperativ wird wie folgt konjugiert:
Marokkanisches Arabisch | Aussprache | Deutsch |
---|---|---|
كُنْ (kun) | [kun] | Sei! |
Verwendung des Affirmative Imperativs
Der Affirmative Imperativ wird verwendet, um eine Handlung anzuweisen oder eine Bitte auszudrücken. Hier sind einige Beispiele:
- Schreib deinen Namen auf! - كْتُبْ اسْمَك! (ktub ismak!)
- Öffne das Fenster! - فَتَّحْ الشُّبَّاك! (fattah ash-shubbak!)
- Hilf mir bitte! - سَاعِدْنِي مِنْ فَضْلِك! (saʿidni min fadlik!)
Zusammenfassung
In diesem Kapitel haben wir gelernt, wie man Verben im Affirmative Imperativ konjugiert. Wir haben auch einige Beispiele für die Verwendung des Affirmative Imperativs gesehen. Üben Sie, indem Sie Sätze mit dem Affirmative Imperativ bilden und versuchen Sie, sie in Alltagssituationen anzuwenden.
Andere Lektionen
- Past Tense
- Adjective Agreement
- 0 bis A1 Kurs → Grammatik → Komparativ und Superlativ Adjektive
- Gender and Plurals
- Alphabet and Writing
- 0 bis A1 Kurs → Grammatik → Zukunftsform
- 0 bis A1 Kurs → Grammatik → Richtungspräpositionen
- Present Tense
- 0 bis A1 Kurs → Grammatik → Temporale Präpositionen
- 0 bis A1 Kurs → Grammatik → Besitzanzeigende Fürwörter
- Kompletter Kurs von 0 bis A1 → Grammatik → Demonstrativpronomen
- 0 bis A1 Kurs → Grammatik → Aussprache
- 0 to A1 Course